•  / 
  • Forum
  •  / 
  • wer füttert seine Schweine mit GVO Verunreinigung unter 0,9 %

wer füttert seine Schweine mit GVO Verunreinigung unter 0,9 %

15. Feb. 2011, 19:12 haasi

wer füttert seine Schweine mit GVO Verunreinigung unter 0,9 %

da anscheinend Soja mit einer Verunreinigung von GVO unter 0,9 % als gentechnikfrei deklariert werden darf, meine Frage, wer das schon so macht. warum ? woher ? Mehrkosten ? Mehrerlös ? Vorteile ? Nachteile ?

Antworten: 2

16. Feb. 2011, 08:56 gsiberger22

wer füttert seine Schweine mit GVO Verunreinigung unter 0,9 %

Hallo, gleich vorne weg, ich bin nur ein kleiner Fisch in der Schweineindustrie (35 Zuchtschweine) aber durch das so gelungene Heumilchprojekt Vlbg bleibt mir nicht viel anderes übrig als Genfrei nicht über 0,1 zu füttern. Ferkelfutter 32 Euro +Mineralstoff+Mwst. prost Malzeit. MfG Gsi

16. Feb. 2011, 12:08 bert78

wer füttert seine Schweine mit GVO Verunreinigung unter 0,9 %

Hallo haasi Ich hätte eine gute Adresse für dich, wo du sämtliche Futtermittel, Soja, Genfrei-Soja, sowie alternative Eiweisfuttermittel und sonst noch alles fürs Schwein bis hin zum Stallreiniger und Desinfektionsmittel bekommst. Und vor allem wirst du dort gut beraten: www.agraredlinger.at Gruß Bert

ähnliche Themen

  • 0

    Welche Kettensäge ??

    Servus Habe ne frage bezuglich einer neuen Kettensäge ?

    CLAAS_1 gefragt am 16. Feb. 2011, 19:07

  • 0

    Kündigung Pachtvertrag

    Hallo zusammen! Bräuchte für die Kündigung von einem Pachtvertrag einen Mustervertrag. Hab bisher im Netz nix gefunden. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke

    Eder gefragt am 16. Feb. 2011, 18:44

  • 0

    Warum lassen wir Landwirte uns vereiern????

    Wenn Herr Polakovich und Konsorten glauben sie können uns vereiern (Betrifft die Zurückhaltung der Ausgleichszahlungen ) sollten wir BAUERN doch einfach die Landwirtschaftkammerumlage NICHT bezahlen.W…

    ziervi gefragt am 16. Feb. 2011, 18:27

  • 0

    Warum lassen wir Landwirte uns vereiern????

    Wenn Herr Polakovich und Konsorten glauben sie können uns vereiern (Betrifft die Zurückhaltung der Ausgleichszahlungen ) sollten wir BAUERN doch einfach die Landwirtschaftkammerumlage NICHT bezahlen.W…

    ziervi gefragt am 16. Feb. 2011, 18:24

  • 0

    Heckkraftheber 300er Vario

    Hallo! Kann man beim 300er Vario den Heckkraftheber auch Doppeltwirkent bedienen? Habe auch schon die Betriebsanleitung durchgeblättert aber nichts darüber gefunde. Kann mir jemand weiterhelfen?? Dank…

    Hannes117 gefragt am 16. Feb. 2011, 18:01

ähnliche Links