- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wenn das wahr ist.....
Wenn das wahr ist.....
07. Sept. 2014, 20:39 helmar
Wenn das wahr ist.....
Morgen im Kurier... Mfg, Helga
Antworten: 6
07. Sept. 2014, 21:25 Trulli
Wenn das wahr ist.....
Tja, leider hat man mit dem \"Angstmacherargument\" das der Zivildienst zusammenbricht, wenn die Wehrpflicht abgeschafft wird, ein Berufsheer verhindert! Genau dieses wird aber in absehbarer Zukunft kommen müssen, um nicht komplett in einem handlungsunfähigen Verwaltungsapparat zu versinken...... mfg
07. Sept. 2014, 21:27 payment
Wenn das wahr ist.....
da kurier is a schwarze Prawda und denen is jedes mittel recht
07. Sept. 2014, 21:59 helmar
Wenn das wahr ist.....
Hallo Trulli...ja der Zivildienst war das Argument der Wehrpflichtbefürworter diese zu behalten. Genau dieser Dienst den die ach so verweichlichten, langhaarigen Drückeberger, jahrelange Diktion auch von vielen Spitzen der ÖVP und FPÖ leisteten und leisten. Die meisten Rettungsdienstellen egal ob es nun das Rote Kreuz, Arbeitersamariterbund Grünes Kreuz oder was immer, könnten ohne die Leistungen der Zivildiener den Krankentransport gar nicht mehr stemmen. Denn hauptberufliche Mitarbeiter gibt es eher zu wenig, und obwohl es viele Freiwillige gibt, leisten diese ihre Dienste in ihrer Freizeit. Und die meisten Krankentransporte fallen nun mal an wenn alle anderen auch in der Arbeit sind. Die Verweilzeiten in den Krankenhäusern werden immer kürzer, und damit die Fahrten in die Spitalsambulanzen, Fachärzteordinationen immer mehr. Und man sollte nicht unterschätzen dass auch die Personengruppe immer größer wird, welche zwar daheim betreut wird, aber so weit nicht mehr mobil sind, dass man diese mit Hilfe eines normalen PKWs in eine Arztpraxis bringen kann. Hier war das einzige mal wo der Spindelegger gewonnen hat. Und dann den Sparstift beim Bundesheer angesetzt hat, und nun ist er von dannen entschwunden. Und die Kommandanten schweigen nicht mehr.........sie haben es ohnehin zu lange getan. Mfg, Helga
07. Sept. 2014, 22:15 Century
Wenn das wahr ist.....
Ich weiß nicht wo das Problem ist. das Heer verschlingt im Jahr 2.000.000.000€, heizen die mit dem Geld?? Oder verdienen unsere 140 Generäle zu viel? (Deutschland hat 180, bei einem 35-fach höherem Militärbudget und einem 10 fach so starkem Heer) Oder aber es ist das, was in Österreich gang und gebe ist: Ein aufgeblasener Verwaltungsapparat, der das Geld nicht dort ankommen lässt, wo mans braucht. Österreich ist mM mittlerweile ein Paradies für Leute, die nur noch Sessel wärmen müssen, um mit einer dicken Stange Geld nach Hause zu gehen.
07. Sept. 2014, 22:22 helmar
Wenn das wahr ist.....
Hallo Century......Nun, das Bundesheer ist ja auch die Heimat vieler Sportler......auch von Olympiasiegern und Siegerinnen. Einige sind dann auch noch so klug, auf FB Fotos vom Strand von Hawaii zu posten. Ich glaube zwar nicht dass diese Urlaube die Republik Österreich, und da das Bundesheer sponsert, aber ich frage mich schon ob das Bundesheer der passende Dienstgeber für Leute ist welche dann gerade mal vorm Nationalfeiertag die Uniform anziehen. Mfg, Helga
07. Sept. 2014, 22:55 Century
Wenn das wahr ist.....
Das Bundesheer kann in meinen Augen eine sinnvolle Organisation sein, aber das setzt natürlich voraus, dass die vorhandenen Geldmittel ordentlich genutzt werden. Allein schon was man in den Medien so hört lässt darauf schliessen, dass dort nur Misswirtschaft betrrieben wird. Jeder der dann auch noch seine Wehrpflicht abgeleistet hat, meint dass das ganze Heer ein Haufen Deppen ist, bei dem man nur lernt, wie manam besten nichts tut. Ich habe damals gegen die Wehrpflicht gestimmt, weil ich weiß, wie kaputt inser Militär ist. Kaputt gemacht von einigen Regierungen, denen die eigene Tasche weit wichtiger ist als das Wohl des Staates. Ich hätte, nachdem die Volksabstimmung gescheitert ist trotzdem etwas am System geändert: Ich hätte den Zivildienst zur Pflicht gemacht, und das Heer nur noch als Option angeboten. Damit hätten wir gleich zwei Probleme gelöst: Den Mangel an Zivildienern, und die vielen GWDs die den ganzen Tag in der Kaserne nur anwesend sind. Die Wahrheit ist doch, dass sowohl Grundwehrdiener, als auch Zivildiener als Systemerhalter eingesetzt sind. Der Unterschied ist aber, dass man als Zivi zB bei der Rettung wirklich was fürs Leben lernt. Am Nationalfeiertag hätte ich auch noch einen Kritikpunkt: Die Militäparade gehört auf der Stelle gecancelled. Die kostet nämlich auch unheimlich viel, ist aber mittlerweile keine Leistungsschau mehr, sondern ein Armutszeugnis. An der Republik gäbs noch weit mehr auszusetzen, aber da wird man erst was ändern, wenn das Land wirklich vor die Hunde geht.
ähnliche Themen
- 1
New Holland P32 Fehler
Hallo Ich habe mir vor kurzen einen gebrauchten Tm190 Gekauft. Ab und zu kommt der Fehler p32. Im Internet kan man nicht viel darüber in erfahrung bringen. Hat von euch Jemand Erfahrung mit diesem Feh…
andi1987 gefragt am 08. Sept. 2014, 19:25
- 0
New Holland P32 Fehler
Hallo Ich habe mir vor kurzen einen gebrauchten Tm190 Gekauft. Ab und zu kommt der Fehler p32. Im Internet kan man nicht viel darüber in erfahrung bringen. Hat von euch Jemand Erfahrung mit diesem Feh…
andi1987 gefragt am 08. Sept. 2014, 19:25
- 1
Regent Vario Pflug Einstellung
Hallo! Wir haben noch ein kleines Problem mit der Einstellung unserer Regent Vario Pfluges. 1) Die Skala der ersten Schar stimmt mit unserer Innenspur des Traktor nicht überein. Wenn man den Schlitten…
prambergerg gefragt am 08. Sept. 2014, 19:01
- 3
Sennerei/Alm Kurse
Servus alle zusammen, wir sind auf der suche nach einem Sennerei/Alm Kurs für das Jahr 2015/16 um danach in der Alm Wirtschaft tätig zu werden.Uns gibt es nur im Doppelpack! Männlich 46 und Weiblich 4…
Kuamelcher gefragt am 08. Sept. 2014, 16:46
- 3
Fehlermeldung beim Herbstantrag
25113 Beantragte Fläche ist keine Referenzfläche. Feldstück: 64 Nutzungsart: G Fläche: 0,01 ha Referenzpolygonnummer: 99 00000 00003 Wollte den Herbstantrag online abgeben- leider habe ich diese Fehle…
atj1 gefragt am 08. Sept. 2014, 11:32
ähnliche Links