- Startseite
- /
- Forum
- /
- Regent Vario Pflug Einstellung
Regent Vario Pflug Einstellung
08. Sept. 2014, 19:01 prambergerg
Regent Vario Pflug Einstellung
Hallo! Wir haben noch ein kleines Problem mit der Einstellung unserer Regent Vario Pfluges. 1) Die Skala der ersten Schar stimmt mit unserer Innenspur des Traktor nicht überein. Wenn man den Schlitten auf den Wert der Innenspur stellt, funktioniert es überhaupt nicht. Jetzt haben wir den Schlitten soweit verstellt, dass alle Scharen die selbe Breit nehmen. Jedoch ist dieser Wert weit weg von der Skala. 2) Bei der Geradeausfahrt zieht der Traktor langsam Richtung Gepflügtes. Meine Überlegung man muss die Zugpunktspindel verdrehen. Mein Frage: Kann es sein das diese Werte soweit von der Grundeinstellung abweichen? Pflug: Regent Titan 114CT Traktor: Case Quantum 75C wie Steyr Kompakt 4075 Danke für Eure Ratschläge! mfg.
Antworten: 1
08. Sept. 2014, 20:45 12markus34
Regent Vario Pflug Einstellung
Hallo, zu Punkt 1: ob deine Einstellung mit der Skala zusammenpasst, ist völlig egal. Wenn du die erste Schare auf die gleiche Breite wie die restlichen eingestellt hast, muss das so passen. Die Zahlen auf der Skala kannst du ignorieren. Da du einen Vario hast funktioniert es am Besten, wenn du die Schnittbreite,beim Einstellen der ersten Furche, genau auf die Mitte stellst (also 42cm bei deinem Pflug). Der Grund dafür ist, dass sich beim System von Regent und VN die Schnittbreite des ersten Körpers nicht komplett mitverstellt. zu Punkt 2: Wenn der Traktor zum gepflügten zieht, musst du die Zugpuntspindel so verstellen, dass der Anlagendruck weniger wird. Also Spindel etwas länger drehen - es kann schon eine viertel Umdrehung reichen. hoffe dir geholfen zu haben
ähnliche Themen
- 0
Frontschwader
Was haltet ihr von einem Frontschwader, im Vergleich zum Bandheuer?
Cico gefragt am 09. Sept. 2014, 19:01
- 1
Milchabsatzförderung anno dazumal
Wer es damals nicht selber live gesehen hat - so gaben sich damals die Experten von Molkereiwirtschaft und Milchwirtschaftsfonds. Die Herren erbarmen sich in der Senduung \"WIR\", der armen Hausfrau z…
walterst gefragt am 09. Sept. 2014, 18:26
- 0
Einstieg in die Landwirtschaft
Hallo zusammen, wir wollen uns in ein paar Jahren einen Hof kaufen. In DE hatte ich eine kleine Nebenerwerbslandwirtschaft ( 3 ha) mit Pensionspferden und einer kleinen Mutterkuhherde. Recht überschau…
Moabetha gefragt am 09. Sept. 2014, 15:56
- 0
Lohnunternehmen im nebenerwerb gründen
Wollte fragen ob es sinnvoll ist ein LU zu gründen wenn es im Umkreis nur einen gibt der das selbe machen und obso etwas möglich ist im nebenerwerb
daniel1994 gefragt am 09. Sept. 2014, 15:45
- 0
Lohnunternehmen im nebenerwerb gründen
Wollte mich informieren ob es sinnvoll ist ein LU im Nebenerwerb zu gründen wenn ich zu Anfang nur Mais häckseln möchte Und ob es ein bestehen gibt wenn im Umkreis nur einer so etwas anbietet
daniel1994 gefragt am 09. Sept. 2014, 15:34
ähnliche Links