•  / 
  • Forum
  •  / 
  • "Weltkarte des Glücks": Österreich an dritter Stelle

"Weltkarte des Glücks": Österreich an dritter Stelle

27. Jan. 2009, 21:08 sturmi

"Weltkarte des Glücks": Österreich an dritter Stelle

Nörgeln, Jammern oder Raunzen sind in Österreich scheinbar nicht mehr angebracht. Immerhin sind die Österreicher laut einer am Freitag vorgestellten britischen Studie von Adrian White (Universität Leicester) die drittglücklichsten Erdenbürger, nach Dänen und Schweizern, Deutsche liegen erst auf Rang 35! Ich habe da meine eigene These. Sudern entspannt und macht dadurch glücklich! ;-)) MfG Sturmi

Antworten: 1

27. Jan. 2009, 22:07 helmar

"Weltkarte des Glücks": Österreich an dritter Stelle

...schaut ganz so aus, lieber Sturmi.....nix passt, aber mir san eh sonst zfrieden.... Liebe Grüsse, helmar

ähnliche Themen

  • 0

    Willi auf Jobsuche

    Willi for Kommissar Viele Bauernfunktionäre könnten sich vorstellen, dass Wilhelm Molterer österreichischer EU-Kommissar wird. Am Rande der Klausur wurde auch über eine mögliche künftige Tätigkeit von…

    Muuh gefragt am 28. Jan. 2009, 20:59

  • 0

    Willi auf Jobsuche

    Jobsuche für Wilhelm Molterer Viele Bauernfunktionäre könnten sich vorstellen, dass Wilhelm Molterer österreichischer EU-Kommissar wird. Am Rande der Klausur wurde auch über eine mögliche künftige Tät…

    Muuh gefragt am 28. Jan. 2009, 20:56

  • 1

    Obama plant Subventionserhöhung für Landwirte

    Washington, D.C. (BoerseGo.de) – Die Regierung unter Barack Obama wird einen Blick auf das im Jahr 2008 verabschiedete Landwirtschaftsgesetz werfen, dass Fördermittel für Landwirte abhängig von deren …

    ANDERSgesehn gefragt am 28. Jan. 2009, 20:45

  • 1

    Verkürzte Umstellungszeit

    Habe am 16.01. hier im Forum gelesen das unter gewissen Voraussetzungen eine Verkürzung der Umstellungszeit möglich ist. Nach einem Telefonat mit meiner Kontrollstelle ist das (Rinder,Fleisch) unter k…

    Nutz gefragt am 28. Jan. 2009, 20:35

  • 1

    Zukunftsträchtige europäische Milchpolitik

    Zuerst entgegen jeder Warnung Quoten erhöhen. Dann mit Steuergeldern die Notbremse ziehen - Exporterstattungen. Dann mit billiger Milch den afrikanischen Bauern ruinieren. Dann den afrikanischen Bauer…

    gerlorsch gefragt am 28. Jan. 2009, 19:28

ähnliche Links