- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welcher Reifen 60065R38
Welcher Reifen 60065R38
12. Okt. 2016, 20:16 Steira
Welcher Reifen 60065R38
Hallo, Hab im März ja schon mal gefragt welchen Reifen ich montieren soll??? Jetzt wäre es soweit und ich bin immer noch nicht schlauer! Jetzt habe ich dem Michelin XM108 drauf! Einsatzgebiet zu einen Viertel Forst, Grünland, Strasse und Acker! Werden im Jahr ca. 400-450 Stunden werden... MFG A STEIRA
Antworten: 6
13. Okt. 2016, 08:02 HauserKaibling
Welcher Reifen 60065R38
Hallo Bestes Preisleistungverhältnis momentan BKT Vredestein ist ein super Reifen aber am Anfang sehr kantig und scharf. MfG Hannes
13. Okt. 2016, 12:21 wickinger83
Welcher Reifen 60065R38
Wir fahren wenn neue Reifen anstehen BKT. Bestes Preis-Leistungs verhältnis, springen nicht auf der strasse und im Acker super. Im Grünland sind sie das erste jahr etwas scharf aber legt sich bei deinen strassenstunden schnell. Ist bzw war bei uns auch so. mfg wickinger
13. Okt. 2016, 19:13 Richard0808
Welcher Reifen 60065R38
Niemals beim Reifen sparen, das einzige das dich mit dem Boden verbindet! Habe auf meinem 312 Vario 600/65 R34 Multibib, Top Reifen! Im Grünland Top, vorallem am Hang, am Acker auch Perfekt, Verschleiß hált sich in Grenzen, für den Forst vieleicht eine Spur zu weich aber man kann nicht alles haben... Meine empfehlung Michelin Multibib oder Xeobib, alles andere kommt mir nicht auf den Fendt Die Xeobib kommen in Frage wenn du einen Reifen mit wenig Querschnitt haben willst, also Perfekt wenn man viel Straße fährt
13. Okt. 2016, 19:50 mfj
Welcher Reifen 60065R38
Ich würde sagen der Xeobib ist für die Strasse zu schade, und gehört auf´s Grünland. Xeobib kann mit 0,4 bar gefahren werden...das erklärt alles.
13. Okt. 2016, 20:13 gerhard.k
Welcher Reifen 60065R38
was kostet denn so ein satz Reifen ? vorne wahrscheinlich 480er oder 540er x 28 oder.
14. Okt. 2016, 00:41 eklips
Welcher Reifen 60065R38
Für welche Einsätze und unter welchen Bedingungen kann der Xeobib mit 0,4 bar gefahren werden?
ähnliche Themen
- 0
Rohr einrollen
Wer kann mir ein Stahlrohr mit 76mm Durchmesser und 3 mm Wandstärke in einem Bogen mit 90 Grad und einem Radius von 40 cm einrollen ?
Tiger gefragt am 13. Okt. 2016, 12:29
- 0
ballenabwickler oder Schneider
Hat wer einen einfachen Ballenabwickler oder ballenschneider den man leicht selbst machen kann
Sani1 gefragt am 13. Okt. 2016, 09:03
- 0
Erfahrung mit SpermVital ?
Seit kurzem gibt es auch bei uns den Rindersamen SpermVital. Im Internet findet man dazu verschiedene Aussagen über den Erfolg. Hat von euch schon jemand diesen Samen eingesetzt und wie ist der Erfolg…
wecker gefragt am 13. Okt. 2016, 07:15
- 0
Welche Kreiselegge
Hallo welche Kreiselegge mit 3 m könnt ihr mir empfehlen und welche Walze dazu Hat jemand Erfahrung mit der Güttler Simplex Prismenwalze?
tommxl gefragt am 12. Okt. 2016, 20:47
- 0
Freisprechanlage Traktor
Hallo ! Bin auf der Suche nach einer Freisprechanlage für meinen Traktor. Wer kann hier über Erfahrungen berichten ? Qualität der Gespräche, Preis-Leistung ...? Danke
boktan gefragt am 12. Okt. 2016, 19:19
ähnliche Links