- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welcher Geländewagen?
Welcher Geländewagen?
19. Jan. 2011, 17:46 Hannes117
Welcher Geländewagen?
Hallo habe vor mir demnächst einen Geländewagen anzuschaffen. ca. 2-3 Jahre alt in die engere Auswahl kämmen da folgende modelle BMW X5 Audi Q7 Volvo CX90 VW Toureg KIA Sportage Mein favorit wäre der VW vom Preis her ganz OK im gegensatz zu BMW Audi und Volvo da bewegt sich der Preis bei 60000 bis 80000€! Sind die ihr Geld wert oder ist das einfach nur übertrieben?? Den KIA dagegen gibs neuer "schon" um 25000€ mit 7 Jahren Garantie. Stimmt das oder gibt es da irgentwo einen Hacken??? Hat da jemand erfahrung? Danke im voraus, mfg
Antworten: 10
19. Jan. 2011, 18:39 Heimdall
Welcher Geländewagen?
Lol, bissl übertrieben die meißten, aber oke. Vom Q7 würde ich abraten, säuft wie ein loch, riesenkübel, im Gelände auch nicht überzeugend, preislich sowieso irgendwo. Der Touareg dürfte Preislich vom X5 nicht weit weg sein, da würde ich aber auch den BMW nehmen, am besten mit einem Sechszylinder, da ist BMW sowieso weit an der Spitze (Haltbarkeit, Verbrauch). Den Kia kannst nicht vergleichen mit den anderen.. weder in Qualität, Verarbeitung, noch Technisch. Bei der Garantie gibt es "mehrere" haken: - Die Garantie hat eine Kilometerbegrenzung (ich glaube 150.000). - Achtung bei Gebrauchten: Bei Mietwagen und Firmenleasing gelten nur 3 Jahre Garantie! - Und die 7 Jahre gelten nur auf bestimmte Teile (Haupt-Antriebsteile oder so) ...ansonsten sind es 5 Jahre. - Die Kundendienste müssen alle bei Kia durchgeführt werden ...mancher hat keine empfehlenswerte Kia-Werkstatt in seiner Nähe oder aber die verlangen horrende Preise. => Bei gebrauchten ist wohl manches mal eine Garantieversicherung über seine "Werkstatt des Vertrauens" besser. Meine Wahl wäre der BMW, aber das musst du selbst wissen. Wenn du nicht zuviel Geld ausgeben willst, hol dir einen 3 oder 4 jährigen X5, kostet nicht die Welt. Dafür kriegst du normalerweise (wenn nicht, lass es) mind 1 Jahr (besser 2) Garantie vom Händler (etwas teurer als Privatkauf, aber egal). Viel Spass weiterhin.
19. Jan. 2011, 20:03 vfranz
Welcher Geländewagen?
Ich dachte du willst dir einen Geländewagen kaufen? Wo bitte ist da "ein" Geländewagen dabei? Das sind meines achtens alles lauter Prestige Auto oder Nobelkarossen , aber keine Geländewagen. Habe im TV einen Test gesehen wo der Porsche Cayenne auch noch mit von der Partie war. Auf der Autobahn oder der Landstraße haben sie alle überzeugt aber im Gelände ist ihnen der kleine Suzuki nur so um die Ohren gefahren und wenn er mal wo abrollt die rep. sind dann auch nicht so teuer. Abgesehen von dem Preis von einem AUDI , BMW,Volvo, und auch VW bekommst du drei wenn nicht vier Suzuki. Bei uns haben ein paar Jäger denn kleinen Geländeflitzer mit Diesel und die sind alle zusammen hoch zufrieden. Nur wenn du auch auf der Autobahn mit 200 dahin brettern willst wird der kleine nicht mithalten. Aber das ist so wie mit allen Dingen im Leben. Eine Kombizange ist für alles und nichts zu gebrauchen
19. Jan. 2011, 20:54 aberlbau
Welcher Geländewagen?
hallo hannes 117 fahre seit 1998 mitsubishi pajero,der erste war ein 2,8 td mit 70.000 km und war 3 jahre alt beim kauf. der pajero wurde 2010 verkauft,war 15 jahre alt und 300.000 km.habe mit dem auto nie probleme gehabt.kaufte mir dann wieder einen pajero 3,2 td bj 2004 und 75.000 km, bin sehr zufrieden mit dem fahrzeug.ich glaube die europäischen geländewagen sind reparaturanfälliger als die japanischen,die japaner(mitsubishi und toyota) bauen schon ca 40 jahre geländewagen.habe schon so einiges gehört vom toureg soll sehr reparaturanfällig sein.ein 3 jahre alter pajero kostet ca 30.000 mit freundlichen grüßen johann
19. Jan. 2011, 22:13 gncvt6195
Welcher Geländewagen?
Hallo! Mir gefällt auch der Toureg. Mein Schwager hat einen Hyundai ix35 mit 2,0 CRDi 180 PS und 6 Gang Automatik, die beste Austattung mit Leder und Navie, mp3 usw. 7 Jahre Vollgarantie ohne km Begrenzung und 12 Jahre gegen Durchrosten vollverzinkt um nichteinmal 30.000 Euro. Da weis ich nicht ob ich für einen VW oder BMW das doppelte hinlegen würde, oder einen 3 Jahre alten mit 100000 km um 25-30000. Geschmack oder Vernunft? lg
20. Jan. 2011, 08:10 charotta
Welcher Geländewagen?
Ich brauche meinen "Geländewagen" auch hauptsächlich zum Anhänger ziehen. Ich habe mich damals für einen KIA Sorento entschieden. 1 Jahr alt, 15000km mit Vollausstattung für 20.000 €,-. Heute habe ich ca. 90.000 km (5 Jahre alt) drauf, ohne Probleme bisher. Der Verbrauch liegt zwischen 9 und 12 Liter, je nach Fahrweise. Sogar im Anhängerbetrieb hat er keinen übermäßigen Durst. Denjenigen die ein Fahrzeug nicht als Prestigeobjekt benötigen, kann ich den Sorento uneingeschränkt empfehlen. Übrigends einen Untersetzer hat er auch, sehr wichtig im Anhängerbetrieb.
20. Jan. 2011, 08:19 mostkeks
Welcher Geländewagen?
Hallo! Würde mir den Defender anschauen. Ist Preislich sogar unter deinen SUVs, Anhängernutzlast stimmt und solide verarbeitet. Ist auf der Straße auch ganz OK. Beim Hängerfahren unbedingt eine Getriebeuntersetzung - wie schon erwähnt der Kupplung zuliebe.
20. Jan. 2011, 19:27 Josefjosef
Welcher Geländewagen?
Hannes, frag doch mal beim Darabosch nach. Das Bundesheer hat viele Touaregs stehen, die sie wahrscheinlich gar nicht brauchen. Gekauft wurden sie, um Haflinger und Pinzgauer zu ersetzen. Würde mich todlachen, wenn es nicht so traurig wäre, wieviel Deppen dort am werkeln sind und unser Steuergeld verprassen. Vielleicht werdens eh bald versteigert, beim Dorotheum.
21. Jan. 2011, 11:35 FOG
Welcher Geländewagen?
Hallo Hannes! Von den genannten würde ich am ehesten den Touareg ins Gelände bewegen, oder den alten Sportage (falls der noch Untersetzung hat). BMW kannst du schon auf nassen Wiesen vergessen, Q7 schon abseits der Autobahn ;-) Wenn du WIRKLICH ins Gelände willst (oder brauchst du nur etwas als Zugfahrzeug?), kauf dir einen LR Defender oder einen Puch G. (Ich selbst habe einen LR Freelander 2, weil wo ich mit dem hinkomme genügt mir, und wo nicht mehr gehe ich besser zu Fuß. Hat zwar geringe Anhängelast (nur 2 t), aber für die Rennpferde und die Jacht habe ich ohnehin den Range Rover ;-) ) Grüße - fog -
22. Jan. 2011, 13:36 Bauernprofi
Welcher Geländewagen?
Wenn ich als Bauer mit solchen Bonzenauto beim Konsumenten/ Steuerzahler vorfahre - dann soll man sich nicht wundern, dass die Diskussion der Subvention an heißt. Gerade wir als Bauern sollten bei diesen Prestigedingen, wie Auto/Großtraktor-maschinen vielleicht ein wenig zurück stecken.
09. Aug. 2011, 21:39 johannes1291
Welcher Geländewagen?
Deine Überschrift verwirrt mich einbisschen. Ich dachte du willst ein "Geländewagen" und nicht ein besseren PKW. Mit diesen Wagen kannst du höchstens auf einem gut ausgebauten Waldweg fahren. Wenn du wirklich ein Geländewagen willst, dann empfehle ich dir meinen. Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD (218PS).
ähnliche Themen
- 3
Verbot der Käfighaltung in der EU???
Habe gerade aus glaubwürdiger Quelle erfahren, dass Frankreich, Spanien, Portugal und wahrscheinlich auch andere EU-Länder keinesfalls beabsichtigen die Käfighaltung von Legehennen mit 2012 zu beenden…
pa1984 gefragt am 20. Jan. 2011, 16:18
- 1
Pflüge
Bin auf der Suche nach einem Pflug, 4 Schar Wender, ev. Vario. Was haltet ihr von Vogel u Noot, Lemken, Pöttinger, Regent? Welche Art von Stützrad würdet ihr nehmen? Oder habt ihr andere Vorschläge un…
m.josef@gmx.at gefragt am 20. Jan. 2011, 13:42
- 3
Funk für Seilwinde
Möchte mir für meine Taifun Seilwinde eine Funksteuerung zulegen. Bin gerade am Vergleichen von Holzleitner - Gross Funk - Alpi (italienisches Produkt von best4forst)! Was habt ihr für Steuerungen, un…
HIAS123 gefragt am 20. Jan. 2011, 10:27
- 2
Heubelüftung, Entfeuchter u. Kran
Mein Hof liegt im südlichsten Gau Salzburgs im Lungau ich habe vor einem Jahr einen neuen Stall mit Heulagerraum gebaut für 50 Stk Vieh. Ich habe mich dort enscheiden müssen entweder Silage oder Heube…
gahr gefragt am 20. Jan. 2011, 08:50
- 0
kabine lärmarmer machen!!!
wie kann ich die kabine meines 8080 steyr leiser machen???
andy95 gefragt am 20. Jan. 2011, 08:38
ähnliche Links