Welchen Pickup???????

07. Dez. 2013, 10:37 HauserKaibling

Welchen Pickup???????

Hallo. Hatte einen Nissan Navara d22 Bj.2003(Neukauf) Motorschaden mit 120000km trotz aller Service. Bin jetzt auf der Suche nach einem Ersatzfahrzeug. Es wird viel Anhänger gezogen. Zur Auswahl stehen Ford Ranger 3.0 Toyota Hillux 3-0 Mitsubishi l200 2,5 did Verbrauch? Zufriedenheit? Verarbeitung? Automatik oder Schalter? Preise? Bitte um eure Berichte egal ob Neukauf oder guter Gebrauchter. MfG.HD

Antworten: 7

07. Dez. 2013, 10:48 Fallkerbe

Welchen Pickup???????

Hallo, ich würde den Isuzu mal genauer ansehen. 3,5 to anhängelast, 163 ps, Robust und relativ günstig. mfg

07. Dez. 2013, 11:30 pepbog

Welchen Pickup???????

ich hatte ein L200 11 Jahre lang - OHNEeinzige Reparatur (180.000 Km) wurde teilweise mit Hänger betrieben. was mich etwas (damals) störte war die doch schwache Geländegängigkeit danach hatte ich Puch G = kein vergleich im Gelände aber sonst war der l 200 ein super Pickup !!

07. Dez. 2013, 13:25 Modellbauer

Welchen Pickup???????

Hallo Ich hatte einen Toyota Hilux sehr robust und volle geländegengikeit. hatte einen 120 diesel also das vorgängermodell kann ich dir nur empfehlen gebraucht gibts den genauso und wenn du nicht viel wert auf eiun neufahrzeg legst dann reicht das. mfg

07. Dez. 2013, 15:39 Flox

Welchen Pickup???????

Hallo. Die 2.5l Navara-Motoren sind wirklich nicht gerade zuverlässig bzw. haltbar. Für viel Hängerbetrieb würde ich dir einen Hilux oder D-Max empfehlen. Nachbar hat einen Mitsubishi L200 ca. 3 Jahre alt 50000km mit viel Anhängerbetrieb, Resultat Getriebeschaden, und er ist wirklich mit Hirn gefahren. Gruß Flo

07. Dez. 2013, 19:42 browser

Welchen Pickup???????

Nimm sowas

08. Dez. 2013, 10:40 Andidx

Welchen Pickup???????

Vieleicht einen Puch GTD 290 ,122 PS aber bis 170 PS sicher Vollgasfest und keine Thermischen Probleme!!! Hab so einen Motor mit ca 700tkm! Fahre mit 3,5 to und Allrad mit ca 13liter bei einer Höchstgeschwindigkeit von 110km/h! Wenn ich einen Passenden 290gtd finden würde, kauf ich mir auch einen! Bei Anhängerbetrieb und Offroadfahrten ist ein Automat zwar bequemer aber im Schnitt um 2-5 liter mehrverbrauch! Nissan, Ford, Mazda, Mitsubishi u. Co Nur Benzinversionen Vollgasfest! Diesel Vorkammermotoren Generell hohe Thermische belastung, Commonrailmotoren viel schnickschnack kleine motoren mit hoher Leistung kurze Lebensdauer mit hoher anfälligkeit und hohem Istverbrauch! Alternativ gibts nur einen Direkteinspritzer mit Verteiler oder Reiheneinspritzpumpe!

09. Dez. 2013, 17:30 rotondo

Welchen Pickup???????

ich fahre einen hilux 3,0 200 PS , Automatik, 3500 kg anhängelast, von nestle dornstätten umgebaut, mitteldiferenzial, sperren, stärkere bremsen...usw. ich hatte noch nie so ein verlässliches Fahrzeug. verbrauch Kurzstrecke 12 Liter, Langstrecke unter 8 L, mit 2500 kg anhängerbetrieb 400 km 13 liter

ähnliche Themen

  • 3

    Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben.....

    ....wenn sich die Nachbarn belästigt fühlen. Zumindest in der Südoststeiermark scheinen fallweise sehr dünnhäutige Mitmenschen zu wohnen welche gleich mal den Anwalt oder auch die ORF-Medien in Bewegu…

    helmar gefragt am 08. Dez. 2013, 10:25

  • 0

    Kälbertränkeautomat

    Hallo Hat von euch jemand erfahrung mit einem urban kälber tränkeautomaten? Vor und nachteile? Kosten? Probleme mit minus temperaturen? Danke für die antworten

    Peter94 gefragt am 08. Dez. 2013, 08:37

  • 5

    AS reifen auf güllefass

    hallo in welcher richtung soll mann as reifen auf einem güllefass montieren in laufrichtung oder endgegen man sieht sowohl als auch was hat welche vorteile bitte um eure erfahrungen reifen 19 45 17 bk…

    mostilein gefragt am 07. Dez. 2013, 20:26

  • 10

    Sozialversicherung im Nebenerwerb

    Hallo zusammen ! Folgende Situation, meine Frau und ich führen zusammen einen kleinen Betrieb im Nebenerwerb mit Mutterkuh und Rindermast. Meine Frau ist Betriebsführerin und ich gehe Arbeiten. Nachde…

    Franz_H gefragt am 07. Dez. 2013, 20:10

  • 4

    kann sich jemand vorstellen

    wie dämlich sich heute der gute alte verzweifelte spindl fühlt ??? da schlägt er purzelbäume, kriecht dem traumännlein fischer in den arsch ... und was folgt: onkel erwin lässt ihn auflaufen wie einen…

    soamist2 gefragt am 07. Dez. 2013, 19:33

ähnliche Links