- Startseite
- /
- Forum
- /
- Sozialversicherung im Nebenerwerb
Sozialversicherung im Nebenerwerb
07. Dez. 2013, 20:10 Franz_H
Sozialversicherung im Nebenerwerb
Hallo zusammen ! Folgende Situation, meine Frau und ich führen zusammen einen kleinen Betrieb im Nebenerwerb mit Mutterkuh und Rindermast. Meine Frau ist Betriebsführerin und ich gehe Arbeiten. Nachdem sich die Betriebsnachfolge in Frage stellt wollen wir den Betrieb nuhrmer als noch kleineren Mastbetrieb ohne Mutterkuh weiterführen und meine Frau will ebenfalls Arbeiten gehen als Heimhelferin. Jetzt meine Frage weiß jemand wie das dann mit der SVB aussieht, jetzt zahlen wir ja volles Programm, wie ist es dann wenn meine Frau bei einer anderen Stelle versichert ist ? MfG. Franz_H
Antworten: 10
07. Dez. 2013, 20:16 schellniesel
Sozialversicherung im Nebenerwerb
Zahlst noch immer volles Programm nach EHW!
07. Dez. 2013, 20:17 josefderzweite
Sozialversicherung im Nebenerwerb
trotzdem volles Programm an Zahlungen, das tolle ist dass sich bei der Pension bzw den zustehenden Leistungen jedoch nichts verbessert
07. Dez. 2013, 21:01 Sau007
Sozialversicherung im Nebenerwerb
es gibt eine Hochstbemessungsgrundlage (dzt. ca. Euro 4400,- brutto) ... das Einkommen deiner Frau wird zusammengezählt und es ist anzunehmen, dass deine Frau sowohl bei der selbstständigen Tätigkeit (Bäuerin) als auch bei der nicht stelbstständigen Tätigkeit (Heimhelferin) volle Sozialversicherungsbeiträge leisten muss. Natürlich erhöht die höhere Bemessungsgrundlage auch den Pensionsanspruch deiner Frau ... allerdings wird der Vorteil nicht überragend sein ... kann man sich bei einem Sprechtag der Sozialversicherungsanstalt der Bauern auf deiner Kammer näher erkundigen ... es gäbe noch die Option die Pensionsversicherungsbeiträge nach dem tatsächlichen EInkommen zu bezahlen ... meld dich beim nächsten Sprechtag bei der Bauernkammer an und besprich den Sachverhalt mit einem Berater oder eventuell einen Termin bei einem Steuerberater in Anspruch nehmen LG Sigi
07. Dez. 2013, 21:10 helmar
Sozialversicherung im Nebenerwerb
Es ist auch zu überlegen ob deine Frau ihren Job als Heimhelferin auch sicher lange ausüben kann. Wenn du voll arbeiten gehst könnte es durchaus sinnvoll sein dass deine Frau auch bei der SVB als Betriebsführerin versichert ist und nicht du. Mfg, Helga
07. Dez. 2013, 21:12 schellniesel
Sozialversicherung im Nebenerwerb
@christoph38 Ja aber wenn ich in die selbe SV einzahle kann ich wenigstens von der auch eine Leistung beziehen! Was aber bei zwei SV zwar theoretisch möglich wäre von beiden etwas zu beziehen Praktisch aber bis auf Labialen wie einer Impfung oder dergleichen kaum möglich ist! Beispiel! Hab mir zuhause (in der Landwirtschaft) einen Spann im Auge eingefangen! Gut dachte ich das brennt jetzts mal die SVB... Geht net weil wenn ich auch an Krankenstand aufreise muss die Behandlung über die Gkk verrechnet werden... Ergo für mich nicht FAIR! Mfg Andreas
07. Dez. 2013, 21:14 carver
Sozialversicherung im Nebenerwerb
Man darf aber auch nicht vergessen, dass es beim Optieren eine Mindestbeitragsgrundlage gibt. Und die liegt irgendwo bei einem EHW von 7 - 8 tsd €. Dh. auch wenn du nichts verdienst, musst du trotzdem so ca. 1000€/Qu. zahlen. Da ist egal, wie viel du bei anderen Trägern einzahlt. Bei der Höchstbeitragsgrundlage werden sehrwohl die Einkommen addiert. lg carver
07. Dez. 2013, 21:21 Christoph38
Sozialversicherung im Nebenerwerb
@ andreas, ich versteh dich gut, mir ist auch weniger zahlen lieber Hatte selber bis ca. 2000 ein fast perfektes Modell. ;-) Es ist nur so, dass gerade die KV ein Solidarmodell ist, wo die Mehrverdiener mehr zahlen, ohne mehr Leistungen zu erhalten. Meine Frage an dich: Warum soll jemand der in 1 Job sehr gut verdient voll zahlen und ein anderer der gleich viel aus 2 Jobs verdient, nur von 1Job zahlen ? Du meinst also, dass hochbezahlte Manager sich im Konzern irgendwo billig anstellen lassen sollen für die KV und im weiteren KV-freien Job voll abcashen ? Fair ?
07. Dez. 2013, 21:42 schellniesel
Sozialversicherung im Nebenerwerb
@christoph Genau da is ja das Problem bei der SVB gehts ja nicht um den verdienst.... Ich hab kein Problem damit beim eine Jop viel SV zu zahlen bin da auch in eienr stufe wo ich mehr zahle als andere,nur will ich es bei der SVB auch nach dem verdienst berechnet werden und nicht nach Vermögenswert! Mfg Andreas
07. Dez. 2013, 22:18 Josefjosef
Sozialversicherung im Nebenerwerb
Franz H, falls deine Frau einen Job im Nachbarland Deutschland annehmen könnte, wärst aus dem Schneider: Sie müßte dann offiziell die Landwirtschaft führen und arbeiten gehen. Dann kann sie sich von der landw. Sozialversicherung befreien lassen. Ist zwar irre, aber es läuft wirklich so. Falls sie im Inland angestellt sein soll, hast eben Pech gehabt. Ihr dürft brennen. Achja schellniesel: An deiner STelle würde ich überlegen, ob du nicht bei der SVB optieren solltest, um einzusparen. Weiß ja nicht, wie hoch dein EHW ist. Ist abhängig davon, ob das Sinn macht. Ich bin auch am überlegen, ob ich es machen soll. Wenn ich aber manches Jahr über der Höchstbeitragsgrundlage bin, bleibt es egal. Das ganze System ist halt nur ein schwachsinniges, Hauptsache, wir haben in 'Ösiland 30 oder 40 versch. Sozialversicherungen. grüße Josef
08. Dez. 2013, 10:27 may
Sozialversicherung im Nebenerwerb
Der Mindestbeitrag bei Beitragsgrundlagenoption ist dzt. ca. 3000 €, die Mindestbeitragsgrundlagen sind ca. das doppelte wie bei der Vollpauschalierung. (Bei der Pension niedriger, bei der KV höher) (entspricht ca. 5500 Einheitwert) siehe www.svb.at - aktuelle Werte - aktuelle Werte. zu berücksichtigen ist auch eine ev. anfallende Einkommensteuer, da ja das E für das FA gerechnet werden muss. wie schon geschrieben - beraten lassen
ähnliche Themen
- 0
Melkstand
Ist ein Melkstand für 10 Kühe rentabel?(stallumbau geplant)
michl2 gefragt am 08. Dez. 2013, 19:56
- 0
Melkstand
Ist ein Melkstand für 10 Kühe rentabel?(Stallumbau geplant)
michl2 gefragt am 08. Dez. 2013, 19:53
- 1
Ideale Anbauhöhe Fronthydraulik?
Da unser Kleiner eine Fronthydraulik bekommt, wollt ich mal nachfragen, welches die \"ideale\" Anbauhöhe wäre? Sollten die Unterlenker in unterster Stellung bis zum Boden reichen, oder doch einen Abst…
Darki gefragt am 08. Dez. 2013, 18:52
- 6
Weltklima: Wirds nun wärmer oder doch kälter ...?
Heute kann man in der Kronenzeitung von einem s.g. Sonnenexperten lesen, dass wir eigentlich einer kühleren Phase des Klimas zusteuern, ja von einer kleinen Eiszeit ist da sogar die Rede. Grund sind d…
DJ111 gefragt am 08. Dez. 2013, 18:22
- 0
Wirds nun wärmer oder doch kälter ...??
Heute kann man in der Kronenzeitung von einem s.g. Sonnenexperten lesen, dass wir eigentlich einer kühleren Phase des Klimas zusteuern, ja von einer kleinen Eiszeit ist da sogar die Rede. Grund sind d…
DJ111 gefragt am 08. Dez. 2013, 18:21
ähnliche Links