- Startseite
- /
- Forum
- /
- Melkstand
Melkstand
08. Dez. 2013, 19:56 michl2
Melkstand
Ist ein Melkstand für 10 Kühe rentabel?(stallumbau geplant)
Antworten: 9
08. Dez. 2013, 20:04 helmar
Melkstand
Hallo Michl, welche Anlage hast du jetzt? Ein 1 und 1 Durchtreiber wäre sicherlich eine gute Möglichkeit. Unserer war 21 Jahre in Betrieb. Den haben wir aus der Rohrmelkanlage(2Melkzeuge) gebastelt. Mfg, Helga
08. Dez. 2013, 21:56 ErwinBergbauer
Melkstand
Ich habe auch ein kleiner Betrieb mit wenig Kühen. Wir melken auf dem Fressplatz mit einer Eimermelkanlage (Melkboy) . Funktioniert und ist günstig.
09. Dez. 2013, 07:17 GruberLeopold
Melkstand
Hallo! Wenn du Freude mit deinem Betrieb u Kühen hast dann mach es! Der Melkstand ist sicher eine Erleichterung bei der Stallarbeit u im keinen ist sicher eine Günstige Lösung möglich. zb alte Rohrmelkanlage umbauen o oft werden kleine Melkstände gebraucht angeboten. Wünsche dir viel Erfolg. mfg Gruber Leopold
09. Dez. 2013, 07:55 Ina1
Melkstand
@michl Du hast sicher Freude an deiner Landwirtschaft, sonst würdest du dir keinen Stallumbau überlegen. Ich kann mich nur der Meinung von golfrabbit und GruberLeopold anschließen und auch für deine Größe einen Melkstand empfehlen. Etwa einen Side by Side 3er - braucht wenig Platz und ist somit schon günstiger. Und hör nicht auf die ewigen Sumser.... LG Gerhard
09. Dez. 2013, 07:57 helmar
Melkstand
Ich würde vielleicht auch die Auslagerung der Jungviehaufzucht überlegen und ein paar Kühe mehr halten. Mfg, Helga
09. Dez. 2013, 09:40 Hausruckviertler
Melkstand
Wir haben auch 10 Kühe und seit 1996 einen Laufstall mit 2er Durchtreibemelkstand. Funktioniert gut, brauchst keine ausgefeilte Technik, wie Anrüstautomatik und Abnehmeautomatik. Würde dir aber raten, wenn möglich Melkstand mit 3 Melkzeugen. Bist mit 2 Melkzeugen nicht ausgelastet und andere Arbeiten nebenbei kannst trotzdem nicht erledigen. Ausserdem besteht ja immer die Möglichkeit mal auf ein paar Kühe mehr aufzustocken und da wirds mit 2 Melkzeugen schon etwas langwierig. 4 bis 5 Kühe pro Melkzeug passen ansonsten schon.
09. Dez. 2013, 20:42 MG123
Melkstand
Hallo michl2 rentabel ist er definitv nicht aber arbeitstechnisch eine der besten Investitionen für einen Milchviehbetrieb haben heuer im Frühjar auch von unserer Eimer-Anlage auf einen Melkstand umgebaut und würde es wieder tun. Von Anbindehaltung auf Laufstall wurde schon vor einigen Jahren umgebaut mfg
09. Dez. 2013, 21:05 Alfamen
Melkstand
Servus, hatte hatte diese woche erst ein Beratungsgespräch im Amt deswegen, Zu mir Habens Gesagt ab einer Betriebsgröße ...Umbau Melckstand ab 60 Kühen, Es Gibt Landwirte die Das auch in unserer Betriebsgröße machen,aber dir muss bewusst sein, dass du dann für diese investition 40 Jahre abzahlst. Ich Sag mal So, wenn dein Nachfolger was davon Hat, wird es sich vielleicht für deinen Nachfolger lohnen! rein wirtschaftlich für dich wahrscheinlich nicht mehr!
09. Dez. 2013, 22:09 KaGs
Melkstand
Mein Beitrag weiter oben dürfte so für Manche in die falsche Kehle gekommen sein. Wenn es Freude macht, warum nicht! Jeder hat mit was anderem eine Freude, Einer hat mit einem neuem Auto eine Freude, der andere mit einem Traktor, der Andere eben mit einem neuem Stall samt Melkstand, auch ich selbst habe ein "Spielzeug"! Aber auch Nichtlandwirte haben ihre oft (teuren) Hobbys, fällt aber dann meist unter "Sport", und der ist immer cool!
ähnliche Themen
- 3
Steyr 975
Hallo! Möchte mir einen Steyr 975 mit DL, FH, FZW, Hauer Frontlader und Allrad kaufen. Seine Arbeit wird im Winter Forstarbeit (8to Funkwinde) sein, und im Sommer hauptsächlich Mähen mit Frontmähwerk,…
sepp99 gefragt am 09. Dez. 2013, 19:15
- 9
Hoflader kauf
Wollen uns einen Hoflader kaufen, weiß nicht so recht welche Marke! Mir ist Fa. Mauch mit Weidemann in Tulln sehr Negativ in bezug auf andere Marken augefallen! Der Mauch Vertreter zeigte mir sogar ei…
Herr gefragt am 09. Dez. 2013, 18:51
- 2
Valtra A- Serie nach unten erweitert
Griass Eich mitanond!! Hob auf da Agritechnica bei Valtra die neuen KLEINEN anschauen dürfen. Was haltets Ihr davon und woas Irgendein Insider wo de gebaut werdn? Italien, wia de 3600 MF? Und woas sch…
Sternhofer gefragt am 09. Dez. 2013, 18:49
- 3
Silageverrfahren!! Funktioniert das?
Spiele schon lange mit dem Gedanken ob das Silageverfahren funktionieren würde wenn man 4-6 Grasballen stirnseitig fest auf einer Fahrsilofolie zusammen legt und dannach einwickelt! Hat jemand sowas i…
ccchristian gefragt am 09. Dez. 2013, 18:46
- 0
stirnräder lindner 1500 -1600
hätt die von euch schon jemand getauscht was kosten die einbau mach ich selber und gibts eine bestimmte stundenanzahl wann man tauschen soll mfg martin
martin1600 gefragt am 09. Dez. 2013, 18:38
ähnliche Links