Hoflader kauf

09. Dez. 2013, 18:51 Herr der 4 Ringe

Hoflader kauf

Wollen uns einen Hoflader kaufen, weiß nicht so recht welche Marke! Mir ist Fa. Mauch mit Weidemann in Tulln sehr Negativ in bezug auf andere Marken augefallen! Der Mauch Vertreter zeigte mir sogar einen Film wie schlecht die anderen nicht sind, persönlich gefällt mir das nicht! Der WM 1160 hat schwache Achsen wie beim 1140 und nicht mal eine Kadanwelle in der Größenordnung! Perkings Motoren im Winter eine Herausforderung! (weis ich von einem Freund) Fa. EZ mit Schäfer war sehr angenehm! Die Haben Kubota Motoren sicher sehr gut! Achsen glaub ich sind auch gut! Wartungsfreies Knikgelenk vorteil oder nachteil? Fa. Amselgruber mit Fuchs hatte eine große Produktpalette da in Tulln! Mir gefällt der Fuchs bis jetzt am besten, weil ich finde das sie sehr Robust gebaut sind alles aus Eisen starke Achsen! Und der Preis ist auch gut! Aber ich weiß nicht so recht, hat jemand Erfahrung mit diesen Ladern! Der Lader sollte 1t bewegen können ohne Zusatzgewicht! Danke!

Antworten: 9

09. Dez. 2013, 19:21 mostilein

Hoflader kauf

giant fa binder salzburg hab die besten erfahrungen gemacht nicht aufdringlich wie mauch und sehr preisgünstig setzte dich da mal in verbindung

09. Dez. 2013, 20:16 Obersteirer

Hoflader kauf

@Herr der Ringe Hallo Es gab vor einiger Zeit einen Hoflader vergleichstest brauchst nur zu googlen ist wirklich interesant ,ich selber hab einen Weidemann bin recht zufrieden ,obwohl es auch ein paar Kleinigkeiten gibt die mir anders besser gefallen würden ,Perkins machte bis jetzt noch keine Probleme aber es stimmt schon das der im Winter gerne vorgeglüht haben möchte,sprang aber bis jetzt immer verlässlich an,im Winter gönne ich ihm halt den ultimate diesel. Hubkraft ist super und Wendigkeit auch . Bei uns stand die Entscheidung zwischen Schäffer und Weidemann an ist 8 Jahre her der Schäffer war damals noch ziemlich am Beginn und konnte uns keinen Vorführer stellen deshalb haben wir uns für altbewährtes entschieden .Auch bei der Vertretung gebe ich die Recht der erste Vertreter war ein graus,aber bei der Wieselburger messe haben wir mit einem anderen gehandelt der war so wie man sich einen guten Vertreter vorstellt. Gruss Obersteirer

09. Dez. 2013, 20:18 MG123

Hoflader kauf

Hallo Wir haben auch einen Giant und sind sehr zufrieden damit. Bei uns war der Vertreter von Mauch auch nicht sehr gut auf andere Marken zu sprechen,waren damals auch auf der Hausmesse in Burgkirchen dort hatten sie sogar einen kleinen Thaler zum fahren nur um zu zeigen wie toll weidemann ist.Vertreter von Schäffer (damals noch ertl-auer) war auch sehr bemüht aber uns hat der Giant schlussendlich besser gefallen Bei Probefahrten solltest du aufpassen den mit z.b wassergefüllten Reifen ist die Kipplast schon deutlich höher Was mir bei unserem Giant auch sehr gut gefällt ist, dass man alle Schmiernippel ohne ständiges heben oder senken der Schwinge erreicht, was bei unserem vorigen Hoflader nicht der Fall war. Beim starten war der vorige mit Perkins Motor ebenso gut wie der jetzige mit Kubota hatten bei beiden im Winter nie Probleme mfg

09. Dez. 2013, 20:29 Jander

Hoflader kauf

Hallo Habe mir vor 2 Jahren einen Fuchs 1144 gekauft war um einiges billiger als WM. Bin sehr zufrieden. Bei der Wartung ist alles gut zugänglich. Ja die Kotflügel aus Eisen sind einfach das dauerhafteste Wir haben den 4 Zylinder genommen mit 46 oder 48 PS( weiß ich jetzt nicht genau) da ist Kraft genug vorhanden. Mistladen mach ich mit einer 140cm Schaufel Eine Tonne hebt der 1144 auch grade noch,beim manövrieren muß man aber schon aufpassen. Wenn Du öfters dieses Gewicht heben musst würde ich den nächstgrössten nehmen Jander

09. Dez. 2013, 22:10 edswiss

Hoflader kauf

servus warum schaust du dir nicht einen gebrauchten radlader in der grösse an? grüsse gerhard

10. Dez. 2013, 16:50 danigoal

Hoflader kauf

Servas....schau dir mal die Avant Hoflader an. Brutal wendig und viel Hubkraft. Sind halt absolute Profigeräte mit einer Menge an Anbaugeräten. Preislich kann ich dir leider nicht viel sagen. Ich persönlich würde mir gar keinen Hoflader kaufen, sondern einen Kubota L3200 oder L4100 ohne Kabine mit orginal Frontlader. Da hat man auch einen vollwertigen 3 Punkt Anbau, den man anderwertig auch nutzen kann (Waldarbeit, Holzspalten etc.). Lg

11. Dez. 2013, 11:27 mostilein

Hoflader kauf

giant was sonst habe avant und mulitvone getestet finger weg

11. Dez. 2013, 13:51 tablet1234

Hoflader kauf

Bin ich hier richtig bei einer Diskussion unter Kunden oder ist das eine Händlerplattform? Wenn ich die Kommentare so höre werde ich das Gefühl nicht los, dass das so ist. Den Eintrag vom Herr der 4 Ringe verstehe ich z.B. überhaupt nicht. Am 31.1. 2013 schreibst du über deinen frisch gekauften Fuchs. Nicht einmal ein Jahr später sucht du schon wieder eine Maschine. Hast du Probleme mit deiner Maschine oder was ist damit los? Mein Nachbar hatte früher selber einen Fuchs und wenn ich an die Stabilität und Sicherheit von diesem Mittelgelenk denke stellt es mir heute noch die Haare auf. Er ist nämlich jedes Mal zu mir gekommen wenns wieder was zu schweißen gab. Ich selbst bekomme jetzt einen 1160 den ich in Tulln gekauft habe den gleichen wie mein Nachbar seit ca. 3 Jahren hat. Meiner hat aber Kardanwelle, er wäre mir sogar mit 30km/h angeboten worden. Kann über die Seriösität der Beratung kein schlechtes Wort verlieren. Waren die einzigen die mich fragten was ich damit tun möchte und nicht einfach versuchten mir die PS zu verkaufen. Vielleicht hast du dir einfach zu wenig Zeit genommen für die markanten Unterschiede der Produkte.

14. Jan. 2014, 15:42 johnys

Hoflader kauf

Hallo. Die frage hatte ich auch mal wegen hoflader. Ich habe mir damals einen avant gekauft.Bin 10jahre damit bestens zufriden gewesen und habe fast 6000bst.drauf gefahren.Zum umfallen habe ich in nie gebracht. Die Schubkraft der maschine so wie das heben waren super.Einen tipp geb ich dir probier sie alle aus und schlage bei voller geschwindigkeit ein mal ein du wirst sehen das alle umfallen aus er nicht.Jetzt habe ich einen telelader cat th210 und da funktiunirt das auch so.

ähnliche Themen

  • 1

    Zapfwellenkupplungsproblem bei Geo 103

    Besitze einen Geotrac 103 Bj. 2008, 1700 Btrstd.. Wenn die Zapfwelle eingeschaltet ist und die Handkupplung angezogen passt noch alles. Steig ich aber dann auf die Fahrkupplung läuft die Zapfwelle an …

    Stonle gefragt am 10. Dez. 2013, 17:51

  • 0

    und der Valtra N 111e...

    hat da wer Erfahrung und wie schwer ist der wirklich?

    Joe_D gefragt am 10. Dez. 2013, 13:36

  • 0

    Reifendruck...

    wie viel Bar darf/soll in einen LKW-Reifen mit der Bezeichnung 10.00R20? dank im voraus

    Joe_D gefragt am 10. Dez. 2013, 13:23

  • 3

    Erfahrungen mit dijkma b.v. in Holland

    Hallo zusammen, wir sind bei der suche nach einem gebrauchten Schmalspurschlepper auf die holländische Firma dijkma b.v. (http://www.dijkmabv.com/) gestoßen. Da Auslandsgeschäfte in dieser Höhe immer …

    jim_gehrt gefragt am 10. Dez. 2013, 11:56

  • 3

    Sind wir die Trottelbürger?

    Der Staat traut seinen Bürgern nicht mehr viel zu - zumindest nichts Gutes. Er misstraut ihnen und hält sie anscheindend für dumm. Die Flut an Vorschriften, Gesetzen und Verordnungen nimmt jährlich zu…

    hans_meister gefragt am 10. Dez. 2013, 08:55

ähnliche Links