- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kälbertränkeautomat
Kälbertränkeautomat
08. Dez. 2013, 08:37 Peter94
Kälbertränkeautomat
Hallo Hat von euch jemand erfahrung mit einem urban kälber tränkeautomaten? Vor und nachteile? Kosten? Probleme mit minus temperaturen? Danke für die antworten
Antworten: 1
08. Dez. 2013, 10:34 falkandreas
Kälbertränkeautomat
Habe selber 2 U40 in Betrieb. Den ersten seit 13 Jahren. Kann keine vor- Nachteile nennen weil ich kein anderes Fabrikat im Betrieb hatte. Probleme treten immer wieder auf, der störungsdienst derFa . Urban ist super,immer auch am Wochenende erreichbar und fähig Probleme auch übers Telefon zu erkennen und Möglichkeiten zur Behebung anzubieten. Gekauft habe ich beide Automaten bei Fa . Pointer in witzelsberg, hat Ersatzteile lagernd kann dir bei Problemen jedoch nicht weiter helfen. Ersatzteile aus Deutschland kommen mir nicht teuer vor, ärgerlich sind die Frachtkosten von generell 20 Euro . Manche Ersatzteile werden auch wiederaufbereitet und werden somit bei Rep..Möglichkeit im Austausch billiger angeboten. Bezüglich frostgefahr kann ich nichts sagen, weil bei mir in keinen kaltstall. Ich denke aber das es möglich sein müßte weil alles im geschloßenen kästen ist ( vielleicht zusätzlich einen frostwächter einbauen) und die Milch bis zur Station im Kreislauf gepumpt wird, der pumpintervall ist glaube ich einstellbar. Über die aktuellen Preise weiß ich nicht bescheid , es gibt auch eine sparvariante u20. Mfg
ähnliche Themen
- 0
Teleskoplader
Hat jemand Erfahrung mit einem Weidemann Teleskoplader 4512 oder einem anderem Fabrikat gleicher Größe?
JD gefragt am 09. Dez. 2013, 08:07
- 0
Teleskoplader
Hat jemand Erfahrung mit einem Weidemann Teleskoplader 4512 oder einem anderem Fabrikat gleicher Größe?
JD gefragt am 09. Dez. 2013, 08:06
- 1
Reparaturanleitung/Ersatzteilliste Geotrac 80
Hallo zusammen, ich bin immer noch auf der Suche nach einer Reparaturanleitung/ Ersatzteilliste/Werkstättenhandbuch von einem Geotrac 80. Ich möchte diesen Winter das eine oder andere machen und würde…
fritzchef gefragt am 09. Dez. 2013, 07:51
- 0
Überhitzung des Motors
Hallo! Ich habe einen Silver130 Bj2007 der mir ständig heiß wird! Kennt jemand dass Problem und noch besser eine Lösung!
MANTGX680 gefragt am 08. Dez. 2013, 21:08
- 2
Landwirtschaft anmelden
Hallo! Ab wieviel Fläche kann man eine Landwirtschaft anmelden? Ich habe irgendwas mit 3 Hektar im Kopf aber ich bin mir nicht ganz sicher. Zählt Wald auch dazu? Ab wann kann man Wiesen Pachten oder i…
Martin10 gefragt am 08. Dez. 2013, 21:04
ähnliche Links