- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche ist nun die bessere Bäuerin?
Welche ist nun die bessere Bäuerin?
28. Aug. 2005, 11:53 Unknown User
Welche ist nun die bessere Bäuerin?
In diesem Forum wird soviel über Traktortypen diskutiert. Wenden wir diesen „Vergleichstest“ doch bei einem anderen, viel wichtigeren, Thema an; nämlich der Frau in der Landwirtschaft. Ist es besser einen konservativen Menschen an seiner Seite zu haben? Also eher den Typ dem die viel zitierten Nachteile in der LW ( viel harte Arbeit, wenig Verdienst und gesellschaftlicher Ausgleich, kein Feiertag oder gar Urlaub usw…) nichts ausmachen. Eine, der es nichts ausmacht Erdäpfel für die Sauen zu kochen und der Meinung ist man könne an der Situation eh nix ändern da muss man eben sein Leben opfern. Oder ist eine moderne, mutige und frohmütige Frau die bessere Wahl? Eine die den Sinn jeder Arbeit hinterfragt, eine positive Einstellung auch zur Natur allgemein hat, der aber auch viele Möglichkeiten abseits der Landwirtschaft offen stehen würden? Sind die konservativen Arbeitstiere automatisch die besseren Familienmenschen, weil sie ein standardisiertes Leben mit gewohnten Abläufen bevorzugen und bereit sind mehr persönliche Opfer zu bringen? Oder ist es gar unverantwortlich Kindern nicht eine moderne Lebenslust, vorzuzeigen weil sie sonst zu anderen gleichaltrigen gar nicht mehr dazupassen, sogar in Depressionen verfallen und ihnen die Arbeit nur als Pflicht, aber nicht als Erfolgsbestätigung vermittelt wird? Ist es besser eine zu haben die mit den Hühnern aufsteht und spät abends müde ins Bett fällt, dazwischen stets ein gutes Mittagessen auf den Tisch stellt, Haus, Hof und Tiere verlässlich in Schuss hält und kein Geld für neumodernes Zeug aller Art verprasst, weil ihr sowieso die Zeit dazu fehlt? Oder ist eine besser die sich aufgrund ihres Selbstbewusstseins keine Vorschriften machen lässt, dadurch viel mehr Konfliktpotential bietet, die aber auch nicht jammert sondern zumindest versucht an gewissen Missständen etwas zu ändern? Haben konservativere Typen keine Träume und abgefahrenen Ideen, oder trauen sie sich nur nicht heraus damit? Haben die modernen Typen wirklich mehr Biss, oder wollen sie nur einem vorgegebenen Trend entsprechen? Ist es besser sich eine konservative anzulachen, weil es leichter sein wird sie an sich und an die Landwirtschaft dauerhaft zu binden, oder sollte man besser eine moderne riskieren weil nur so das Leben interessant bleiben kann und dadurch auch Sicherheit entsteht? Was jetzt? Wie jetzt? Eine Diskussion darüber ist bestimmt einmal interessant von jedermann und natürlich auch jeder Frau. Vielleicht auch eine Reaktion von der Redaktion! Ich habe vor rund 3 Jahren einen Bergbauernhof übernommen, bin frisch verliebt, also kein gemeinsamer Haushalt oder Kinder und ich werde heute, am Sonntag, genauso noch einiges an Arbeit verrichten wie meine Freundin.
Antworten: 4
28. Aug. 2005, 15:35 pit
Welche ist nun die bessere Bäuerin?
Ich finde es toll, dass Du das heikle Thema Bäurin am Hof ansprichst. Sicherlich ist es Betriebsbezifisch Unterschiedlich zu sehen. Natürlich sind vor allem Tierhaltungsbetriebe und auch Bergbauernhöfen benachteiligt. Aber sicherlich jede Art hat eigene Reize. Ungekehrt ist auch schwer eine Frau zufinden die Gerne als Bäuerin einsteigt. Zuminderst mit geht es halt momentan so. Schöner wäre es sicher jemand ein seiner Seite zuhaben um das Leben zu versüssen. Nur bin eher ein Typ der es eben ein bisschen ander sieht und auch irgendwie der heutigen Zeit angepasst. Außerdem gibt es eh schon viel Erleichterung durch die Technik um ein wenig die Handarbeit zu erleichtern. Zuminderst bin ich auch gar nicht abgeneigt wenn meine möglicher Zukünftiger Lebenspartner ihren Beruf nach geht. Denn es ist schon viel Wert wenn sie auch für meine Berufliche Tätigkeit ein Verständnis aufbringt und vielleicht auch mit ein wenig Rat zur Seite steht. Daruch ich keine Viehaltung habe ist es sicherlich leichter auch eben Freizeitaktivitäten oder Hobbys auch nach zugehen. Daher ist für mich auch ein wenig Urlaub bei mir dabei so wie genauso die Arbeit am Hof. Ich hoffe trotzdem das Du weiter viel Spaß am Hof bzw. Landwirtschaft hast. mlg Pit
28. Aug. 2005, 15:43 burg1
Welche ist nun die bessere Bäuerin?
Hallo! Wie wichtig ist dir der Typ bei einer Frau(alt- oder neumodisch)? Ich denke mal es sollte das wichtigste sein, daß die Chemie zwischen Euch stimmt. Weist Du schon vorher wenn Du eine Frau kennenlernst ob sie konserv. oder modern ist? Ich glaube daß man sich einfach nur lieben und gut verstehen soll, aber auch miteinander "Pferde stehlen" gehen kann. Da kommt es nicht unbedingt auf den Typ an. lg burg1
28. Aug. 2005, 23:31 michlmann
Welche ist nun die bessere Bäuerin?
Hallo Ich finde eine Frau oder Fräulein kann ruhig aus der Stadt kommen leistet nicht weniger als eine vom Land.Heutzutage gibt es mehr Frauen aus der Stadt die wieder am Land leben und denen auch die Arbeit am Land spass bereitet.
31. Aug. 2005, 15:51 angelika
Welche ist nun die bessere Bäuerin?
Ich denke dass es die von dir gezogenene Grenze zwischen einer konservativen und modernen Frau grade in der Landwirtschaft nicht gibt. Nur wenn eine Bäuerin früh aufsteht und abends dann müde ins Bett fällt ist sie noch lange nicht konservativ. Oder wenn sie Erdäpfel für die Sauen kocht...Anders ist eine moderne Frau nicht unbedingt ein schlecher Familinemensch! Jeder Frau ist individuell und man(n) tut gut daran keine Vergleiche, wie mit Maschinen, zu ziehen. Noch schlimmer ist es wohl jemanden vorschnell in eine Schublade zu stecken. Das Vorurteil, dass Frauen aus der Stadt nicht bereit sind Bäuerin zu werden geht hoffentlich langsam zurück. Ist aber ein gutes Beispiel dafür. Dabei geht es aber nicht nur um die Jungbauern, sondern auch um die Schwiegereltern. Viele Dinge entstehen erst mit der Zeit, ständig lernt man dazu. Da ist es besonders wichtig offen zu bleiben. Offen für Neues und auch bereit für Veränderung. Warum so viele Jungbauern keine Frau finden kann ich auch nicht beantworten. Vielleicht spielt die eigene Einstellung auch eine Rolle. Wenn ich mir einrede dass keine Frau bereit sein wird mit mir meine Kühe zu melken, werde ich auch keine finden! Ich selbst stamme von einem Bergbauernhof, kenne also die Vor- und Nachteile die es in der Landwirtschaft gibt. Ich weiß aber auch die Entfaltungsmöglichkeiten nirgends so groß sind, als in diesem Beruf! Und gerade das macht ihn gerade (auch für mich) so reizvoll. Jammern dass etwas nicht geht, kann ein jeder, ist natürlich auch einfacher. Aber was macht es für einen Sinn? Ich kann mir auch ständig überlegen wie der Typ Frau sein sollte den ich mir wünsche. Aber es tut mir leid, die Märchenprinzessin ist damals schon vom Pferd gefallen und gestorben. Trotzdem wünsche ich wünsche jeder Jungbäuerin und jedem Jungbauer einen Partner, mit dem er sich vorstellen kann sein Leben zu verbringen. Soviel als Reaktion von der Redaktion. lg angelika
ähnliche Themen
- 0
Biogas aus Grünland
Ich bin bei der Suche über dieses Thema auf die Anlage "Graskraft Reitbach" in Eugendorf aufmerksam geworden. Weiß jemand darüber etwas, wie das in der Praxis läuft, bzw. über ähnliche Anlagen
lacusfelix gefragt am 29. Aug. 2005, 11:50
- 1
New Holland TVT 155
Hallo! Hat schon jemand Erfahrung zu diesem Gerät, bzw. zu den anderen beiden von Steyr und Case?????? Bin am überlegen mir einen Stufenlosen zuzulegen und würde gerne eure Erfahrung von diesen Trakto…
Chrisu7 gefragt am 29. Aug. 2005, 11:02
- 0
Fehlerhaft
Habe mir in den letzten Jahren einige Fellamaschinen angeschaft waren als Neugeräte bereits schadhaft. Sind diese Maschinen schlecht verarbeitet? Wie ist Eure Meinigung?
michlmann gefragt am 28. Aug. 2005, 23:38
- 2
Luzerne-Anbau
Hallo Ihr Teilnehmer ! Ich wollte fragen, ob man jetzt in der kommenden Woche noch Luzerne in Reinsaat Anbauen kann. Gleich nach der Ernte war es sehr trocken bei uns, dadurch wollte ich nicht Anbauen…
Joe50 gefragt am 28. Aug. 2005, 20:42
- 0
futterbarrenbeschichtung
hallo leute der futterbarren in meinem kuhstall ist aus beton und schon rauh un schlecht zu reinigen wie und womit könnte man da was verbessern lg herbl
herbl gefragt am 28. Aug. 2005, 13:31
ähnliche Links