Maschinenringmitgliedschaft sinnvoll?

28. Aug. 2005, 11:16 mandy

Maschinenringmitgliedschaft sinnvoll?

Hallo, geschätzte Forumsteilnehmer. Diese Frage muß jeder für seinen LW -Betrieb stellen und kommt auch auf die jeweilige Attraktivität des MR an! Ich bin Mitglied im Maschinenring Weinland und habe mir meinen Mitgliedsbeitrag schon mehr als einmal über die Vorteilel, welche mir unsere MR - Gemeinschaft bietet, hereingewirtschaftet. Ich möchte mich nicht wiederholen - bitte weiter unten Eintrag "Maschinenring" nachlesen. Möchte aber zu einigen Einträgen von "unten" Stellung nehmen: Wenn euer MR- Team zu wenig innovativ ist, so wäre meine logische Konsequenz Neuwahlen oder zumindest ein ernstes Gespräch in der Gruppe! Anmerken möchte ich aber auch, das es wie bei jeder Gemeinschaft zum Teil an den Mitgliedern liegt, Vorschläge einzubringen und nicht nur vom Vorstand vollendete Tatsachen einzufordern, um sich vielleicht dann als "Krönung" nur die Rosinen aus den Kuchen zu picken - z.B: Betriebshelfer bei Erkrankung des Betriebsführers wie im Eintrag erwähnt! zu Helmar: Ich bin sehr überrascht, denn von dir bin ich gewöhnt, das du über den eigenen Tellerrand blickst und die Dinge im Gesamten siehst. Soviel ich weiß, hat dein Mann einen relativ guten Nebenerwerbsjob - ist also diesbezüglich nicht auf die Vermittlung durch den MR angewiesen. Bei uns im nördl. Weinviertel verschlechtert sich die Einkommenssituation der bäuerlichen Familienbetriebe zunehmend - ein Vollerwerb unter 50 ha ist nur unter Nutzung aller bäuerlichen Nebenerwerbsschienen möglich - auch hier werden viele und auch meine Wenigkeit vom MR mit Rat und Tat unterstützt (leider von unserer Interessensvertretung zunehmend in Stich gelassen - Sozialversicherungspflicht, Aufzeichnungspflicht und abdrängen ins Gewerbe!!!) Es ist für mich nur positiv, wenn der MR Hilfestellung bei Arbeitsrecht, Steuerbelangen, Pensionsversicherungsrecht bietet, und sich nicht jeder Nebenerwerbsinteressierte selbst durch diesen "Paragraphentschungel " durchkämpfen und durchfragen muß! Und obendrein würde es in Endeffekt so wie bei der Vermarktung vieler Berufskollegen ablaufen - ich muß b i l l i g e r als der Konkurenzjobber sein um den Job zu erhalten- Resultat Lohndumping bis zur Schmerzgrenze, und die liegt bei manchen verdammt weit unten!!! Hoffe, wieder manche zum Nachdenken angeregt zu haben und wünsche euch so viel Spass und Erfolg mit Euren MR, wie ich es haben darf!

Antworten: 0

ähnliche Themen

  • 1

    New Holland TVT 155

    Hallo! Hat schon jemand Erfahrung zu diesem Gerät, bzw. zu den anderen beiden von Steyr und Case?????? Bin am überlegen mir einen Stufenlosen zuzulegen und würde gerne eure Erfahrung von diesen Trakto…

    Chrisu7 gefragt am 29. Aug. 2005, 11:02

  • 0

    Fehlerhaft

    Habe mir in den letzten Jahren einige Fellamaschinen angeschaft waren als Neugeräte bereits schadhaft. Sind diese Maschinen schlecht verarbeitet? Wie ist Eure Meinigung?

    michlmann gefragt am 28. Aug. 2005, 23:38

  • 2

    Luzerne-Anbau

    Hallo Ihr Teilnehmer ! Ich wollte fragen, ob man jetzt in der kommenden Woche noch Luzerne in Reinsaat Anbauen kann. Gleich nach der Ernte war es sehr trocken bei uns, dadurch wollte ich nicht Anbauen…

    Joe50 gefragt am 28. Aug. 2005, 20:42

  • 0

    futterbarrenbeschichtung

    hallo leute der futterbarren in meinem kuhstall ist aus beton und schon rauh un schlecht zu reinigen wie und womit könnte man da was verbessern lg herbl

    herbl gefragt am 28. Aug. 2005, 13:31

  • 1

    Getreide- und Rapspreise 2005?

    Habt Ihr schon die Abrechnungen für eure diesjährige Ernte bekommen? In welcher Region wurde für welche Qualität was bezahlt? Mich würden Eure Getreide und Rapserlöse intressieren? Bitte um bekanntgab…

    saxxoo gefragt am 27. Aug. 2005, 19:38

ähnliche Links