Welche hydraulische Ballengabel?

11. Jan. 2016, 14:18 HauserKaibling

Welche hydraulische Ballengabel?

Hallo Habe zur Zeit eine hydraulische Göweil-Ballengabel, bei der in letzter Zeit die Rolllager der Arme immer wieder brechen und erneuert werden müssen (teuer und nervig). Ich überlege daher, einen Tausch auf ein anderes Fabrikat (Zinken unter den Rohren). Welche Fabrikat ist vom Material und Qualität her zu empfehlen? Es werden jährlich um die 1000 Ballen bewegt (incl. Überbetrieblich). Interessiere mich nur für hydraulische Gabeln und keine Zangen: Mürztaler Hydrac Hauer Fliegl Vemac Intertech Jagri MfG HD

Antworten: 2

11. Jan. 2016, 16:25 Steinschafbauer

Welche hydraulische Ballengabel?

Schon mal von Wagner gehört? Besitze diese Gabel seit 3 jahren und bin mehr als zufrieden da sie sehr robust verarbeitet ist. Betreffend Ballenspieße kann dir sicher vom Wagner geholfen werden der hat immer ein offenes Ohr für Kundenwünscheund diese zu montieren stellt auch kein Problem dar. LG

11. Jan. 2016, 16:58 HauserKaibling

Welche hydraulische Ballengabel?

Hallo Habe vergessen zu schreiben das die Ballengabel hauptsächlich am Frontlader genutzt wird. MfG HD

ähnliche Themen

  • 21

    Automatik u Autoversicherung

    3 Fragen Ich möchte mir einen Toyota Hilux 3.0 Automatik fürs Hängerziehen kaufen (2,5-3,5t). Was kann man beim Bergauffahren bei einer Automatik oder Auto zerstören wenn man so schwere Hänger über ei…

    einfacherbauer gefragt am 12. Jan. 2016, 11:11

  • 0

    Automatik u Autoversicherung

    3 Fragen Ich möchte mir einen Toyota Hilux 3.0 Automatik zum Hängerziehen kaufen. Wie verhält sich eine Automatik beim Bergabfahren bei schwerem Hänger (2,5 - 3,5t)? Was kann man beim Bergauffahren be…

    einfacherbauer gefragt am 12. Jan. 2016, 11:08

  • 0

    neues Auto

    Nachdem es mit meinem alten Kastenwagen mit Euro 1 Motor etwas mühsam wird, ist es Zeit, sich nach etwas neuem umzuschauen. Was hält ihr von einem Ford Transit Connect (L2, Trend Ausstattung, 1,5 TDCI…

    ludwig1 gefragt am 12. Jan. 2016, 10:42

  • 0

    Schwader Claas Liner 430S

    Hallo , wer hat Erfahrung mit dem Claas Liner 430S? Bin immer Pöttinger gefahren ,und möchte jetzt gebrauchten Schwader kaufen! Wie ist der Claas punkto Sauberkeit beim Rechen? bzw.Robustheit: sagt ma…

    LWB gefragt am 12. Jan. 2016, 08:35

  • 2

    Praxistaugliche Alternativen zu Holzpellets?

    Da ich derzeit meinen Biomassekesse(Biokompakt) mit herkömmlichen Holzpellets betreibe, würden mich Alternativen zu Holzpellets interessieren. Auf der Agritechnika wurde von Krone eine fahrbare Presse…

    baldur gefragt am 12. Jan. 2016, 07:59

ähnliche Links