- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
15. Okt. 2015, 12:06 hans_meister
Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
Die Anforderungen an die Landwirtschaft werden immer kompakter, komplizierter und vielfältiger. Nicht über jeden Bereich ist man immer ausreichend informiert. Deshalb braucht es eine entsprechende Beratung. Welche Hilfestellung erwarteten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
Antworten: 5
15. Okt. 2015, 14:21 enzi99
Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
Werden die Anforderungen jetzt kompakter oder vielfältiger? Ist für mich ein Widerspruch, oder versteh ich das falsch?
15. Okt. 2015, 16:25 eklips
Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
Wer ist "die landwirtschaftliche Beratung"? Der Maschinenhändler? Die Futtermittelfirma? Der Tierarzt? Die Kammer? Der Stalleinrichtungsvertreter? Der Molkerei-Qualitätssicherer? ......
15. Okt. 2015, 19:03 Fallkerbe
Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
die frage wäre doch auch, was ist man bereit, für die beratung zu bezahlen? oder erwartet der Bauer sich eine unabhängige beratung kostenlos und unverbindlich?
15. Okt. 2015, 19:20 martin2503
Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
Alles Schwachsinn, wenn es einer selber nicht weiß, was man machen soll, brauchst die Kammer auch nicht fragen. Sehe mich als "Beratungsopfer" der BBK. Was die meinem Nachbarn empfohlen haben, hat mich zerstört!!!!!!!!
15. Okt. 2015, 20:24 Znarf86
Welche Hilfestellung erwarten Sie sich von der landwirtschaftlichen Beratung?
Als Pflichtmitglied der Landwirtschaftskammer darf sich jeder Landwirt Beratung seitens der Bezirks- und Landeslandwirtschaftskammer erwarten. Viele Arbeiter und Berater haben zu Hause einen Betrieb und verdienen das Geld in der Kammer. Wenn man sich diese Betriebe ansieht so werden sie meistens vernachlässigt und es wird hauptsächlich Förderung kassiert. Diese Menschen sehen zwar und wissen das sich in der Landwirtschaft mit Produktion nur schwer etwas verdienen lässt, trauen sich aber darüber nichts sagen in der Kammer, das wäre ja ein Eingeständnis der Unfähigkeit. Die die ich kenne haben alle noch Anbindehaltung und keine größeren Investitionen hinter ihnen. Und so sieht auch ihre Beratung aus nur nichts riskieren drumherum reden und sagen da kann man nichts machen dass ist halt aso. Da kann man sich nicht viel erwarten, jedes Monat kommt das Gehalt egal ob die Bauern etwas verdienen.
ähnliche Themen
- 0
Schneepflug, V-Pflug, Drei-Wege-Pflug.
Hallo Wer hat mit solchen Schneepflügen Erfahrung bei Traktoren ab 100PS? Räumbreite mindestens 2,6Meter. Einsatzgebiet wäre Straßenräumung und Flächenräumung. Fabrikate? Haltbarkeit? Anfahrsicherung?…
HauserKaibling gefragt am 16. Okt. 2015, 11:40
- 0
Hallo. Hartholzpreis ( Esche Esche )?
Hallo. Hat schon wer einen Nutz - Holzpreis? Buche gerade , noch am Stamm zu besichtigen, Esche gesund auch noch am Stamm zu besichtigen. Auch Furnierholz . Zu verkaufen! Geschlägert ab Straße! Mail: …
etlinger gefragt am 16. Okt. 2015, 10:38
- 1
Wiegestreuer
Hallo Kollegen! Möchte mir einen Rauch Axis kaufen, die Frage Wiegestreuer ja oder nein? Hat jemand Erfahrung mit einem Wiegestreuer, die Abdrehprobe von Rauch geht ja auch sehr schnell.....? Der Axis…
Bauer900 gefragt am 16. Okt. 2015, 08:45
- 6
Rasanten Grundverbrauch eindämmen
in der Bauernzeitung steht als große Überschrieft das der rasnte Grundverbrauch eingeschränkt gehört. Dabei kann es den sogenanten Bauernvertreter nicht schnell genug gehen damit noch mehr Betriebe da…
walterhausi gefragt am 15. Okt. 2015, 22:49
- 0
Weizen
was ist ein leicht erhöhte Saatstärke ? Wieviel Körner/m² oder kg/ha ?
fiorelucce gefragt am 15. Okt. 2015, 20:24
ähnliche Links