Rasanten Grundverbrauch eindämmen

15. Okt. 2015, 22:49 walterhausi

Rasanten Grundverbrauch eindämmen

in der Bauernzeitung steht als große Überschrieft das der rasnte Grundverbrauch eingeschränkt gehört. Dabei kann es den sogenanten Bauernvertreter nicht schnell genug gehen damit noch mehr Betriebe das Handtuch werfen ,denn aufgelassene Bauerhöfe werden unter den Kindern Aufgeteilt. die Wirtschaft will günstig große Flächen die Rechung ist einfach immer höere Ausgaben dafür niedere Einnahmen = Fetes Gehalt für die sogenanten Bauervertreter kleine anregung zum TTIP der Amerikanner hat keine Versogungsposten Für Agrarpolitiker

Antworten: 6

15. Okt. 2015, 22:58 jasowas

Rasanten Grundverbrauch eindämmen

In Vorarlberg hat man eine Studie zum Grundverbrauch in Auftrag gegeben und das Ergebnis sogar öffentlich vorgestellt. Dort weis mal wohl weder auf der Gemeinde noch im Land, wieviel Fläche täglich umgewidmet bzw. dann auch verbaut wird. Wer bitte, wenn nicht die betroffene Gemeinde, sollte Kenntnis über die Landverwendung haben? http://www.vol.at/ackerfaehige-boeden-sollten-in-vorarlberg-laut-studie-geschuetzt-werden/4486754

16. Okt. 2015, 07:54 Neudecker

Rasanten Grundverbrauch eindämmen

Hallo walterhausi Du hast vollkommen Recht wenn du behauptest, dass aufgelassene Bauernhöfe unter den Kindern aufgeteilt werden. Aber sag mir. wie würdest du es machen? Wenn der Betrieb zur Bewirtschaftung übergeben werden könnte, dann wäre das kein Problem. Leider ist dies sehr oft ein Wunschtraum. Ich hab schon einmal geschrieben : Ein Bauernhof ist ein Arbeitsplatz und ein verpachteter Betrieb ist ein Besitz. Also, einen Arbeitsplatz aufzuteilen wird nicht funktionieren. Einen Besitz hingegen schon. Warum sollte nur ein Nachfolger bzw. eine Nachfolgerin am Besitz naschen und die anderen durch die Finger schauen? So sozial sind die weichenden Erben meist nicht eingestellt, dass sie einen Nachbarn den Betrieb zu einem respektablem Preis verkaufen würden. Viel Geld-viel Geld, ist das Wichtigste. Darum würde ich es kaum wagen die Schuld den Bauernvertretern in die Schuhe zu schieben. Mit Versorgungsposten hat das gar nichts zu tun. Liebe Grüße vom Neudecker

16. Okt. 2015, 07:57 Steyrdiesel

Rasanten Grundverbrauch eindämmen

Hallo, das gehört m.M.n. gesetzlich geregelt. Z.B sollten Landwirte das Vorkaufsrecht auf "bewirtschaftbare" Flächen haben. So wie es jetzt geregelt ist, mit der Gemeinde als erste Bauinstanz, wird die Verbauung ja gefördert. Denn das Interesse des Bürgermeisters (egal welcher Farbe) sind ja Gewerbebetriebe (Einnahmen) oder Einwohner (Wählerstimmen). Die Landwirte sind denen egal. mfg

16. Okt. 2015, 09:23 1144

Rasanten Grundverbrauch eindämmen

Ja so ist es eben erlebt im südl. Nö 12 ha grund mit Wohnhaus und altem Stall verkauft an einen Deutschen. Hat sicher mehr geboten.

19. Okt. 2015, 08:04 duk

Rasanten Grundverbrauch eindämmen

Bei uns im Ö-Nö will der Flughafen eine 3. Piste bauen (ca.4000m lang). Mit Zu.-und Abrollwege uns Sicherheitsstreifen braucht der Flughafen einige hundert Hektar. Da das Land NÖ Miteigentümer ist und auch der Landeshauptmann Pröll (Bauernbundmitglied der obersten Reihe) dafür ist, wird die 3. Piste sicherlich gebaut werden. Dann wird Mann halt persönlich von einem hohen Bauernbundmitglied enteignet! Und unsere Ackerflächen mit einer Bodenwertzahl von über 90, werden Betoniert.

19. Okt. 2015, 11:30 Steyrdiesel

Rasanten Grundverbrauch eindämmen

@ duk, bei uns gibt es so einen ähnlichen Fall mit einem Hochwasser Rückhaltebecken. Zum Schutz einiger Bauten in der roten Zone werden 30ha Landwirtschaftliche Fläche überschwemmt. Und das ganze unterstützt vom steirischen Bauernbundobmann. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Bremsenservice bei Traktor

    Hallo liebe Berufskollegen, wie oft ist bei euren Traktoren ein Bremsenservice notwendig? Würde mich interessieren welche Traktortype anfällig und welche Fahrzeuge billiger in der Erhaltung der Bremse…

    Eichkatze gefragt am 16. Okt. 2015, 19:47

  • 0

    Nachrichten anderer Art

    Einige interesante Nachrichten und Hintergründe auf Klagemauer tv besonders vom 28. , 29. 08. u 15.09. 2015 , sagt es bitte weiter.

    eva gefragt am 16. Okt. 2015, 15:31

  • 1

    Rinderschermaschine richtig einstellen

    Hallo Forumskollegen! Ich besitze seit 2 Jahren eine Rinderschermaschine der Marke \"Kerbl Farmclipper 3\", dieses Gerät ist nicht die Profiklasse, klar! Mit dem ersten Messersatz schor ich ca. 20 Rin…

    bierli gefragt am 16. Okt. 2015, 15:04

  • 0

    Schneepflug, V-Pflug, Drei-Wege-Pflug.

    Hallo Wer hat mit solchen Schneepflügen Erfahrung bei Traktoren ab 100PS? Räumbreite mindestens 2,6Meter. Einsatzgebiet wäre Straßenräumung und Flächenräumung. Fabrikate? Haltbarkeit? Anfahrsicherung?…

    HauserKaibling gefragt am 16. Okt. 2015, 11:40

  • 0

    Hallo. Hartholzpreis ( Esche Esche )?

    Hallo. Hat schon wer einen Nutz - Holzpreis? Buche gerade , noch am Stamm zu besichtigen, Esche gesund auch noch am Stamm zu besichtigen. Auch Furnierholz . Zu verkaufen! Geschlägert ab Straße! Mail: …

    etlinger gefragt am 16. Okt. 2015, 10:38

ähnliche Links