•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

06. Feb. 2011, 14:07 DerWeise84

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

Hallo liebe Leute! Heute ist wieder einmal schöner Bericht in der Kronenzeitung gestanden über eine Hackschnitzelanlage die in Kärnten abgebrannt ist. Da ich heuer vor habe mir eine neue Anlage anzuschaffen, würde ich gerne wissen ob jemand weiß ob das immer die gleiche Marke wo die Gefahr besteht das so etwas passieren kann oder kann das bei jeder Anlage geschehen? LG

Antworten: 6

06. Feb. 2011, 14:26 Joe_D

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

wichtig ist ein Saugzuggebläse am Kaminausgang des Ofens.. alte Anlagen erzeugen durch Gebläse im Verbrennungsraum einen Überdruck, der normaler Weise in den Kamin entweicht. Wurd nun die Hackschnitzelzuführung undicht oder gehen die Hackschnitzel aus, so entweicht der Überduck eben nicht mehr über den Kamin sondern in richtung Hackschnitzellager..... und die Flamme folgt immer der Luft ist aber nicht mehr wirklich üblich ohne Saugzuggebläse

06. Feb. 2011, 19:18 Gratzi

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

sicher keine Moderator Anlage, die ist so einfachgebaut, das dies mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht passieren kein. Auch bei Stromausfall !!!!

06. Feb. 2011, 20:13 Gratzi

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

http://www.krone.at/Kaernten/Oft_Braende_wegen_Hackschnitzel-Heizungen-Mangelnde_Wartung-Story-244457

06. Feb. 2011, 22:53 DerWeise84

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

Vielen Dank für eure Antworten, wie es ausschaut ist das Saugzuggebläse der entscheidende Punkt für die Sicherheut gegen einen Rückbrand. Kamin wird bei uns ein neuer gebaut, das heißt die Hackschnitzelheizung wird bekommt in unserer Holzhütten ihren Platz. Kann es sein das es durch das Saugzuggebläse auch mehr Staub entwickeln könnte im Heizraum? Momentan hab ich zwei Marken mir im engeren Kreis genommen: Gilles HPK-RA 49KW und die Fröling T4 50KW diese Woche werde ich mal die Angebote machen lassen.

07. Feb. 2011, 09:10 daza17

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

Wenn du dir eine Hackgutheizung mit Zellenradschleuse,und einer Unterdruckgesteuerten Regelung kaufst ,wird dir das sicher nicht Passieren...!! Kenne auch ein paar die abgebrannt sind . Dass waren alle alte Hargassner Anlagen .. Kauf dir eine Fröling T4 oder ETA Heizung !! Fröling hat das generell Standardmassig mit eingebaut.. Lg

07. Feb. 2011, 10:12 november60

Welche Hackschnitzelheizung brennt nur im Kärnten ab??

Hallo! Es gibt mehrere Hersteller die bereits ein Saugzuggebläse Standardmäßig anbieten. Ich habe seit 2006 eine Lindner&Sommerauer Anlage. Funktioniert ohne Probleme und hat auch ein Gebläse Serienmäßig. Die haben auch noch eine Temperaturüberwachung beim Einschub des Brennmaterials Serienmäßig eingebaut.

ähnliche Themen

  • 6

    Väterrechte????

    Hallo!!! Es ist trauig, das sich beide Elternteile streiten!!! (Machtspiele) wegen gemeinsamer Obsorge!!! Ich finde wenn sie nicht verheiratet sind , so das Kind bei der Mutter bleiben!!!! Der Vater s…

    atro gefragt am 07. Feb. 2011, 13:33

  • 3

    Schweinepreisa KW 7

    Hallo Zusammen, nachdem ja heutzutage Pokern und spekulieren schon "normal" ist wollte ich mal eure SPEKULATIONEN zum Schweinepreis für nächste Woche hören !! 1) Fällt ? 2) bleibt gleich ? 3) steigt ?…

    __joe007 gefragt am 07. Feb. 2011, 13:27

  • 2

    Rückewagen

    Möchte mir einen Rückewagen kaufen,eher leichtere ausführungweil ich mit einem 65 Ps Traktur und auch in Hanglage fahre. Habe Nokka MV 819 mit Kran HK 3467 ins Auge gefasst. Ist glaube ich ein leichte…

    Stern gefragt am 07. Feb. 2011, 12:57

  • 2

    Binderberger

    Hallo zusammen, hab mir wie eh schon berichtet im vergangenen Jahr einen Binderberger Rückewagen RW 11 mit dem großen Kran FK 8300 gekauft. Es ist wirklich ein super Wagen, und die Hubkraft des Kranes…

    holzar gefragt am 07. Feb. 2011, 12:27

  • 0

    Wien-DER Absteiger unter den Immobilienstandorten !

    eigentlich müssten ja alle alarmglocken läuten, doch der österreichische weg des verschweigens ist scheinbar doch immer noch der bequemere. im europäischen städteranking der attraktivsten immobilienst…

    edde gefragt am 06. Feb. 2011, 23:38

ähnliche Links