- Startseite
- /
- Forum
- /
- Welche Erneuerbare Energie ist die Richtigste/Wichtigste ?
Welche Erneuerbare Energie ist die Richtigste/Wichtigste ?
18. Dez. 2005, 20:25 biolix
Welche Erneuerbare Energie ist die Richtigste/Wichtigste ?
Lest den u.a. Vergleich, dann versteht ihr vielleciht wie wichtig nicht nur Biomasse ist.. lg und vielelciht sehen wir uns ja am Mittwoch... biolix Immer wieder wird die Frage gestellt "welche erneuerbare Energie " rechnet sich am raschesten und soll umgesetz werden". Dies ist leicht zu beantworten und zu erklären. NUR ein MIX aus Wind, Photovolteik, Biomasse, Wasserkraft, Solarthermie und GEOTHERMIE gibt uns Versorgungssicherheit. Dabei soll auf die regionale Verfügbarkeit zurückgegriffen werden. Würde man nur eine Energieform, zB. nur die Biomasse, verwenden, ist es oft schwierig den gesamten Energiebedarf in der Region damit zu decken. Vergleicht man das Potential der Biomasse mit der von Solar oder Windenergie, umgelegt auf z.B. die zu erzielende Kilometerleistung wird so mancher überrascht sein. Die Energieerträge pro m² und Jahr in unseren Breitegrad. 1m² Ölfrucht ermöglicht......................... 1,5 km Kilometerleistung 1m² gekühlte Photovoltaik ermöglicht ....979 km Kilometerleistung 1m² Windenergie ermöglicht............... 1.529 km Kilometerleistung Die Kilometerleistungen pro m² "Erntefläche" zeigen deutlich die Potentiale der unterschiedlichen Energieformen auf. Dies bestätigt, dass wir ALLE Möglichkeiten der Erneuerbaren Energien (EE) nutzen müssen. Was Kosten die EE. Die Kosten sind heute nicht mehr entscheidend. Enormer Handlungsbedarf ist aus der raschen Verknappung der fossilen Energieträger sowie aus Gründen des rasanten Klimawandels gegeben, sowie der Schaffung von nachhaltigen Arbeitsplätzen. Dazu kommt noch die Aufgabe, ausser der Energie auch die Rohstoffe und Nahrungsmittelproduktion aus nachhaltigen Quellen zu ersetzen. Über 40 Prozent des Weltenergiebedarfs, 60 Prozent der Textilien und 30% der Nahrungsmittelproduktion beruhen direkt oder indirekt auf der Ressource Erdöl. Mehr darüber auch am Mi., 21. Dez. 2005, ab 8 Uhr, bei der Informationsveranstaltung "Der Bauer als Energiewirt" Ort: A-3430 Tulln, Frauentorgasse 72-74, Landw.Fachschule Tulln http://www.lfs-tulln.ac.at Ausk.: Schuldir. Dipl.-HLFL-Ing. Josef Meisl, Tel. 02272/62515-12
Antworten: 1
18. Dez. 2005, 22:51 FrankFrei
Welche Erneuerbare Energie ist die Richtigste/Wichtigste ?
Dass man Energie neuerdings in m2 misst ist ja echt eine Novität! Aber ok: 1 m2 Ölfrucht kostet ..........................0,01 Euro 1 m2 Windenergie kostet ...............1.000,- Euro 1 m2 gekühlte Photovoltaik kostet .1.500,- Euro Merkst du was? :-))))))
ähnliche Themen
- 0
Kuhn GMD 700
Hallo Kollegen, stehe vor der Kaufentscheidung ein Vorführmähwerk GMD 700(2 mal eingesetzt) zu kaufen. Wie gut ist dieses Mähwerk?? Was darf es kosten?? Bitte um eure Meinungen zu dem Mähwerk. mfg. ha…
ha10 gefragt am 19. Dez. 2005, 14:40
- 0
Bioladen
Wer sucht in der Stadt Salzburg Räume für Bioladen in Einzugsstraße mit Parkmöglichkeit. 0664/41 50 959
shagya_1 gefragt am 19. Dez. 2005, 14:21
- 1
neubau
Geschätzte Kollegen! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bau eines Kaltstalles? Ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung für extensive Rindermast im Berggebiet. Ich brauche Platz für …
mag gefragt am 19. Dez. 2005, 12:31
- 3
LW in Neuseeland
Hallo, Rund um die ganze Diskussion um die Förderungen wird immr Neuseeland als Beispieg gebracht, dass sie ohne staatl. Förderungen auskommen. Weiss jemand von Euch: Stimmt das ?? Wenn ja, wie geht e…
Kathi gefragt am 19. Dez. 2005, 11:59
- 2
Buchhaltungsprogramm ?
Interressiere mich für ein neues bh-programm, welches könnt ihr mir empfehlen. natürlich sollte es nicht zu kompliziert sein , und sollte auch die einzelnen bereiche der landwirschaft aufschlüsseln. (…
hans1 gefragt am 19. Dez. 2005, 11:01
ähnliche Links