- Startseite
- /
- Forum
- /
- LW in Neuseeland
LW in Neuseeland
19. Dez. 2005, 11:59 Kathi
LW in Neuseeland
Hallo, Rund um die ganze Diskussion um die Förderungen wird immr Neuseeland als Beispieg gebracht, dass sie ohne staatl. Förderungen auskommen. Weiss jemand von Euch: Stimmt das ?? Wenn ja, wie geht es den Landwirten damit?? Kathi
Antworten: 2
19. Dez. 2005, 20:19 woddy
LW in Neuseeland
hallo zusammen war vor geraumern zeit in nz.auf einem rinderzucht betrieb. zum zeitpunkt meines besuches: befindet sich auf der nord insel saisonale milchanliefung (molkerei sperrt 4 monate im winter zu) in diesem zeitraum abkalbungen 180 kühe plus nachzucht stierkälber werden auf der weide gemästet und mit 450 kg lebendgewicht zum schlachter 80 ha grünland (koppelweiden) Winterfütterung 10000 ballen heu maschinen austattung: 1 zetor 65ps, ein tommelmäher, eine hochdruckpresse.alles andere wird mit den nachbarn gemacht. die kühe melkt nur der betriebsleiter, frau ist im haushalt (bei bedarf kälber tränken) austattung milchgewinnung: kein stallgebäude 2x18 fischgräten melkstand (blechdach) tankraum (blechhütte) lager für heuballen (blechhütte) 2x melken 2stunde/mahlzeit!!! milch wird nur nach fett ausbezahlt da molkerei nur butter erzeugt und exportiert. damaliger auszahlungsbetrag 1.-ATS/kg milch. ergibt zirka 1.000.000.-ATS rohertrag+kälber und stierverkauf. kühe rasse schwarzbunt naturleistung 5500kg kein kraftfutter einstatz keine mineralstoffe! nur im winter(bei uns sommer) wird heu gefüttert sonst nur weidegang. es friert nur ein paar tage im jahr. der betriebsleiter ist mit seinem einkommen zufrieden und in der zeit wo die molkerei keine milch übernimmt hat er zeit für 2 wochen urlaub. habe nachwievor kontakt zu ihnen. heute haben sie 360 kühe flächen wurden auch zugepachtet. parade beispiel für low input. es ist interessant wenn man über seinen tellerrand gucken kann. mfg woddy
22. Dez. 2005, 08:06 b:orni
LW in Neuseeland
Hallo, von meiner Verwandtschaft in Neuseeland weis ich dass die Landwirte in Neuseeland keine Förderungen bekommen. Gefallen tut es keinem! In Neuseeland wird aber alles industriell erzeugt. Da hat dann eben ein Farmer 1.000 oder mehr Kühe. Das selbe finden wir bei den Schafen, beim Wild , beim Wein und beim Obst wieder. Über bleibt dann am Ende nur noch Rubishland, das keiner mehr haben will! Der Lebensstandard ist in Neuseeland auch nicht so hoch wie bei uns, man bekommt zwar alles in riesengroßen Einkaufsmärkten, aber das Neuseeland die höchste Selbstmordrate weltweit hat, davon spricht auch keiner ... Ich war selbst schon zwei mal in Neuseeland und beide male per Autostopp unterwegs, da erfährt man andere Dinge als in den Medien! www.geocities.com/hitchhiking_nz/ Vor einigen Jahren war zum Beispiel im Fernsehen ein Bericht über einen saudischen Ölscheich, der anstatt einer Ölquelle auf einen unterirdischen See gestoßen ist! Mit dem Aufwand von 10.000/1 Liter lässt er Milch, Joghut und Käse produzieren und exportiert in die EU. Mit Hilfe des Wassers wurden Günflächen für das Futter der Kühe angelegt. Die Kühe befinden sich in einem geschlossenen Stall, wo sie wegen der Hitze dauerberieselt werden. Gruss b:orni
ähnliche Themen
- 1
fahrbarer Stall
Hallo, da wir nächstes Jahr unseren Hühnerstall renovieren müssen, wollen wir nun auf ein Gummiwagen-Fahrgestell einen fahrbaren Stall bauen. Wer hat so etwas schon gemacht und kann Tipps geben, z. B.…
Herme gefragt am 19. Dez. 2005, 23:59
- 0
Kuhn GMD 700
Hallo Kollegen, stehe vor der Kaufentscheidung ein Vorführmähwerk GMD 700(2 mal eingesetzt) zu kaufen. Wie gut ist dieses Mähwerk?? Was darf es kosten?? Bitte um eure Meinungen zu dem Mähwerk. mfg. ha…
ha10 gefragt am 19. Dez. 2005, 14:40
- 0
Bioladen
Wer sucht in der Stadt Salzburg Räume für Bioladen in Einzugsstraße mit Parkmöglichkeit. 0664/41 50 959
shagya_1 gefragt am 19. Dez. 2005, 14:21
- 1
neubau
Geschätzte Kollegen! Hat jemand von euch Erfahrung mit dem Bau eines Kaltstalles? Ich bin auf der Suche nach einer kostengünstigen Lösung für extensive Rindermast im Berggebiet. Ich brauche Platz für …
mag gefragt am 19. Dez. 2005, 12:31
- 2
Buchhaltungsprogramm ?
Interressiere mich für ein neues bh-programm, welches könnt ihr mir empfehlen. natürlich sollte es nicht zu kompliziert sein , und sollte auch die einzelnen bereiche der landwirschaft aufschlüsseln. (…
hans1 gefragt am 19. Dez. 2005, 11:01
ähnliche Links