Weißweinsorten

30. Mai 2013, 11:41 alexanderimhof

Weißweinsorten

Hallo, Ich suche eine Weißweinsorte für den Biologischen Weinbau, welche könnt Ihr mir empfehlen? Interessant wären ja piwi Sorten wie zb. Muscaris, aber gibt es für diese Sorte schon eine Zulassung, und kann man solche Sorten überhaupt gut vermarkten? Welche piwi Sorten gibt es noch? Weißburgunder würde mir sehr zusagen, jedoch ist es mit diesen Sorten sicher schwieriger biologischen Weinbau zu betreiben. MfG

Antworten: 2

19. Feb. 2014, 12:30 SugarBeet

Weißweinsorten

Hallo hats du schon was vom Donauriesling gehört? Der soll eignetlich wie ein Rheinriesling sein, nur eben PIWI.

19. Feb. 2014, 19:44 Veltliner

Weißweinsorten

Hallo Alexander In Österreich sind 22 weiße und 13 rote Rebsorten für die Produktion von Qualitätswein sowie von Landwein zugelassen. Von denen kannst du eigentlich alle im Biologischen Weinbau verwenden. Wichtig ist vorallem was du am Besten vermarkten kannst, und ob das der Weißburgunder ist, mage ich zu bezweifeln. Du solltest dir auch Gedanken wegen der Unterlagsrebe, welche du verwenden willst, machen. In Österreich sind die Kober 5BB (stark wüchsig), SO4 (im Wuchs schwächer) und die 5C (1 Woche zeitiger) die häufigsten, auch Fercal (hauptsächlich auf Kalkböden), aus Frankreich stammend, wird in letzter Zeit öfters gepflanzt. Das sollte aber auf dein Terroir ankommen, welche du verwendest. Es gibt auch schon erste Versuche mit den von dir oben genannten pilzwiederstandsfähigen Rebsorten, kann dir aber keine wissenden Ergebnisse sagen. Ich schätze du bist aus der südl. Stmk. Es gibt sicherlich Weinbaugebiete, in denen wuchtigere und vor allem alkoholischere Weine wachsen. Aber dort können frische, brillante und daher auf elegante Weise herkunftstypische Weine wachsen. Der Schilcher, jener pikante Rosé, ist ja sehr typisch für die Steiermark. Der Sauvignon Blanc und Muskateller, kann ich mir vorstellen, wächst und gedeiht auch prima. Der am weitesten verbreitete steirische Wein, der Welschriesling, hat mit seinem an grüne Äpfel erinnernden Bukett viel mehr Anhänger, als sich so mancher Weinkritiker träumen lässt. Wenn du kalkreiche Böden hast, dann wäre der Weißburgunder auch sehr treffend, sollte aber im Ausbau dann schon mehr Körper haben. Veltliner

ähnliche Themen

  • 2

    Polizeiwillkür bei Nachtarbeit

    Das Wetter ist seit Monaten schlecht. Auch im Zürcher Oberland war deshalb in der Nacht von Pfingstsamstag auf Pfingstsonntag ein Lohnunternehmer am Graseinsilieren. Doch dann wurde er vom Feld weg ve…

    Tropfen gefragt am 31. Mai 2013, 10:42

  • 0

    Mitas - Top oder Flop?

    mal eine Frage im Stile des Bauernsprechers. Kann man ein Pauschalurteil über diese Reifenmarke abgeben?

    walterst gefragt am 31. Mai 2013, 10:04

  • 3

    Leistungsbedarf für Kreiselheuer

    Hallo, Da gerade viel über KH diskutiert wird hätte ich ein paar Fragen: Wie groß bzw. schwer setzt ihr eure KH ein? Hätte einen 64 Ps Traktor mit Allrad, rund 3to Eigengewicht, das ganze im sehr hüge…

    Steira gefragt am 31. Mai 2013, 08:22

  • 0

    New Holland TD 5010

    Kann mir jemand sagen, ob man beim New Holland TD5010 die BH-Anzeige vl in km/h Umstellen kann? Mfg

    HoerfarterJohann gefragt am 31. Mai 2013, 00:25

  • 0

    New Holland TD 5010

    Kann mir jemand sagen, ob man beim New Holland TD5010 die BH-Anzeige vl in km/h Umstellen kann? Mfg

    HoerfarterJohann gefragt am 31. Mai 2013, 00:24

ähnliche Links