Weiss-Blaue Belgier: für Kreuzung ??

25. Nov. 2007, 16:30 bergbauer310

Weiss-Blaue Belgier: für Kreuzung ??

Wer hat Erfahrung mit dem Einkreuzen von Weiss-Blauen Belgiern? Ausschlachtung soll ja prima sein. Wie siehts mit den Geburten aus??Sind diese wirklich um soviel besser als andere Fleischrassen??

Antworten: 1

25. Nov. 2007, 17:02 CharolaisAubrac

Weiss-Blaue Belgier: für Kreuzung ??

Das beste Ergebniß wirst Du mit einen Charolais Stier erziehlen.Das sind die Tageszunahmen am meisten und auch die Ausschlachtung am höchsten..Die Geburtsgewichte liegen bei 40 bis 48 Kilogramm.Wenn du auf Geburten noch mehr wert legst brobier einen Aubrac Stier hier liegen die Gebutsgewiche in der Reinzucht bei 30 bis 35 Kilogramm und in der Kreuzung mit Fleckvieh bei 35 bis 40 Kilogramm.Die Tageszunahmen in der Kreuzung sind ähnlich wie bei Charolais-Kreuzungen,aber die Knochen sind viel feiner,was bei den Geburten ein vorteil ist.

ähnliche Themen

  • 2

    Ernergiewald

    Hallo zusammen Ich hätte die möglichkeit auf einer ca 2 ha großen aufgefüllten Mülldeponie einen Energiewald anzupflanzen. Als Planzen könnte ich mir Weiden vorstellen der Boden ist sehr nass Wie ist …

    MSC gefragt am 26. Nov. 2007, 15:57

  • 0

    Holzzange

    Verkaufe eine Holzzange ohne Rotator! Wer interesse hat bitte melden

    rettenwand gefragt am 26. Nov. 2007, 15:09

  • 2

    5 mal Thema Milch im ORF

    Neue ORF-Sendung "Herbstzeit" ab heute um 17.40 Uhr in ORF 2 Themen von heute bis Freitag: NÖM, MONA, A faire Milch, Zurück zum Ursprung und MINIMOLK mit freundlichen Grüßen! Walter "Milch"-Reportage …

    walterst gefragt am 26. Nov. 2007, 14:17

  • 0

    hat wer erfahrungen mit den fendt 936?

    ich hab bei euch schon ab und zu gelesen das der eine oder andere was über fendt 936 schreibt hat jemand wirklich erfahrungen mit diesen schlepper? ist diese größe variable einsetzbar? stimmt das prei…

    morpheus gefragt am 26. Nov. 2007, 12:09

  • 4

    Ist Ökostrom auch für Sie eine wirtschaftliche Alternative?

    Das österreichische Ökostromgesetz ist eines der schlechtesten in ganz Europa und ein Musterbeispiel dafür, wie man es nicht macht. Hier hat die Politik völlig versagt, wie die Zahlen beweisen. Das Zi…

    hans_meister gefragt am 26. Nov. 2007, 10:47

ähnliche Links