Weihnachten und der Wein.....

30. Dez. 2007, 19:43 helmar

Weihnachten und der Wein.....

Ich glaube dass es nicht nur uns so ergeht: bereits bevor der Advent so richtig beginnt, kommt dieser und jener und holt sich bei uns Reisig und Misteln. Diese fallen ohnehin an weil ich den Spätherbst meistens zur Waldarbeit nutze. Nun will mir der Reisgholer eine Freude machen, und was bringt der? Richtig, mindestens 1 Flasche Wein oder auch 2 oder gar noch mehr. Wer nicht heikel ist kann sich auch dort wo fichten zu dicht wachsen, einen Baum für Weihnachten holen, meistens tut das eine Winzerfamilie...und, erraten.....dass der Mischfuttervertreter 5 Kilo Mehl bringt ist von Vorteil, und auch das nützliche Schaumannprodukt.....aber dann kommt auch der Jagdpächter, na klar, mit einem Geschenkkarton vom Guten.....auch in der Firma des Mannes machen Frächter, u.ä. den leuten eine kleine Freude und der Vorrat im Keller wächst weiter......zu weihnachten macht man zwar eine oder zwei dieser netten Gaben auf, aber soll man die neuen, oder doch die vom Vorjahr? Bald sind dann die Kartenverkäufer von der FF und vom BB unterwegs, und gegen eine Spende für den Juxbasar hat niemand was dagegen.......am Ball kauft man Lose für den guten Zweck, und womit verläßt man die rauschende Ballnacht? Na klar...... Irgendwie kommt mir vor dass Weihnachten jedes Jahr mehr mit Wein zu tun hat.... Mfg, helmar

Antworten: 3

30. Dez. 2007, 20:03 schellniesel

Weihnachten und der Wein.....

und wennst net alles wegtrinken magst dann schenkst ihn einfach weiter!!! Mfg schellniesel

30. Dez. 2007, 21:34 schellniesel

Weihnachten und der Wein.....

Alkohol macht birne hohl, mehr Platz für Alkohol !!!!! *ggggg* :-)

31. Dez. 2007, 09:58 deere75

Weihnachten und der Wein.....

Tja, es ist eben üblich, daß man Wein schenkt, wobei ich damit auch nicht viel anfange, da ich grob geschätzt einen "Weinverbrauch" von 1 Flasche pro Jahr habe. Vorige Woche habe ich mit einem Bekannten geredet, der in seinem Beruf auch viel Geschenke verteilt. Er möchte die Weihnachtsgeschenke umstellen, aber für dieses jahr wars zu spät. Er sagt, wenn du jemandem 2 Kalender und 2 Kugelschreiber gibst, hat es zwar 10 € gekostet, in Wahrheit aber hat er nichts bekommen. Er hat in seinem Kundenkreis einen einen Imker, einen Kernölpresser (gibts da auch eine genaue Berufsbezeichnung dafür?) ;o) der auch Marmelade einkocht, einen Seniorchef, der mit 75 zum Weichenkörberlflechten begonnen hat.,... Nächtes Jahr gibts ein Flascherl Öl, ein Glaserl Honig und Marmelade, ein Stückerl G´selchtes in einem schönen Körberl. Kostet auch nicht mehr und schaut aber ganz anders auch. Er hat mir übrigens auch seinen Kofferraum gezeigt... alles Weihnachtsgeschenke von seinen Kunden... so mancher Weinbauer hat weniger Wein in seinem Keller... lg, und einen guten Rutsch, Christian

ähnliche Themen

  • 3

    Danke österreichischer Bauernbund

    rückblickend auf die aussergewöhnlichen preissteigerungen 2007 speziell im milchbereich und getreidebereich ist so glaub ich ein dickes DANKE angebracht!!! (ob ich die Adresse Bauernbund in ner sektla…

    edde gefragt am 31. Dez. 2007, 13:56

  • 1

    Tretmist für Mutterkühe bzw auch Milchkühe

    Funktioniert Tretmist für Mutterkühe- bzw auch für Milchkühe, Wer von Euch hat solche Ställe in Verwendung. Wie soll geplant werden? Schrapper oder Spalten??Oder welche andere Entmistung? Sollte arbei…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:24

  • 2

    Einfach mal Danke sagen

    A ganz Jahr wird imma nur gred va Leistung, Effizienz und weiss Gott was. I mecht den heitigen Tag dazua ´nutzen, oafach moi an Rückblick zmacha aufs letzte Jahr. Auf des guate und schlechte, wos gsch…

    bergbauer310 gefragt am 31. Dez. 2007, 08:16

  • 1

    Offenfrontstall

    Ich bin in der Überlegunbgsphase einen einfachene Offenfrontstall für Mutterkühe und Masttiere zu bauen. Wie gehts den Praktiktern damit im Winter wirklich. Mist und Wasser ist mir halbwegs klar, aber…

    lacusfelix gefragt am 31. Dez. 2007, 08:06

  • 0

    Kauf eines Frontscheibenmähwerkes

    Halllo alle mitsammen! Ich habe eine 8085 A Steyrer mit 72PS und möchte mit diesem Traktor ein Pöttinger Novadisc 306F classic Frontmähwerk fahren. Der Betrieb ist im benachteiligten Gebiet und hat 60…

    monaco gefragt am 31. Dez. 2007, 07:45

ähnliche Links