Weidezins

27. Apr. 2015, 07:40 eklips

Weidezins

Was wird verlangt/bezahlt als Weidezins auf Österreichs Almen? 90-100 Weidetage mit oder ohne Zaunerhaltung mit oder ohne Hirte für Jungrinder, trächtige Kalbinnen, Mutterkühe?

Antworten: 2

27. Apr. 2015, 08:34 siw5

Weidezins

Hallo. Zinsvieh auf unserer AGM auf einer Seehöhe von 2000m bis 2400m und einer entsprechenden Almperiode von ~75 Tagen kostet: Kalbinnen (ab einem Jahr) & Kühe 50€ Mutterkühe mit Kalb unter 6 Mon: 75€ Tiere werden ständig behirtet, Zaunerhaltung übernimmt Hirte &AGM-Mitglieder quasi unentgeltlich. Mich würde auch der österreichische Vergleich interessiern.

27. Apr. 2015, 15:32 golfrabbit

Weidezins

Karwendel/ Hinterriss, ca. 110 Almtage, incl. Galterer, Zäune, Salz.. € 85,-- für starke Kälber/Galtvieh bis 2 Jahre, Kalbinnen/trockengstellte Kühe 95,--. Billiger (aber auch günstiger?) wärs im Oberland/Arlberger Gegend und Außerfern - so um die 30 €/Stück - durch Viehmangel drohen nämlich viele Flächen zu verwildern, teilweise wird sogar schon der Viehtransport von Tourismusverbänden gesponsert. Hannes (Lehnbauer :-(

ähnliche Themen

  • 5

    Vermittlungsauftrag beim Traktorkauf in Österreich? Dringend. Danke.

    Hallo, bräuchte dringend die Hilfe von der Community hier im Forum: Wir haben uns kürzlich einen gebrauchten Traktor bei einem größeren und renomierten Händler in Österreich gekauft. Der Verkäufer hat…

    DonDaniel gefragt am 27. Apr. 2015, 23:56

  • 1

    Lindner Geo 93

    Hallo Ich hab einen Geo 93 Bj.2007 und habe 2012 bei ca. 2000sth einen Getriebeschaden gehabt. Die Blechsicherung war bei Tellerrad und Triebling nicht richtig ab Werk ZF eingeschlagen.(Mutter gelöst=…

    eidi6 gefragt am 27. Apr. 2015, 22:31

  • 9

    Rosensteiner Dreipunktlaster

    Ich habe mir vor Kurzem eine Rosensteiner Samurai 2,50m gekauft. Wegen der im Internet gut dargestellten Videos und dem Firmenslogen ( auffallend stark ) war ich total überzeugt. Habe mir die Schaufel…

    Morgenmuffel gefragt am 27. Apr. 2015, 19:26

  • 2

    Vorteil Scheiben-Trommelmähwerk

    Mähe an die 15 Jahre mit einem Pöttinger Heckscheibenmähwerk mit Aufbereiter eigentlich zur vollsten Zufriedenheit, nur hat sich mittlerweile auch eine Frontzapfwelle in den Fuhrpark eingeschlichen un…

    golfrabbit gefragt am 27. Apr. 2015, 19:24

  • 1

    Lindner 520 Hydraulik

    Hallo Zusammen! Ich habe da eine Frage zu der Steuerung der Hydraulik. Wie Funktioniert diese? Lageregelung/Kraftregelung...Schwimmstellung?? Beide Hebel?? Ausserdem würd mich Interessieren, was das f…

    fuxe13 gefragt am 27. Apr. 2015, 17:41

ähnliche Links