- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorteil Scheiben-Trommelmähwerk
Vorteil Scheiben-Trommelmähwerk
27. Apr. 2015, 19:24 golfrabbit
Vorteil Scheiben-Trommelmähwerk
Mähe an die 15 Jahre mit einem Pöttinger Heckscheibenmähwerk mit Aufbereiter eigentlich zur vollsten Zufriedenheit, nur hat sich mittlerweile auch eine Frontzapfwelle in den Fuhrpark eingeschlichen und die Verlockung auf ein Frontmähwerk wäre halt groß. Bevorzugt: Pöttinger Novacat 266 ED, da breiter mit unserem Wegenetz sehr problematisch. Problem: Neukauf wegen extrem hohen Preises und des bei Aufbereiter nur mehr möglichen Alpha Motion Anbaubocks(sehr schwer und weiter nach vorn bauend) negativ, Gebrauchte: 1. selten, 2. entweder ausgelutscht oder wiederum zu teuer. evtl. Lösung: Pöttinger Eurocat 276 ED in Aussicht - sehr sauber und gut erhalten, im Vergleich günstig (relativ), etwas breiter, Gewicht und Abmessungen fast ident. Bin noch nie mit Trommelmähern gefahren - worauf ist im Vergleich zu Scheiben zu achten? Wofür würdet ihr euch entscheiden? Wären andere Marken Preis/Leistungsmäßig besser? Für zweckdienliche Antworten mit Dank im Voraus Hannes
Antworten: 2
29. Apr. 2015, 08:38 enzi99
Vorteil Scheiben-Trommelmähwerk
Hallo. Trommelmäher haben den Nachteil bei unebenen Flächen das sie manchmal \"unter\" der Grasnarbe mähen. Des weiteren sind sie etwas schwerer als Scheibenmäher. Habe selber beide Varianten - das alte Trommel dient aber nur mehr zum Grünfuttermähen (vor allem wegen der schmäleren Schwadablage). Würde dir eher zum Scheibenmäher raten. Preis sollte bei dir jetzt nicht das Problem sein - immerhin hast ja ein neues Ross im Stall,..... äh in der Garage ;-) Lg Enzi
02. Mai 2015, 20:26 golfrabbit
Vorteil Scheiben-Trommelmähwerk
Dank allen Fragebeantwortern! Bin ja geradezu überwältigt von der Anteilnahme - Im Einzelnen möchte ich vielleicht doch noch den 99er enzi hervorheben... Das Trommelmähwerk sah zwar gut aus, wog aber fast 1000 kg und noch dazu weit weg von der Vorderachse - auf meinen unebenen und teils eher feuchten Flächen wohl nicht passend. Eine aufgelöste Lösung, also ScheibenMW vorn und Nachlaufaufbereiter wären sicher zu bevorzugen, sehr gut schaut auch das neue Knüsel "Mähblitz Express" aus - nur 620 kg samt Aufbereiter bei 2,60 m und das extrem kurz bauend - die Qualität der Schweizer ist sicher auch OK. Wie wird von Praktikern das neue SIP Aufbereiter-Frontmähwerk bewertet - wie nahe stehen sich denn Pöttinger und die Slowenen eigentlich? - Zumindest eine TauschPickUp für Pöttinger Boss kam letztens in der Sip-Schachtel. Hannes Ps.: Enzi, zu deinem letzten Satz: Bitte lies die einschlägigen Forumsdiskussionen, dann weißt du aus sicherer Quelle wie traurig es um die finanzielle Gebarung der Allgäuer Schaltallergiker steht....
ähnliche Themen
- 6
Kein Regen
Hallo! Wie siehts den bei euch mit Niederschlag aus? Für heut habens endlich Regen angesagt, und kommen ist gar nichts. Ich bin im Bezirk Voitsberg zuhause, und wir haben im März 16 mm und im April 2 …
gg1 gefragt am 28. Apr. 2015, 18:40
- 0
Biodivers.Anbau mit Pöttinger ADD
Ich habe Biodiversitätssaatgut von SBLinz und eine Pöttinger Vitasem ADD. Wer hat mit dieser Sämaschine schon dieses Saatgut angebaut und kann mir die Einstellungen der Maschine bekanntgeben?
baldur gefragt am 28. Apr. 2015, 18:26
- 2
Bauernhof Katzen gehören in Zukunft alle Kastriert!
Die Ausnahme Regelung steht vor dem Fall! Jetzt müssen dann alle Katzen am Bauernhof kastriert werden, damit sie nicht krank werden(!?!?!?). Also ich bin dafür das die das Zahlen, die es verlangen! Ab…
Lammperl gefragt am 28. Apr. 2015, 17:25
- 0
Lindner Geotrac 124
Hallo zusammen. Frage hat bei euch auch wer so viele Problehme mit diesem Farhzeug wie ich bzw Getriebe Probleme usw.Bremsen, Undichtheit,Hydrauliköltemperatur Ölverluste . Mfg Manuel
manuel86 gefragt am 28. Apr. 2015, 14:47
- 0
Heugebläse mit Förderband beschicken?
Ich bin in der überlegung mir ein förderband zur beschickung für das Gebläse zu kaufen(für Heu und Stroh). Welche erfahrungen habt ihr damit gemacht.
Woife_99 gefragt am 28. Apr. 2015, 13:10
ähnliche Links