- Startseite
- /
- Forum
- /
- Weidetränke Milchkühe
Weidetränke Milchkühe
26. Apr. 2017, 13:27 Unknown User
Weidetränke Milchkühe
Hallo zusammen Weide von Ende April/ Anfang Mai bis Ende Oktober mit maximal 18 Milchkühe. Größtenteils sind die Tränken mit Betontrögen und sikerung ausgelegt, da kann das Wasser immer fließen. Habe aber 2-3 Tränken wo keine Wasserversikerung hat beziehungsweise die Sikerung nicht mehr funktioniert. Bei diesen Tränken habe ich Badewannen die ich 3-4 mal im Tag füllen muss, beim Heuen und Sonntag immer mühselig. Normale Schwimmer nicht möglich da zu viel Druck auf der Leitung ist. Nun zu meiner Frage. Ist es Besser ein Druckreduzierventil zu montieren und ein Tränke mit Schwimmer 400 Liter von La Buvette aufzustellen l? Oder ein Tränkebecken Biglac 25 Liter von La Buvette das bis zu 9 Bar Druck aushält zu montieren? 400 Liter Trog mit Schwimmer 400.- SFR+ Druckmindere. Tränkebecken Biglac 25 Liter 9 Bar 260.- SFR Wen ich im Sommer den Kühen zuschaue, säuft meisten nicht mehr Alls eine Kuh, trotzdem das die Badewanne gross genug währe. Andere werden immer vertrieben. Oder reicht die 25 Liter Tränke nicht aus? Hatten im Laufstall in der Lehre für 16 Kühe auch nur ein 25 L Tränkebeken. Wäre froh für Ratschläge Gruss aus der Schweiz
Antworten: 6
26. Apr. 2017, 16:08 hjokl
Weidetränke Milchkühe
hallo Peter, Ich habe auch eine Badewanne mit Schwimmer. Neben der Badewanne habe ich einen Bock auf dem ich einen 1000 ltr Tank habe. Wenn nur mehr ca.ein Drittel Wasser im Tank ist schalte ich am Morgen ca. 20 min. das Wasser ein. gruss jakob
26. Apr. 2017, 18:04 kraftwerk81
Weidetränke Milchkühe
ja wenn Du soviel druck hast warum nicht gleich ein Tränkebecken aufstellen?
26. Apr. 2017, 21:57 sts
Weidetränke Milchkühe
Hallo! Das kommt drauf an, welchen Durchfluss der Schwimmer im 25l Becken hat. Bei 9 bar und einem nicht zu kleinen Schwimmer kann das durchaus funktionieren. Ich würde aber noch mal nachfragen, ob es nicht möglich wäre, den Schwimmer des 25l Tränkers in ein etwas größeres Tränkebecken (100l) einzubauen.
27. Apr. 2017, 07:45 enzi99
Weidetränke Milchkühe
Habe bei einer alten Badewanne einfach einen Schwimmer von einer Klospülung montiert. Eine stabile, abnehmbare Abdeckung übern Schwimmer ist vorteilhaft.
27. Apr. 2017, 23:11 lkue
Weidetränke Milchkühe
Empfehle eine 400l Tränkebecken. Ich habe das von La Buvette und einzelne Tränker (ist vorgeschrieben aufgrund der Weidegröße). Die Tiere gehen extra lange Wege zur großen Tränke, erster Weg vom Stall raus ist auch zur großen Tränke, die kleinen Selbsttränker nehmen sie kaum an. Weidebetrieb seit 8 Jahren.
28. Apr. 2017, 21:52 Dragster
Weidetränke Milchkühe
Hallo! Habe das Problem bei meiner großen Tränke, das sich bei wärmeren Temperaturen Algen bilden (Wir natürlich auch am Wasser liegen....) Ich tendiere eher zu kleinen Wasserbecken mit hohen Zulaufmengen. Die bleiben sauber und das Wasser wechselt immer. Mehr kleine Becken machen aufgeteilt und schauen das viel Wasser läuft - Meine Meinung. Frage zu den Algen: Hat wer einen Tip wie ich die im Griff bekomme - Mikroorganismen helfen nicht habe ich getestet
ähnliche Themen
- 1
Erfahrung mit Vermietung von Forstgerätschaften
Hallo, hat jemand Erfahrungen mit der Vermietung von Forstgeräten an private? Angenommen, man vermietet eine Langstrecken-Seilbahn: Spulwagen, Tragsättel, Spannzeug, Abspannseile, Gurte, Greifzüge, fu…
BOLT gefragt am 27. Apr. 2017, 13:07
- 0
MF 340-4 Turbo Bereifung
Habe mir vor kurzem einen guten gebrauchten Massey Ferguson 340-4 als Zweittraktor angeschafft. Jg. 1991 mit rund 1600 Bh. Bereift ist er hinten mit 14.9 R24 (Kleber Super 8) 90% Vorne sind neuere BKT…
klaus.r gefragt am 27. Apr. 2017, 10:31
- 6
statt TGD und Regulierungswahn MGD
eine MGD ja, ein Menschengesundheitsdienst. Es wird uns ja jeder Scheiß aufgedrückt, TGD ClubMitgliedschaft, das rein vom Geld her fürn Fisch ist. Bauern die nicht dabei sind zeigen es. Weitere Knecht…
norbert.s gefragt am 27. Apr. 2017, 00:06
- 10
Lösung naht!
Hallo! Laut Bericht im Standard gibt es für die ersten der 37 Milchbauern einen neue Abnehmer: die Schlierbacher Molkerei nimmt 3 und die Nöm weitere 2 Lieferanten. Und auch bei den Gmundnern bröckelt…
Vollmilch gefragt am 26. Apr. 2017, 19:13
- 1
Suche Kooperation Gebrauchtmaschinen Osterreich
Wir sind slowakisches Unternehmen und suchen Kooperationspartnern aus Osterreich fur Verkauf von gebrauchten Maschinen. Befragt sind Traktoren und Zubehor, Hachsler, Steuer, Frasen, Mulcher, sowie and…
stanislav.c gefragt am 26. Apr. 2017, 14:21
ähnliche Links