Weide Unterstand

04. Apr. 2013, 21:05 wwwastl

Weide Unterstand

Hallo! Im Sommerhalbjahr kommen unsere Kalbinnen/Jungkalbinnen auf die Weide. Die vergangenen Jahre hatten sie einen selbstgebauten Weideunterstand inkl. Futterbarn zur Verfügung. Da dieser leider in die Jahre gekommen ist, musste dieser weichen. Zum Füttern habe wir bereits eine Patura-Futterraufe gekauft. Können wir auf einen Unterstand verzichten? Bäume als Schattenspender sind vorhanden, aber wie sieht´s bei Schlechtwetter aus? Bitte um eure Erfahrungen und Tipps! mfg

Antworten: 1

04. Apr. 2013, 21:30 179781

Weide Unterstand

Wenn die nur im Sommerhalbjahr draussen sind und Bäume für den Sonnenschutz da sind, brauchst du keinen Unterstand. Wenn keiner da ist, kann auch kein Dreck beim Zugang sein und können sich keine Parasiten drinnen halten usw. Was schon ein Vorteil ist, ist ein befestigter Platz oder noch besser ein Pferch mit einer Futterraufe, wo du die Tiere mit etwas Lockfutter anfüttern kannst. Da bleiben sie zutraulich und sind im Herbst auch wieder zu kriegen. Da hast du halt auch wieder eine Stelle wo sich Dreck ansammmelt. Also bei der Gestaltung schon an eine Möglichkeit zum Saubermachen denken. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    fleckviehkalb

    was darf ein fleckviehkalb mit 2 wochen ab hof kosten?

    stefanG gefragt am 05. Apr. 2013, 20:50

  • 2

    Getreide Förderung

    Ich möchte eine Förderung für Getreide nur für mich alleine. Und zwar geht es darum, dass ich aus einem Getreidesilo, das 6 m neben der Elevatorgrube steht, den Inhalt mit wenig Aufwand in die Grube f…

    179781 gefragt am 05. Apr. 2013, 20:47

  • 0

    Propionsäure u. Ameisensäure kaufen

    Hallo Wo bekomm ich reine Propionsäure u Ameisensäure (BASF Amasil 85) in Ö zum kaufen, 1000 l Container, lg Pigbauer

    Pigbauer gefragt am 05. Apr. 2013, 20:40

  • 3

    Schafe

    Habe zwei Schafe (ein Widder und ein Schaf) mal zum Geburtstag bekommen, sind jetzt 3 Jahre alt.. Habe aber keine Verwendung dafür.. Was kann man mit denen machen..?? Hat jemand eine Adresse von einem…

    joest gefragt am 05. Apr. 2013, 19:41

  • 4

    MF 5440 Dyna4

    Moin Habe mal eine Frage an alle MF Fahrer speziell an die eines MF 5440 Dyna4. Wie sind so eure Erfahrungen mit dem Schlepper? Verbrauch, Komfort (ohne Kab.-Federung), Leistung, Störungen....? Falls …

    MasseyMan gefragt am 05. Apr. 2013, 17:40

ähnliche Links