- Startseite
- /
- Forum
- /
- MF 5440 Dyna4
MF 5440 Dyna4
05. Apr. 2013, 17:40 MasseyMan
MF 5440 Dyna4
Moin Habe mal eine Frage an alle MF Fahrer speziell an die eines MF 5440 Dyna4. Wie sind so eure Erfahrungen mit dem Schlepper? Verbrauch, Komfort (ohne Kab.-Federung), Leistung, Störungen....? Falls es dieses Modell wird, soll er als Frontladerschlepper mit einem MF949 FL arbeiten. Wer setzt ihn mit einem solchen Lader ein oder was habt ihr für einen dran? Welche Arbeiten macht ihr mit dem Schlepper? Und zu guter Letzt.... Was kostet/e der Spaß? Mir wurde jetzt einer mit knapp 100Std, Bj, 2012, 38" Bereifung, MF949 FL, 3DW Steuergeräte, Visioglasdach, 100L Pumpe und DruLu für um die 70000€ (Deutschland) angeboten. Ist das nicht etwas viel? Vor allem weil ja jetzt auch die neue 5600er Serie auf den Markt kommt und es die 5400er nur noch als Restposten bzw 5410 zu bekommen gibt. Bin auf euer Erfahrungen und Meinungen gespannt. :-) Gruß
Antworten: 4
07. Apr. 2013, 14:41 Zellerjo
MF 5440 Dyna4
Servus, 5440: Verbrauch ist Durchschnitt, Komfort ist wirklich Spitze, Leistung ist satt, und Störungen selten. Der 949 ist der mittlere der drei verfügbaren Lader für das Modell, der passt ganz gut. Wir werden den MF 956 bekommen. Schlepper dient als Hofschlepper, Pflegeschlepper und wird vereinzelt vor die 3m KE und Kipper gespannt. Die Rede ist hier von einem MF 6245, der durch einen MF 5609 ersetzt werden wird. Der Preis für deinen 5440 ist maßlos übertrieben! Der sollte zwischen 60 und 65 k € liegen, aber drüber keinesfalls, schon gar nicht mit schon 100h. Für 70 k kriegst den gleich ausgestatteten 5609 mit Kabfederung und Klima. LG Sepp
07. Apr. 2013, 15:23 MasseyMan
MF 5440 Dyna4
Erstmal danke für deine Antwort! :) Macht sich beim Komfort ein Unterschied bemerkbar ob mit oder ohne Kabinenfederung? Habe vor kurzem mal einen 5440 ohne gefahren und war da schon recht positiv überrascht. Mit dem Preis habe ich mir schon gedacht. Ist inzwischen halt ein "altes" Modell. Mal sehen was er mir für meinen alten grünen mit Frontlader geben will. Noch eine Frage zum Frontlader.... Hast du ihn mit Easy Drive oder ohne? Wenn ja, wie bist du damit zufrieden? gabs schon Störungen wegen der Elektronik? Der 5440 der jetzt bei meinem Händler steht hat nämlich einen FL mit Easy Drive und mir hat es recht gut gefallen. Sehr angenehmes Arbeiten. Freue mich auf weitere Antworten. Gruß Willi
07. Apr. 2013, 15:30 Zellerjo
MF 5440 Dyna4
Also die KabFederung würde ich schon mitreinnehmen, aber ohne fährt er sich auch ruhig. Unser 5609 kommt erst in drei Wochen, aber ja, er hat EasyDrive. Ich bin auch gespannt wie das hinhaut, wir sind aber mir Bedacht von der herkömmlichen mechanischen Steuerung weggegangen, da ständig Bowdenzüge abgerissen sind. Elektrohydraulik ist schließlich auch nicht die neuste Technik, daher machen wir uns deshalb keine Gedanken.
07. Apr. 2013, 15:42 MasseyMan
MF 5440 Dyna4
Gut zu wissen. Darf ich fragen was der 5609 ungefähr gekostet hat? Nur damit ich bei meinem Händler ein paar Gegenargumente des Preises wegen habe. Kannst du mir wenn du magst sonst auch gerne per PN sagen. Aber wie gesagt. Bevor ich mich für den Schlepper entscheide und ihn kaufe muss erstmal ein vernünftiges Angebot für den alten Claas her.
ähnliche Themen
- 5
Landraub
http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=35719 So sehen unsere Agrarexperten die Zukunft . Finanzinvestoren , Sofabauern , Industrielle Landwirtschaft . Unsere Zeit ist gleich wi…
biobergbauern gefragt am 06. Apr. 2013, 14:11
- 5
Frühjahrspflanzung Fichte
Hallo Leute! Habe heuer ca 1/2 ha Wald zum Aufforsten - ich glaube das mit der Frühjahrspflanzung kann man heuer vergessen. Ich tendiere sehr stark zu Ende August! Bitte um eure Ratschläge. Danke lg, …
sidney gefragt am 06. Apr. 2013, 12:33
- 0
Dänische Fangplatten
Hallo Zusammen Weis jemand was Dänische Fangplatten bei Aufstallungen sind? Gibt es dazu was im Netz? lg Sepp
harly gefragt am 06. Apr. 2013, 11:13
- 3
Krankes Kalb!
Hallo, ich habe ein krankes Kalb - jetzt 1 Monat alt. Hatte leider von anfang an keinen so guten Start. Nach ca. 2 wochen bekam es eine Nabelentzündung, die der Tierarzt natürlich gleich mal mit AB un…
daniela1 gefragt am 06. Apr. 2013, 09:13
- 0
Neuer Perkins Motor
Guten Tag Ich habe einen Frage: Kann das sein, dass sich die neuen Perkins Motore (4,4 Liter Comon Rail System) nach ca. 20 Stunden von selbst eich bischen entdrosseln?? Den heute ist mir aufgefallen …
Preuner_94 gefragt am 05. Apr. 2013, 21:27
ähnliche Links