- Startseite
- /
- Forum
- /
- Krankes Kalb!
Krankes Kalb!
06. Apr. 2013, 09:13 daniela1
Krankes Kalb!
Hallo, ich habe ein krankes Kalb - jetzt 1 Monat alt. Hatte leider von anfang an keinen so guten Start. Nach ca. 2 wochen bekam es eine Nabelentzündung, die der Tierarzt natürlich gleich mal mit AB und Entzündungshemmern behandelt hat. Dann ging es ihm die erste Zeit gut - ca. 1 Woche. Dann hat es in der früh getrunken, aber gleich danach die Beine weggestreckt und sich nicht mehr Bewegt. Lt. tierarzt eine Lungenentzündung - wieder mit AB und Entz.hemmern behandelt. Wieder ca. 1 Woche gut, dann wieder Fieber - lt. Tierarzt Kälbergrippe - wieder behandelt. 2 Tage wieder gut und nun wieder Fieber seit ein paar Tagen. Nun lass ich den Tierarzt nimma behandeln - bringt ja nix - nur Kosten für Behandlung. Nach den Behandlungen funktionierte die Verdauung auch nimma so optimal - ich schätz mal wg. AB. Hab schon homöop. eingegeben. Mal trinkt es was, dann wieder nicht und höchstens mal gute 3 Liter / Mahlzeit. Fieber is jetzt auf 39,5 - gestern 40. Das Wetter is ja auch so scheiße - kanns ja net mal raus in die Sonne lassen - is ja keine da. Wer hat noch Ideen bzw. Erfahrung!
Antworten: 3
06. Apr. 2013, 11:01 hoeb01
Krankes Kalb!
ich hatte das selbe problem ein kalb mit nabelentzündung ist schwer zu behandeln bei mir wars so zehn tage nach der geburt behandelt war besser dannach haben auch täglich den nabel 2 mal mit einer salbe eingschmiert eine woche später kalb steht schwer auf gelenke schwellen an und lungenetzündung behandelt durch den tierarzt eine woche besser dann kalb steht nicht auf und die gelenke waren schon doppelt so dick wie normal dann den tierarzt geholt der hat dann gesagt das kalb ist soweit gesund nur das mit den gelenken kann er nicht mehr behandeln im endefekt wars so das kalb hatten wir gute vier wochen dann haben wir es erlöst von den schmerzen währen der ganzen behandlung durch den tierazt habe ich auch mit homeopatie auch behandelt auf meinem betrieb war das die erste nabelentzündung seit 30 jahren
07. Apr. 2013, 09:44 hoeb01
Krankes Kalb!
soweit mir das unser tierarzt erklärt hat ist das bei perfekten haltebedingungen auch möglich eine nabelentzündung zu bekommen wie geschrieben ich hatte das problem schon ewig nicht habe selber einen laufstall und ich finde gut 20 % der kälber die dann schwarz vom kot sind war noch nie ein problem sind auch nur selten krank geworden (wenn dann fruchtwasser) es kommt drauf an wie gut sich der nabel von selber verschließt! ich habe noch nie auf den nabel was draufgegeben nach der geburt
07. Apr. 2013, 12:11 Mayflower
Krankes Kalb!
Hallöchen, wir hatten auch ein Kalb von einem anderen Hof bekommen, nach 2 tagen hatte es eine Lungenentzündung, niemand hatte mehr Hoffnung, aber wir haben es doch durchbekommen... Wichtig ist auf jedenfall viel Bewegung! Auch wenn es nicht will, es darf sich in der Lunge keine Flüssigkeit ansammeln und wenn das schon der Fall ist, muss das wieder raus und das geht nur, wenn sich das Kalb viel bewegt und viel Sauerstoff in die Lunge bekommt! Also meine Schwester und ich hatten halt damals viel Zeit, die wir mit herumführen verbracht haben... Auch darf es nicht im Stall stehen, wo es zu feucht ist, da fällt das atmen zu schwer und es sammelt sich leichter Flüssigkeit in der Lunge... Und unter einen Kälberiglu sammelt sich schnell stickige Luft, es war Dezember als wir das Kalb behandelten, aber es wurde gesund, obwohl es draußen stand, es hat ja ein Fell, so schnell friert ein Kalb nicht... Und gaanz wichtig ist natürlich Essen, manche Leute verabreichen die Nahrung über einen Schlauch direkt in den Magen, da ich dabei Angst hatte, etwas falsch zu machen, haben wir es ihm so eingeflößt. Antobiotika ist nicht gut, da es ja auch die uten Bakterien zerstört, also auch Magen bzw. Darmbakterien, das zerstört nur die Darmflora, kann man mal verabreichen aber nicht so oft! Wichtig ist also: Bewegung, frische Luft und so viel Futter wie möglich
ähnliche Themen
- 2
Haferanbau - letzte Frist?
Morgen soll es einmal nicht regnen, danach wieder die ganze Woche. Wie seht ihr das, wenn ich noch Hafer anbauen will? Dort wo man fahren kann, so weit es geht anbauen oder warten bis es wirklich vom …
179781 gefragt am 07. Apr. 2013, 08:56
- 4
Gülleanfall Mastschweine
Hallo! Nachdem wir die Sauen abgeschafft haben, halten wir nur noch Mastschweine (800 MS ab 30 kg). Gefüttert wird am Breiautomaten. Die Landwirtschaftskammer rechnet durchschnittlich mit 1,5 m³ Gülle…
Arni gefragt am 07. Apr. 2013, 07:45
- 1
MC Cormick 414 Lenkgetriebe
Servus! Wir sind auf der Suche nach einem Lenkgetriebe für eine MC Cormick 414 Baujahr 1961, oder kann man das Lenkgetriebe von einer anderen Serie verwenden? In unserem Verein gibt es intern untersch…
Horex gefragt am 07. Apr. 2013, 07:08
- 0
Schutzplane Vogel und Noot
Hallo suche für mein Vogel und Noot Mähwerk eine neue Schutzplane! Weiss jemand woher man sowas bekommt!
ccchristian gefragt am 06. Apr. 2013, 20:34
- 3
Steyr 15 T80
Schönen Abend, seit dem Ostersonntag bin ich stolzer Besitzer eines Steyr 15 T80, Bj, 61 - also der mit den gelben Felgen. Ich möchte nun die Motorhaube, die Kotflügel sowie die Felgen neu machen lass…
ART gefragt am 06. Apr. 2013, 20:03
ähnliche Links