Fasernesselanbau??

05. Apr. 2013, 19:26 Unknown User

Fasernesselanbau??

Guten Tag zusammen! Mein Name ist Christian, ich bin Student an der UNI f. Bodenkultur in Wien. Meine Kollegen und ich befassen uns mit dem Anbau der Fasernessel. Wir finden leider nur alte Literatur zum Thema, und kommen immer mehr zu der Auffassung, dass es - wenn überhaupt - nur sehr wenige Landwirte in Deutschland und Österreich gibt, die sich derzeit mit dem Fasernesselanbau beschäftigen, oder diese Pflanze tatsächlich kultivieren. Daher möchten wir gerne wissen, ob es hier Landwirte gibt, die selber Erfahrungen mit dieser Thematik gesammelt haben, oder von anderen Landwirten wissen, die solche Versuche gestartet haben oder auch an Vertragsanbau teilgenommen haben. Wer hat sich schon einmal mit dem Thema befasst und welche Schlüsse haben die Betroffenen daraus gezogen? Warum gibt es derzeit keinen Brennnessel- bzw. Fasernesselanbau? Wir würden uns sehr über Antworten freuen! einen schönen Abend! Christian der Student

Antworten: 3

05. Apr. 2013, 19:49 walterst

Fasernesselanbau??

welche Gründe habt ihr denn bisher schon herausgefunden, weswegen der Brennnesselfaseranbau in so bescheidenem Ausmaß stattfindet?

05. Apr. 2013, 20:41 179781

Fasernesselanbau??

Meine Mutter hat einmal erzählt, dass während des Krieges Brennesseln gesammlt wurden, offensichtlich mit dem Zweck der Fasergewinnung. Gottfried

05. Apr. 2013, 22:58 Restaurator

Fasernesselanbau??

also auf die schnelle tät ich sagen, dass fasernesselanbau unrentabel ist solange es faserhanf gibt - bessere qualität, ziemlich sicher höherer ertrag, bodenverbessernd und die ölhaltiigen früchte gibt's auch noch. dr. gogle spuckt aus, dass die firma kranz in d 1996 in die fasernesselproduktion eingestiegen und 2009 damit in die insolvenz geschlittert ist. sagt auch was aus, warum das zeug so selten ist.

ähnliche Themen

  • 5

    Landraub

    http://www.3sat.de/mediathek/index.php?display=1&mode=play&obj=35719 So sehen unsere Agrarexperten die Zukunft . Finanzinvestoren , Sofabauern , Industrielle Landwirtschaft . Unsere Zeit ist gleich wi…

    biobergbauern gefragt am 06. Apr. 2013, 14:11

  • 5

    Frühjahrspflanzung Fichte

    Hallo Leute! Habe heuer ca 1/2 ha Wald zum Aufforsten - ich glaube das mit der Frühjahrspflanzung kann man heuer vergessen. Ich tendiere sehr stark zu Ende August! Bitte um eure Ratschläge. Danke lg, …

    sidney gefragt am 06. Apr. 2013, 12:33

  • 0

    Dänische Fangplatten

    Hallo Zusammen Weis jemand was Dänische Fangplatten bei Aufstallungen sind? Gibt es dazu was im Netz? lg Sepp

    harly gefragt am 06. Apr. 2013, 11:13

  • 3

    Krankes Kalb!

    Hallo, ich habe ein krankes Kalb - jetzt 1 Monat alt. Hatte leider von anfang an keinen so guten Start. Nach ca. 2 wochen bekam es eine Nabelentzündung, die der Tierarzt natürlich gleich mal mit AB un…

    daniela1 gefragt am 06. Apr. 2013, 09:13

  • 0

    Neuer Perkins Motor

    Guten Tag Ich habe einen Frage: Kann das sein, dass sich die neuen Perkins Motore (4,4 Liter Comon Rail System) nach ca. 20 Stunden von selbst eich bischen entdrosseln?? Den heute ist mir aufgefallen …

    Preuner_94 gefragt am 05. Apr. 2013, 21:27

ähnliche Links