Weide mulchen und Ampfer

03. Jan. 2020, 10:10 Landbauer

Weide mulchen und Ampfer

Liebes Forum. Bräuchte wieder einmal euren Rat. Seit 15 Jahren werden meine Rinderweiden nachgemäht und die Reste abtransportiert. Dies geschieht mind. einmal wöchentlich. Ist natürlich jedesmal ein gscheiter Aufwand. Trotzdem hat sich der Ampferbestand nicht gerade reguliert. Es wird auch zwei mal im Jahr nachgesäät. Nun habe ich mit zwei Bauern gesprochen die ihre Weiden nur noch Mulchen. Auch sie hatten mit Ampfer zu kämpfen, aber durchs mulchen ist er weniger geworden. Ich kann mir das aber nicht vorstellen. Würde es aber so sein, dann wäre das mulchen mir auch viel lieber, weil ich mir dadurch viel Zeit erspare. Wer von euch hat schon Langzeiterfahrung mit Weidemulchen und sagt seine ehrliche Meinung dazu. Vielen Dank Landbauer

Antworten: 2

03. Jan. 2020, 10:57 mittermuehl

Weide mulchen und Ampfer

Wenn man mulcht bevor es Samenstände gibt, wird die Pflanze mit der Zeit ausgehungert. Mulcht man zu spät, verteilt man Samen. Ich würde mal vermuten das der Ampfer nicht durch das Mulchen alleine weniger wurde. Ich habe auch immer gemulchtT: (Absammelmulcher) Hat nicht geholfen. Dann habe ich gemäht und abgeführt. Auch nicht der knaller. Dann habe ich einfach stehen lassen und den Ampferkäfer sein werk verichten lassen. Schaun wir mal was das bringen wird. Der braucht recht lange um sich zu entwicheln und wird durch das muchen getötet. In Summe wurde derAmpfer nach einer Exposion nach einmal Fräsen (am Beginng) mit der Zeit doch schwächer. Bzw. schau die Pflanzen ärmlicher aus Aber ich habe die Flächen auch gekalkt, mit Mistkompost gedüngt und nachsäen ist auch immer wichtig.

03. Jan. 2020, 12:52 179781

Weide mulchen und Ampfer

Wenn du so oft nachmähen musst und Material abtransportieren, liegt ein gravierender Fehler im Weidemanagement vor. Hauptfehler sicher zu später Auftrieb und oder zu wenig Tierbesatz. Möglicherweise auch falsche Zusammensetzung des Grasbestandes, Fehler in der Düngung usw. Kalkmangel hat mittermuehl schon erwähnt. Da gehört gleich einmal angesetzt. Am ehesten kriegst du den Ampfer auf der Weide in den Griff, wenn zuerst einmal die oben erwähnten Fehler abgestellt werden. Den Ampfer der dann noch wächst nicht mehr jung mähen oder mulchen, sondern in die Samenreife kommen lassen und die Stängel dann abschneiden und entfernen. Dann wird er nach einiger Zeit weniger, weil er seine Arbeit erledigen kann. Vorher abschneiden regt ihn zu immer noch mehr Wachstum an. Wie bei allen Unkräutern: Zuerst einmal verstehen lernen, warum das dort wächst, dann kommt man auf die richtigen Gegenmassnahmen. Gottfried

ähnliche Themen

  • 0

    Versteigerung MF

    Ist schon Schluss bei 41000 ?

    josef.d gefragt am 04. Jan. 2020, 07:34

  • 13

    bricht Schenkung - Pacht?

    Hallo liebe Forumsgemeinde, nachdem ich bei div. Stellen verschiedene Antworten bekommen habe, wollte ich hier noch nachfragen bezüglich Schenkung - Pacht! Ich habe meinen Nachbarbetrieb seit ca. 20 J…

    prieler gefragt am 04. Jan. 2020, 04:32

  • 3

    Kann man einen Erbhof einfach überschreiben?

    Hallo Wollte fragen ob es so leicht ist einen Erbhof einfach zu überschreiben? Wie sieht das mit Geschwistern aus? ist da noch was zum auszahlen? Im Grundbuch steht nur der jetztige Besitzer drin.. Da…

    julia.j gefragt am 03. Jan. 2020, 21:55

  • 0

    Akt. Preise Mineraldünger

    Grüß euch, hat wer aktuelle Preise zu NAC, Complex 15/15/15, etc? Wo seit ihr zuhause? Schon alles eingelagert? Danke, Martin

    Vierkanter gefragt am 03. Jan. 2020, 21:07

  • 0

    Hydraulik fendt 102

    Hallo. Bei meinem Fendt 102 s ist bei der Hydraulik hinten rechts beim Sitz ein alleinstehender Hebel seitlich angebracht. Weiß jemand was der für einen Nutzen hat? Schöne Grüße

    tom.g gefragt am 03. Jan. 2020, 18:29

ähnliche Links