Weich und Hartlöten / Auftauen

13. Feb. 2012, 17:12 KaGs

Weich und Hartlöten / Auftauen

Eine blöde Frage, was ist der Unterschied zwischen Hartlöten und Weichlöten? Kupferrohre werden ja meistens weich gelötet, werden Kupferrohre auch hart gelötet? Meine Frage deshalb, weil ich gelesen habe in einem Forum, dass „weich gelötete“ Kupferrohrverbindungen den Auftaustrom nicht vertragen könnten. Habe zwar schon viele Kupferleitungen aufgetaut, aber erst einmal hat eine Lötverbindung zum tropfen angefangen. Das war eine Leitung von einer Klimaanlage, da hat es aber eine extrem lange Auftaudauer gebraucht bis sie wieder flüssig war. Ist aber schon ewig her. Sonst hatte ich noch keine Probleme deswegen, aber ein ungutes Gefühl ist es trotzdem, wenn Kupferleitungen zum auftauen sind. Am besten sind immer noch die Eisenleitungen zum auftauen. Verschwinden aber immer mehr, weil sie durch Kunststoffleitungen ersetzt werden, die sowieso nicht zum auftauen sind.

Antworten: 3

13. Feb. 2012, 18:28 Christoph38

Weich und Hartlöten / Auftauen

Der Unterschied liegt in der Löttemperatur. Es werden aber auch unterschiedliche Lote verwendet. Naturgemäß wird beim Weichloten (=geringere Temperatur) bei Hitzeeinwirkung die Lötstelle früher undicht.

14. Feb. 2012, 17:56 MG123

Weich und Hartlöten / Auftauen

weichlöten bis 450°C hartlöten über 450°C hochtemperaturlöten über 900°C ob deine verbindungen durch auftauen undicht werden hängt auch davon ab welches lot verwendet wurde zinnlote haben z.b einen schmelzpunkt unter 330°C mfg

14. Feb. 2012, 20:27 KaGs

Weich und Hartlöten / Auftauen

Danke für die Auskünfte! Karl

ähnliche Themen

  • 3

    Zisterne

    ich habe voriges jahr eine Zisterne gemacht mit Brunnenringe 5 ringe dm 150cm schaut ca 1,5m aus der erde herraus wurde aber undicht ich habe es mit Zement und Fugensand 1zu1 abgedichtet leider wurde …

    Igel gefragt am 14. Feb. 2012, 16:40

  • 0

    Traktorversicherung

    Wieviel darf denn die Versicherung für einen alten 135 er MF , landwirtschaftlich genutzt, kosten ? € 73,00 die wir derzeit bezahlen kommen mir etwas viel vor ? Danke, lg. Inge

    777 gefragt am 14. Feb. 2012, 16:33

  • 0

    Best4forst Kritik

    Hallo, wo sind die offenen Fragen über Best4forst geblieben? @fischerfritz, hast Du veranlasst die Beiträge zu löschen? Gruß, heilei

    heilei gefragt am 14. Feb. 2012, 14:46

  • 0

    Silostretchfolien

    Hallo mitsammen, habt ihr schon Preise für 2012 oder noch im Winterschlaf???

    1144 gefragt am 14. Feb. 2012, 14:43

  • 0

    das Enkerl mit dem Opa unterwegs

    da soll noch einer sagen, dass die Enkel mit ihren Grosseltern nichts unternehmen: gemeinsame Alkofahrt:

    Christoph38 gefragt am 14. Feb. 2012, 13:08

ähnliche Links