Wehrpflicht !

14. Jan. 2013, 17:49 Steyr-8070

Wehrpflicht !

Was meint ihr dazu ?? abschaffen oder beibehalten ?

Antworten: 6

14. Jan. 2013, 17:50 helmar

Wehrpflicht !

Hallo, schau mal unter Wehrpflicht ohne Rufezeichen... Mfg, Helga

14. Jan. 2013, 19:19 Neudecker

Wehrpflicht !

Hallo Steyr 8070 Herzlichen Dank für deine Frage zum Thema, Wehrpflicht. Für mich als Angehöriger der älteren Generation ist der Schutz der Bewohner Österreichs eine Selbstverständlichkeit, da ja die immerwährende Neutralität im Staatsvertrag verankert wurde. Nur mit dem Wie, scheiden sich die Geister. Da ich aus gesundheitlichen Gründen keine militärische Ausbildung bekommen habe, bin ich auf die Aussagen ehemaliger Präsenzdiener angewiesen. Wenn ich heute unsere ehemaligen Soldaten frage, ob das Bundesheer noch zeitgemäß ist, dann bekomme ich die unterschiedlichsten Antworten. Die einen behaupten, dass ihre Militärzeit ganz wichtig und sinnvoll war und auch heute noch notwendig sei. Andere wiederum reden nur von einem Sinn: „Das war alles – Blödsinn“ Bei näherer Betrachtung war es wahrscheinlich die persönliche Einstellung des Präsenzdieners zum Bundesheer und andererseits das Verhalten der Ausbildner gegenüber den kleinen Mann. Derzeit höre ich das Bundesheer muss reformiert werden. Ich habe vor einiger Zeit anlässlich einer Versammlung gefragt: Wie und was sollte verändert werden? Die Antwort war leider nicht sehr aussagekräftig. Anlässlich einer Fernsehsendung am vergangenen Montag und gestern Abend wurde zwar auch immer wieder von einer Reform des Bundesheeres geredet. Aber am Ende war ich genau so klug wie vorher. Deshalb weiß ich bis heute nicht an welcher Stelle ich mein Kreuzerl machen werde. Aber ich möchte euch informieren, dass wir im Jahre 1990 mit den Präsenzdienern eine sehr gute Erfahrung gemacht haben. Damals wurde ein großer Teil unseres Waldgrundstückes verwüstet. Schon am Tag darauf fragte mich unser Bürgermeister, ob wir Hilfe vom Bundesheer benötigen. Diese wäre momentan aber nur für einen Tag möglich, betonte er im gleichen Atemzug. Ich war über dieses Angebot sehr erfreut. Am nächsten Tag kamen einige junge Soldaten zur Hilfe. Die Männer kamen aus verschiedensten Berufen. Nur Einer hatte Erfahrung mit der Motorsäge. Diesen Mann habe ich zum Baum-Entasten im Wegbereich eingesetzt. Einige räumten das gesäuberte Astmaterial zur Seite, oder luden es auf den Wagen und transportierten es zum Lagerplatz. Ich habe rasch bemerkt, dass manche etwas überfordert waren. Aber Alle haben tapfer durchgehalten. Am Abend war der Weg frei. Wir betrachteten die rasche Hilfe als sehr wertvoll. Die braven Männer haben auch einmal gesehen, dass Waldarbeit kein Kinderspiel ist und mit Romantik nichts zu tun hat. Während meiner Tätigkeit auf fremden Bauernhöfen machte ich sehr oft mit Zivildienern Bekanntschaft. Meistens kamen sie selbst aus der Landwirtschaft. Mit diesen Burschen machte ich auch eine sehr gute Erfahrung. Einerseits konnten sie ihr Fachwissen zum Wohle in Bedrängnis gekommener Bauern nutzen. Andererseits lernten die selber die Sonn- und Schattenseiten, auf fremden Höfen kennen. Nun möchte ich das Thema noch kurz aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Also, einer meiner Jugendfreunde war Schweizer Staatsbürger. Er erzählte mir einmal, dass er bis zur Pensionierung Wehrgeld zahlen muss, weil er wegen seines ständigen Wohnsitzes in Österreich, nicht zum Militär braucht. Nun stellt sich für mich die Frage, ob dieses Modell im Falle eines künftigen Berufsheeres auf Österreich übertragen werden könnte. Jeder Österreicher hat doch in seinem Leben sehr viele finanzielle Mittel von Staat bekommen. ( Kindergarten, Schul- und Berufsausbildung, Gesundheitsprogramme, usw. ) Da fände ich es schon denkbar. dass jeder der für ein Berufsheer stimmt, aufmerksam gemacht wird, dass dies nur mit zusätzlichen persönlichen Kosten finanzierbar ist. Liebe Grüße Euer Neudecker

14. Jan. 2013, 19:34 w4tler

Wehrpflicht !

Sieh nach im ORF, gestern bei Barbara Stöckl-Frühstück bei mir. Klaus Maria Brandauer hatte ein SUPER Argument. Ich, ein Mitglied der älteren Generation war von seiner Aussage sehr beeindruckt. w4

14. Jan. 2013, 22:14 a.schoeffl@aon.at

Wehrpflicht !

Ich seh das so: Der Pröll und der Häupl missbrauchen gegenseitig das Thema um für ihre Wahlkämpfe zu mobilisieren in dem sie das Thema medial hochschaukeln - in dem Fall ist der Termin der Volksbefragung zufällig ein paar Wochen vor der NÖ Wahl. Das ist die eine Sache. Von der Thematik selber her denke ich ist die Sache etwas tiefer zu betrachten. Ich halte die Wehrpflicht in der Form auch nicht für richtig. Ich finde es aber ür gut und richtig jedem Bürger eine gesellschafliche Verpflichtung abzuverlangen. In welcher Form das passiert, dazu gäbe es genug Möglichkeiten. Die Freiwilligkeit klingt recht nett und populär - die wird sich bald aber aufhörn. Wer geht freiwillig 1 Jahr aus dem Berufsleben - mitten in den Jahren der Ausbildung, wos nach oben geht, etc... um dann 1 Jahr hinten zu sein und dann wieder einzusteigen? Diese Freiwilligen kaufen wir uns dann schön um teures Geld. Ich bin nicht fürs beibehalten dieser Form von Bundesheer. Aber ich bin absolut dafür dass JEDER einmal im Leben für die GEsellschaft eine Pflichtleistung zu erbringen hat - unabhängig vom Geschlecht. Und daher wähle ich zwischen Pest und Cholera die Beibehaltung. Das Thema wird derzeit wiedermal sträflich missbraucht.

14. Jan. 2013, 22:23 biolix

Wehrpflicht !

Danke stevie für diese Aussage ! So etwas wollte man halt mal vom sturmi oder Krezens hören..;-)) Ich habe für beide Systeme etwas über, doch diese Angstmache kotzt mich einfach an, war bei der EU Abstimmung auch schon so.. mit den Plakaten "Wer garantiert uns, unseren Frieden wenn wir draussen bleiben.. ".. Ja wer garantiert ihn uns ?? Jetzt sind wir drinnen, und müssen uns plötzlich verteidigen ... brrr Mir hat das Heer auch nicht geschadet, werde hier aber nicht schreiben was ich erlebt habe... wäre froh gewesen wen ich mich zum Zivildienst getraut hätte-... war aber damals verpönt, von den selben die ihn plötzlich so hoch loben.. wie schon gesagt, mir ists schon egal wies ausgeht, das sich was ändern muss ist jedem klar... lg biolix tch, eher Feindbild, Alkohol kanns heute echt nicht sein..;-)) tschuldige nochmals !

14. Jan. 2013, 22:36 tch

Wehrpflicht !

......:-) Ist gut wenn man ein Feinbild hat....willst ein Photo von mir haben :-)? tch

ähnliche Themen

  • 0

    Lohnunternehmer

    Weiß wer von euch große Lohnunternehmer in Österreich

    Johnny gefragt am 15. Jan. 2013, 17:35

  • 0

    Maissorte

    Suche von der Maissort ES GALLERY die Firma, bräuchte die Internetadresse

    Bobbl gefragt am 15. Jan. 2013, 17:08

  • 0

    Russisches Militär macht sich auf die Socken und rüstet nach

    Russische Militärs wollen sich von bewährtem, aber überholtem Equipemant trennen, einen Modernisierungsschub einleiten und machen sich nun auf die Socken.

    walterst gefragt am 15. Jan. 2013, 15:54

  • 0

    Karbolineum Holzschutzmittel !

    Frage: Wer weiß, wo man heutzutage noch das Karbolineum Holzschutzmittel preisgünstig im 25 Liter Pack bekommt ? Für Antworten besten Dank !!

    oberlenker gefragt am 15. Jan. 2013, 13:57

  • 3

    Hühnermast BIO oder Konventionell

    Hallo, Wer hat Erfahrung im Bereich Hühnermast? Möchte nämlich einen Stall bauen. Bin ein anerkannter Bio-Betrieb. Was sind eure Meinungen sollte ich in Biologisch oder konventionell führen? Auf was s…

    smart01 gefragt am 15. Jan. 2013, 13:55

ähnliche Links