- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wasserquelle verkaufen
Wasserquelle verkaufen
15. Okt. 2018, 21:22 fi1312
Wasserquelle verkaufen
Die Quelle befindet sich auf meinem Grundstück . Die Wassergenossenschaft einer Siedlung (ca 6 Häuser) möchte das Wasser dieser (neuen) Quelle . Hat jemand Erfahrung wie man das finanziell am besten regelt? Freue mich über jede Antwort Danke
Antworten: 5
15. Okt. 2018, 22:40 macgy
Wasserquelle verkaufen
Besteht bei euch keine Wasserleitung, wo sich die Siedlung anschliessen kann ? Auch können sie auf ihrem Grund einen Brunnen bohren. Durch 6 geteilt nicht wirklich teuer. Eine Quelle zu verkaufen würde ich nie tun, den gutes Wasser wird schön langsam sehr teuer werden. Was soll aus der Quelle entnommen werden....Nutzwasser oder Trinkwasser ? Ausserdem bist du als Grundbesitzer rundum dann für die Wasserqualität verantwortlich, dass ist ein sehr heikles Thema und kann für dich zum finanziellen Bumerang werden!! Und gerade so Siedler wollen nie wirklich etwas bezahlen, wollen alles umsonst / fast Frag mal auf deiner Gemeinde nach, was ein Wasseranschluss kosten würde und vor allem was ein m3 kostet. Bei uns etwa 2500 € der Anschluss pro Haus plus 3 € der m3 aber laufend steigend am Rande des Tullnerfelds. Ich hoffe du glaubst nicht, dass aus dem Verkauf der Quelle ein hoher Betrag übrigbleibt ? Es kann dir, mit heutigen Rechtsmitteln, speziell bei Siedlern ein großer Verlust beschert werden, die finden immer einen Winkeladvokaten !!
16. Okt. 2018, 08:29 jakob.r1
Wasserquelle verkaufen
Grüß Di fi-- ergänzend noch da wir ja nicht wissen in welchem Land Du bist ist es bei uns in Deutschland so, das Du zuerst ein wasserrechtliches Genehmigungsverfahren durchlaufen musst, -- dürfte in Österreich oder der Schweiz auch nicht anders sein wenn Du Wasser verkaufen möchtest. Alles andere hat mein Vorschreiber schon angeführt. Beste Grüße Jakob
16. Okt. 2018, 08:39 Vollmilch
Wasserquelle verkaufen
Er verkauft vermutlich nicht das Wasser, sondern das Wasserrecht. LG Vollmilch
16. Okt. 2018, 08:52 mittermuehl
Wasserquelle verkaufen
Man verkauft in der Regel den Grund mit dem Wasserecht und einem Zufahrtsrecht... Unser Wasserleitungsverband wollte von uns ein paar 1000 m² für einen neuen Brunnen kaufen. Ca 200 Meter vom Hof weg. Oberhalb unserer Grundwasserflußlinie. Wir haben abgelehnt. Erstens weil kener weiß wie sich das auf mein Grundwasser auswirken wird. Und weil mir keiner sagen kann welche Auflagen (Düngung, Weidetierhaltung) um so ein Brunnenfeld in Zukunft gelten werden.
16. Okt. 2018, 21:29 Neudecker
Wasserquelle verkaufen
Hallo fi1312 Wenn du noch keine Sorgen hast , dann verkaufe die Quelle. Voriges Jahr hätte mir ein Grundnachbar sein Grundstück samt Brunnen zu einen durchaus annehmbaren Preis angeboten. Er schilderte mir wieviel mit dem Brunnen zu verdienen wäre. Nur das Wort wäre, machte mich stutzig. Daher erkundigte ich mich bei den Wasserbeziehern etwas näher und erfuhr, dass ein Hausbesitzer nicht nur nichts bezahlen wolle, sondern den Grundnachbarn wegen der angeblich schlechten Wasserqualität das Leben schwer mache. Auf Grund dieser geschilderten Probleme verzichteten wir auf den Kauf des Grundstückes und des Brunnens. Falls du das Wasser überhaupt nicht benötigst und in der Nähe ein Tauschgrund angeboten wurde, dann könnte ich mir einen Grundtausch zu guten Konditionen vorstellen. ZB 1:5, Ansonsten sollen sich wie bereits geschrieben, die Siedler auf eigenen Grund einen Brunnen bohren. Liebe Grüße vom Neudecker
ähnliche Themen
- 1
Milchbranche
Filmtipp: https://tvthek.orf.at/profile/Themenmontag/13687392/Themenmontag-Das-System-Milch/13992144 Da spricht der Hochverschuldete Arla Lieferant zu seinen Hofnachfolger: Wir müssen einfach geschick…
Efal gefragt am 16. Okt. 2018, 20:33
- 0
Caron Transporter
Könnt ihr mir eure Erfahrungen zu Caron Transportern mitteilen? Dann hoffe ich auf interessante Antworten.
Michl99 gefragt am 16. Okt. 2018, 18:48
- 0
Erfahrungen
Gibt es nicht mehr Besitzer dieser CNH Schlepper (Case Puma, Steyr CVT oder Newholland T 7), mit Erfahrungen, oder Problemen mit dem Getriebe.....?
Newhollandt7.200 gefragt am 16. Okt. 2018, 14:15
- 2
Kann ich meinem Boden nach Körnermais noch etwas gutes tun?
Wir haben kürzlich unseren Körnermais (so trocken wie noch nie zuvor) geerntet und als Folgefrucht soll nächstes Jahr das erste Mal Ölkürbis hinkommen! Da der Ölkürbis in unseren Breiten vermutlich ni…
goldfarmer gefragt am 16. Okt. 2018, 12:32
- 0
Filmtipp am Mittwoch, den 17. Oktober 2017
Themenschwerpunkt im Weltjournal und Weltjournal plus ORF 2, Beginn: 22:30, Wal- und Delfinfang, sowie Europas Tiertransporte bis in den Libanon, habe die Vorschau gesehen......sehr interessant; LG
Hans_Gr gefragt am 16. Okt. 2018, 10:09
ähnliche Links