Wasserkreuzkraut

26. Aug. 2007, 11:55 oekonom

Wasserkreuzkraut

Hallo Kollegen! Habe eine Frage was macht ihr mit dem Wasserkreuzkraut auf euren Wiesen? Wie bekämpft ihr es ,wie geht ihr mit der Giftigen Pflanze um? Habt ihr schon Erfahrung mit einer Vergiftung von Rindern, oder gibt es ein Gegenmittel? danke für eure Ratschläge und Meinungen mfg Herbert

Antworten: 2

28. Aug. 2007, 13:17 Skifahrer

Wasserkreuzkraut

Hallo Herbert , wir bekämpfen das Alpenkreuzkraut (wird aus der gleichen Familie sein wie das Wasserkreuzkraut) auf den Wiesen Punktuell mit Rumexan und können es so recht gut zurückdrängen. Wir laufen jedes Jahr unsere Felder mit der Rückenspritze ab. Das größere Problem haben wir auf den Alpflächen da dort die chemische Bekämpfung, auch Einzelpflanzen nach ÖPUL nicht gesattet ist. Auf diesen Flächen ist eine massive Verunkrautung zu beobachten. Ich glaube durch das Verbot der chem. Unkrautbekämpfung wird viel mehr Schaden angerichtet als es Nutzen bringt. mfg skifahrer

30. Aug. 2007, 23:17 burghard

Wasserkreuzkraut

Auf einem schattigen Wiesenstück hat sich bei uns auch das Wasserkreuzkraut ausgebreitet ,auch ich werde ihm nicht Herr. Beim abweiden meiden es die Rinder und ich kann es dann abmähen und in den Wald schmeissen. Andererseits wächst es gerade dort ,wo in den getretenen Löchern das Wasser stehen bleibt. Habe gelesen, dass es in der Schweiz sogar meldepflichtig ist und der Giftgehalt ca ein Zwanzigstel vom Jakobskreuzkraut ausmacht .Vergiftung, zumindest eindeutige u.akute, hatten wir noch keine. Besonders gefährlich dürfte kurz geschnittenes Silofutter von so einer Wiese sein. Werde es nächstes Jahr mit einer Einzelbehandlung probieren. Ob wir es je wieder los werden? Viele Grüsse Burghard

ähnliche Themen

  • 3

    Wühlmaus- und Maulwurfbefall

    Hallo! Wir haben auf einer mehrmähdigen Wiese (ca.4 ha) ein riesiges Wühlmaus- und Maulwurfproblem! In den letzen drei Jahren haben sich die Schädlinge so vermehrt, dass die vormals schöne Wiese ein e…

    neimonn gefragt am 27. Aug. 2007, 11:06

  • 5

    Neuer Lebensabschnitt- das Internat

    Gerade bei landwirtschaftlichen Schulen ist der Schule ein Internat angeschlossen. Die Übersiedelung dorthin bringt für den betroffenen Schüler und natürlich auch für die Eltern einschneidene Änderung…

    baeuerin gefragt am 27. Aug. 2007, 10:40

  • 1

    Scheuen Bauern das Gericht?

    Selten passiert es, dass ein Landwirt gegen eine Firma den Gerichtsweg beschreitet und Recht bekommt. Herr Speckbacher aus Tirol gegangen und hat uns seine Geschichte erzählt. Er hatte Probleme bei ei…

    hans_meister gefragt am 27. Aug. 2007, 10:28

  • 2

    Umstellungszeit bei Bio-Tierzukauf

    Wie lange ist die Umstellungszeit bei Zukauf einer konventionalen Kalbin? Ich bin immer von einem Jahr ausgsgangen aber nun sagte mir ein Bauer das die Kalbin ein 3/4 ihres Lebens auf dem Bio-Betrieb …

    Stern gefragt am 27. Aug. 2007, 09:40

  • 0

    Umstellungszeit bei Bio-Tierzukauf

    Wie lange ist die Umstellungszeit bei Zukauf einer konventionalen Kalbin? Ich bin immer von einem Jahr ausgsgangen aber nun sagte mir ein Bauer das die Kalbin ein 3/4 ihres Lebens auf dem Bio-Betrieb …

    Stern gefragt am 27. Aug. 2007, 09:40

ähnliche Links