- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wasser anwärmen für Milchkühe
Wasser anwärmen für Milchkühe
13. Jan. 2016, 11:56 Aua4
Wasser anwärmen für Milchkühe
Hallo! Bin am überlegen das Trinkwasser für meine Milchkühe anzuwärmen. Wer macht so etwas und auf wieviel Grad wärmt ihr es an? Bringt es überhaupt was!!
Antworten: 4
13. Jan. 2016, 12:25 jfs
Wasser anwärmen für Milchkühe
Früher als wir noch keine Selbsttränker hatten, da haben wir einen Eimer heißes Wasser in den Wassertrog geschüttet. Die Tiere tranken daraufhin das etwas "abgestachelte" Wasser viel zügiger als das eiskalte. Wie dies bei den Selbsttränkern, wo der Zufluss nicht so rasch vonstatten geht wie die Kuh trinkt, funktioniert kann ich nicht sagen. Mit einen Durchlauferhitzer, Leitung mit Wärmeband umwickeln, Warmwasserboiler und Kalt/Warm zusammenmischen, geben wird es etliche Varianten. Ob´s viel Sinn macht?
13. Jan. 2016, 13:36 Ziegenbua
Wasser anwärmen für Milchkühe
Gibt schon beheizbare Tränken, bei einem Warmstall aber vermutlich überflüssig.
13. Jan. 2016, 13:49 Bioziege
Wasser anwärmen für Milchkühe
hi aua4. wasser ist das wichtigste futtermittel für milchkühe.die kuh will wenn sie durst hat saufen,das heißt viel wasser in kurzer zeit aufnehmen.mach einfach einen selbstversuch:kannst du bei durst in kurzer zeit mehr kaltes oder mehr angewärmtes wasser(oder saft) trinken?wir arbeiten mit beheitzbaren schwimmertränken die in der kalten jahreszeit über zeitschaltuhr in betrieb sind.mfg bioziege
13. Jan. 2016, 14:29 2587
Wasser anwärmen für Milchkühe
Da wurde schon einmal ein Versuch gemacht mit warmen Wasser ob sie mehr trinken als beim kalten da kam nichts heraus beim warmen haben sie momentan mehr getrunken als beim kalten aber am ganzen Tag verteilt blieb es gleich beim kalten trinken sie halt öfter!
ähnliche Themen
- 5
Anbindehaltung
Hallo. Wäre sehr dankbar über eure Meinungen. Werde nächstes Jahr aus mehreren Gründen meinen Anbinde-Rinderstall (Mutterkuhhaltung 20 Stk. ) sanieren. Wie steht die Lage mit der Anbindehaltung? Wird …
ts91 gefragt am 14. Jan. 2016, 10:50
- 4
Innenausbau Trocken und Massivbau
Eine Frage an alle baulich versierten Personen: Ich bin gerade am Innenausbau des Dachbodens, Außenwände sowie Zwischenwände sind aus Massivbauweise (Ziegel) und möchte ich somit verputzen lassen. Die…
schnoppl gefragt am 14. Jan. 2016, 09:41
- 1
Bremsseil bei Steyr 8085 reisst immer
Hallo, vielleicht gibt es unter euch ja ein paar Füchse die sich da auskennen bzw. jemanden, der vielleicht das selbe Problem hat... Bei unserem Steyr Traktor 8085 BJ 90 reissen bestimmt einmal im Jah…
Lutzmann gefragt am 14. Jan. 2016, 09:37
- 0
Max Hiegelberger nun ohne ÖVP Jungbauernschaft
Die Bauernbund Jungbauernschaft hat sich zurückgezogen von Max Hiegelsberger. Grund: Die Zusammenarbeit habe nicht mehr funktioniert. (laut Krone) Kommt da noch mehr auf ihn zu?
weissboeck75 gefragt am 14. Jan. 2016, 08:41
- 13
No Till, wirtschaften ohne Pflug mit artenreichen Gründüngerdecken
Hallo! Ich bin nicht nur neu hier und alles, nur keine Landwirtin. Ich würde wahnsinnig gerne wenigstens landwirtschaftsnah arbeiten, aber mit meinem Alter und meiner Ausbildung nimmt mich da wohl nie…
sabine.n1 gefragt am 14. Jan. 2016, 07:51
ähnliche Links