Was wir Bauern wollen

24. Juni 2019, 23:35 Harpo

Was wir Bauern wollen

Leserbrief in Landwirt Juni 2019. Wie viele Bauern haben den Wunsch im Internationalen Wettbewerb überleben zu können??? Oder wünschen sich das nur eine Handvoll Größenwahnsinniger

Antworten: 5

25. Juni 2019, 08:18 svoboda12

Was wir Bauern wollen

Naja, ich glaube jeder hat den Wunsch überleben zu können. Und das betrifft dann m.M. nach, dann nicht nur National, sondern International. Es hilft mir nichts, wenn ich National lange überlebe, mich aber auf lange Sicht, die internationale Konkurrenz umbringt. Ob man jetzt als "großer" oder "kleiner" überleben will/möchte ist jeden selbst überlassen und ich glaube ab einer gewissen Größe auch möglich. Wobei dieser Größenwert leider immer höher wird.

25. Juni 2019, 14:08 ewald.w

Was wir Bauern wollen

@jakob.re sehr gut beschrieben. deckt sich genau mit einer aussage meines jd-vertreters, der auf einer schulung einen jd-manager wegen dem bemühen von jd um den hiesigen markt ansprach. dieser sagte, dass jd eine langfristige produktionsverlagerung richtung osten erwartet. jd ist wohlgemerkt der weltmarktführer--die denken sich was dabei.

25. Juni 2019, 16:19 Heimdall

Was wir Bauern wollen

Das ganze funktioniert aber nur so lange, bis der Transport teurer wird. Ab dann ist regionalität gefragt... Langfristige Prognosen sind sowieso Kaffeesatzleserei... 1 Krieg etc und die ganze Sache ist vorbei

25. Juni 2019, 16:47 mittermuehl

Was wir Bauern wollen

Beide Vorschreiber haben recht. Das würde aus meiner (hier unbeliebten) Sicht bedeuten, das die vorrangige Aufgabe der Landwirtschaft in Österreich wäre, die Infrastruktur best möglich zu erhalten (so der Krieg kommt). Die Massenproduktion von Lebensmitteln in Österreich ist da im Moment aber nebensächlich. So Bio-Öko-Umweltverträglich,-Landschafterhalt-usw. das Überleben der geförderten Bauern ermöglich, so reicht das. Mein nicht so beliebte Meinung.

23. Juli 2019, 08:57 peter.g

Was wir Bauern wollen

Ich habe auch Obstgarten (Nuss) Mulcher video: https://youtu.be/-Pn04gPd6tQ Mein Channel: https://www.youtube.com/user/Goethee LG Goethe

ähnliche Themen

  • 3

    Steyr 8180 Erfahrungen

    Hallo! Ich möchte mir in Kürze einen Steyr SK2 Bj 1991 ansehen, weshalb ich einige Fragen habe. Dass dieser Traktor sehr anfällig für Getriebeschäden ist, weiß ich, aber welche "Hinweise" gibt es für …

    Leon gefragt am 25. Juni 2019, 22:31

  • 1

    Umbereifung

    Hallo ich habe jetzt bei meinem Steyr Profi CVT 380/70R28 Reifen vorne drauf und möchte auf 420/70R24 umbereifen. Laut Angaben der Hersteller passen beide auf die gleiche Felge (W12 und W13). Bin mir …

    2110482 gefragt am 25. Juni 2019, 17:21

  • 0

    Grummetpreis

    Weiß jemand einen preis für Grummet . Verkaufspreis lose ab wiese und gepresst.

    Murxlix gefragt am 25. Juni 2019, 16:38

  • 3

    Feldspritze auf elektr. Bedienung umrüsten

    Grüß Euch, möchte meine Jessernigg Feldspritze mit manueller Teilbreitenschaltung auf eine elektrische Bedienung umbauen. Wer hat Erfahrungen mit den Produkten von Arag? Wer hat schon mal umgerüstet? …

    Vierkanter gefragt am 25. Juni 2019, 15:53

  • 2

    Bypass Hydraulik

    Hallo Ich habe mit eine Neue Sähkombi angeschafft und mit der Hubhöhe des Traktor etwas eingeschränkt! Daher meine Frage: Kann Ich bei der Traktor Hydraulik einen Bypass machen so das sich die Sähschi…

    Michael310390 gefragt am 25. Juni 2019, 07:37

ähnliche Links