- Startseite
- /
- Forum
- /
- Grummetpreis
Grummetpreis
25. Juni 2019, 16:38 Murxlix
Grummetpreis
Weiß jemand einen preis für Grummet . Verkaufspreis lose ab wiese und gepresst.
Antworten: 7
26. Juni 2019, 20:47 Heimdall
Grummetpreis
Welche Region? Welcher Bestand? Nachfrage vorhanden?
27. Juni 2019, 09:20 servusdiewadln
Grummetpreis
In Rundballen gepresst ab Wiese 23 Cent pro Kilogramm
27. Juni 2019, 11:08 xaver75
Grummetpreis
Hallo, wenn es geht, einlagern. Wenn die Sonne wieder alles stehende vertrocknet, werden wieder Mondpreise fällig. mfg
27. Juni 2019, 12:31 lisand1
Grummetpreis
@Xaver75 Du müsstest wohl noch nie Futter zukaufen da du ja eh ein Viehloser Betrieb sein wirst nehme ich an?
27. Juni 2019, 15:28 franz.m
Grummetpreis
immer wieder erstaunlich was für heu und Grumet bezahlt wird. Rechnen darf man dabei nicht. WEnn man so vergleicht was Getreide kostet bzw von den INhalten gleichwertiges Futter kommt man zum nachdenken. Ich jedenfalls bin auch auf diesen Zug aufgesprungen und Verkauf Pferdeheu zwischen 18 und 20 Cent. Jedes Jahr rund 400 Ballen in alle Länder (was ich noch weniger verstehe). Grumet kann man, wird aber mit 25 Cent selten gekauft. Verständlicherweise. Ich kaufe mir mit dem Rossheu dafür lieber den kompletten Jahresbedarf an Kraftfutter für meine Milchkühe
27. Juni 2019, 15:34 xaver75
Grummetpreis
@lisand Ich kenn die Preistreiberei vom vorigen Jahr, gibt noch genug, was auf der alten Ware sitzen geblieben sind, und ja, ich kaufe regelmäßig Futter zu, habe meine Quellen zu für beiden Seiten vernünftigen Preisen. Was soll man antworten auf 23ct? In den westlichen Bundesländern ein normaler Preis, in NÖ, Bgld um 8ct zu teuer meiner Meinung nach. mfg
27. Juni 2019, 19:16 mittermuehl
Grummetpreis
@xaver75 Da hast du Recht.... Bei uns so 14-16c/kg unter Bauern. Ein Nachbar hofft noch das er Kleeheu (Bodentrocknung) von 2018 um 80€ pro Ballen verkaufen kann. Ein andere verkauft Heu um 23c/kg an Pferdebetriebe in ganz Ö... hat aber eine Lager das er alles mal einlagern kann... (500 Rundballen ??). Aber ich kenne einige die auf ihrem Heu von 2018 sitzen geblieben sind.
ähnliche Themen
- 8
Rasant 1305!!!!
Guten Morgen! Habe seit ein paar Tagen ein Problem bei meinem Rasant Bergtrac 1305. Am Anfang, also so lange er kalt ist läuft er reibungslos, nur nach ca 1 Stunde und vor allem bei diesen Temperature…
ts91 gefragt am 26. Juni 2019, 09:40
- 3
Steyr 8180 Erfahrungen
Hallo! Ich möchte mir in Kürze einen Steyr SK2 Bj 1991 ansehen, weshalb ich einige Fragen habe. Dass dieser Traktor sehr anfällig für Getriebeschäden ist, weiß ich, aber welche "Hinweise" gibt es für …
Leon gefragt am 25. Juni 2019, 22:31
- 1
Umbereifung
Hallo ich habe jetzt bei meinem Steyr Profi CVT 380/70R28 Reifen vorne drauf und möchte auf 420/70R24 umbereifen. Laut Angaben der Hersteller passen beide auf die gleiche Felge (W12 und W13). Bin mir …
2110482 gefragt am 25. Juni 2019, 17:21
- 3
Feldspritze auf elektr. Bedienung umrüsten
Grüß Euch, möchte meine Jessernigg Feldspritze mit manueller Teilbreitenschaltung auf eine elektrische Bedienung umbauen. Wer hat Erfahrungen mit den Produkten von Arag? Wer hat schon mal umgerüstet? …
Vierkanter gefragt am 25. Juni 2019, 15:53
- 2
Bypass Hydraulik
Hallo Ich habe mit eine Neue Sähkombi angeschafft und mit der Hubhöhe des Traktor etwas eingeschränkt! Daher meine Frage: Kann Ich bei der Traktor Hydraulik einen Bypass machen so das sich die Sähschi…
Michael310390 gefragt am 25. Juni 2019, 07:37
ähnliche Links