- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
14. Jan. 2010, 07:48 Stef1144
Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
Hallo und guten Morgen! Da ich auch nach längerer Suche noch keine Lösungen gefunden habe werf ich einfach mal die Frage in den Raum: !Was macht ihr mit euren Papiersäcken (Futtermittel, Kalk, Zement,..) und dem Anfallenden Papier wenn ihr mit Hackschnitzeln heizt! Ich habe eine 50 kw KWB HS Heizung und ersticke in einem Papier und Kartonberg - hat jemand eine - legale - Idee , darauf das ich das ganze heimlich verbrenn bin ich nämlich schon selber gekommen :-) Danke für euere Hilfe!
Antworten: 5
14. Jan. 2010, 08:19 FloriGri
Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
Gibts bei dir in der Nähe keine Papierkontianer?
14. Jan. 2010, 08:44 chr20
Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
Hallo! Kannst den Karton bzw. die Säcke ja durch einen Gartenhäcksler oder so durchlassen... Mehr sinn machts aber trotzdem vor allem den Karton einfach zum Altpapier zu bringen. Papier ist ja so wie Glas recht leicht und vernünftig zu Recyclen. Ab und zu hab ich auch schon ein paar kleine Karton zerrissen und einfach in den Bunker geworfen. Gruß Chris
14. Jan. 2010, 08:55 Steira
Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
Hallo, Wir geben die Säcke weiter, an jene die noch mit der Hand Einheizen müssen! Die freuen sich, weil´s beim Einheizen dann schneller geht! Würd mal in deiner Gegend schauen wer noch eine alte Heizung hat, da würd ich dann fragen. Wir verwenden auch einen Teil selbst für Garage und Werkstatt. MFG A STEIRA
14. Jan. 2010, 09:38 Joschy
Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
@Stef 1144 Bei uns kann man das Papier in den Müllcontainer der Gemeinde schmeisen! lg Joschy
14. Jan. 2010, 18:34 sheid
Was tun mit dem Papier bei Hackschnitzelheizungen
Hallo zusammen, also in meine Anlage kommt kein Papier. Wir haben für die Entsorgungsgeschichte eine extra Papiertonne und sonst geht das ab in den Werststoffhof wegen Resourcen erhalt! Gruß Stefan
ähnliche Themen
- 0
die "eliten" haben wieder geschöpft-HYPO
man sieht hier wieder das nette netzwerk dass am futtertrog sich bedient es wurde die liste mit den hypoinvestoren veröffentlich die nach ein paar wochen satte 40 prozent rendite gemacht haben. ich we…
Haa-Pee gefragt am 15. Jan. 2010, 01:20
- 1
die "eliten" haben wieder geschöpft-HYPO
man sieht hier wieder das nette netzwerk dass am futtertrog sich bedient es wurde die liste mit den hypoinvestoren veröffentlich die nach ein paar wochen satte 40 prozent rendite gemacht haben. ich we…
Haa-Pee gefragt am 15. Jan. 2010, 01:02
- 0
Forstanhänger Stepa
Hallo ist bei einem Stepa Kran der Schwenkbereich von 320 Grad ausreichend? können Bloche die genau vor dem Traktor liegen gegriffen werden? kann dieser Schwenkbereich aufgemacht werden? ist der Zylin…
fli gefragt am 14. Jan. 2010, 22:43
- 3
Forstanhänger Stepa
Hallo ist bei einem Stepa Kran der Schwenkbereich von 320 Grad ausreichend? können Bloche die genau vor dem Traktor liegen gegriffen werden? kann dieser Schwenkbereich aufgemacht werden? ist der Zylin…
fli gefragt am 14. Jan. 2010, 22:35
- 1
an alle Waldprofis
hallo, wer weiß etwas dazu: Ein paar Bäume ( Bestand ca 40 Jahre ) sehen aus, als ob die Rinde im oberen 1/3 wie von einem Nagetier angefressen ist. Einige ältere Leute erzählten von einem " Holzpille…
dirma gefragt am 14. Jan. 2010, 22:34
ähnliche Links