Fernwärmeleitung

14. Jan. 2010, 07:47 mikeg

Fernwärmeleitung

Im Herbst dieses Jahres möchte ich mit dem Bau eines Einfamilienhauses beginnen. Wie sieht es da mit einer Fernwärmeleitung zwischen meinem Betrieb (Hackschnitzelheizung) und dem geplanten Neubau aus. Die Länge der Fernwärmeleitung würde ca. 100 m betragen. Macht das Sinn?. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit. Preis pro lfm? Probleme? Verlegung? Danke für eure Antworten.

Antworten: 2

14. Jan. 2010, 09:16 Stonebear

Fernwärmeleitung

Hallo Das macht auf jeden Fall Sinn. 100m sind kein Problem du wirst auf ca €70,-je lfm kommen und das ist weit billiger als jede Heizung und macht keine Probleme mit der Technik, keinen Lagerplatz und keinen Rauchfangkehrer. mfg

14. Jan. 2010, 10:32 tschicki83

Fernwärmeleitung

Ich hab 42€/m für die Leitung bezahlt. Das Ganze ist ein dicker Schlauch, in dem zwei 40er Schläuche eingeschäumt sind. Ich selber hab 31m verlegt. Dazurechnen musst halt den Sand in den die Leitung gebettet wird und die Baggerarbeiten. Wärmeverlust kann ich laut Thermometer am Vorlauf nicht feststellen bzw. ist verschwindend gering. Probleme: Der Schlauch ist mega bockig und daher schlecht durch evtl. Fundamente oder um enge Kurven zu verlegen. Die Rolle selber hat ca. 3m Ø. Daher ist es ratsam, dass der Bagger beim Verlegen mithilft. MfG

ähnliche Themen

  • 0

    die "eliten" haben wieder geschöpft-HYPO

    man sieht hier wieder das nette netzwerk dass am futtertrog sich bedient es wurde die liste mit den hypoinvestoren veröffentlich die nach ein paar wochen satte 40 prozent rendite gemacht haben. ich we…

    Haa-Pee gefragt am 15. Jan. 2010, 01:20

  • 1

    die "eliten" haben wieder geschöpft-HYPO

    man sieht hier wieder das nette netzwerk dass am futtertrog sich bedient es wurde die liste mit den hypoinvestoren veröffentlich die nach ein paar wochen satte 40 prozent rendite gemacht haben. ich we…

    Haa-Pee gefragt am 15. Jan. 2010, 01:02

  • 0

    Forstanhänger Stepa

    Hallo ist bei einem Stepa Kran der Schwenkbereich von 320 Grad ausreichend? können Bloche die genau vor dem Traktor liegen gegriffen werden? kann dieser Schwenkbereich aufgemacht werden? ist der Zylin…

    fli gefragt am 14. Jan. 2010, 22:43

  • 3

    Forstanhänger Stepa

    Hallo ist bei einem Stepa Kran der Schwenkbereich von 320 Grad ausreichend? können Bloche die genau vor dem Traktor liegen gegriffen werden? kann dieser Schwenkbereich aufgemacht werden? ist der Zylin…

    fli gefragt am 14. Jan. 2010, 22:35

  • 1

    an alle Waldprofis

    hallo, wer weiß etwas dazu: Ein paar Bäume ( Bestand ca 40 Jahre ) sehen aus, als ob die Rinde im oberen 1/3 wie von einem Nagetier angefressen ist. Einige ältere Leute erzählten von einem " Holzpille…

    dirma gefragt am 14. Jan. 2010, 22:34

ähnliche Links