•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Was ist mit 90% der ÖsterreicherInnen passiert ?

Was ist mit 90% der ÖsterreicherInnen passiert ?

29. Okt. 2009, 07:59 biolix

Was ist mit 90% der ÖsterreicherInnen passiert ?

Hallo ! unten angeführt 3 Beiträge die zum Nachdenken anregen sollen... alle von heute und gestern.. Gewinnmitnahmen an den Börsen, eh klar, ich hab nur Raiffeisen International beobachtet über 8 Monate von 13 auf 47 und nun kam man doch eine Verdreifachung in 8 Monaten schön wieder zu baren machen.... gerade auf orf.at Wiener Börse: Starke Verluste für ATX Auch an anderen Börsen in Europa wurden Gewinne aus der Erholung der vergangenen Monate mitgenommen, in Wien fiel das Minus aber besonders deutlich aus.... Wem wunderts dann das 90% daran nicht teilhaben bzw. nicht mehr zu denen gehören die "arbeiten" wollen, bzw. eine Arbeit haben die wenig "abwirft", oder sind das in Ö auch schon alle Asylanten und Ausländer.... ;-(((( Siehe http://oesterreich.orf.at/stories/399347/ Geldvermögen ungleich verteilt Die reichsten zehn Prozent haben somit mehr als die Hälfte des privaten Geldvermögens - noch ohne Immobilien. 50 Prozent verfügen über 90 Prozent der Vermögenssummen. und diese Verteilung geht immer rasanter weiter.... ja und zu letzt unser Pensionsystem, über das sollte man reden, denn jeder der auf private Pyramidenspielvorsorge gesetzt hat, hat letztes jahr gemerkt das dies die noch unsicherere Zukunftsvorsorge ist... Das finde ich jetzt nicht mehr auf orf.on , da war die Rede das immer mehr die Pansionsbeiträge erhöht werden müssen und dies logischerweise von den Gehältern. also von den Gehältern kommt und der Bundeszuschuss immer größer wird, d.h. für mich nur so lange man keinen "Ökosteuer" und "Vermögenssteuer" zufluss hat, wird das system schneller zusammen brechen als man glaubt... nur wer will dsa nicht ? und so lange muss der kleien Arbeiter und ANgestellte brav einzahlen das er am Ende vielleciht merkt er bekomtm nichts mehr in 20 Jahren..... Das erinnert mich an die Bauernpensionszahlungen, den "kleinen" sagt man ich müsst froh sein dann bekommt ihr eine "gute" Pension, udn manch "Großen" hilft man sehr wenig einzuzahlen, bzw. ist es ja bei der Einheitswertstaffel vorgegeben, weil der baucht dann e keine "gute" Pension... oder steckt da was anderes dahinter ? ;-(( schönen Tag biolix

Antworten: 1

29. Okt. 2009, 08:15 Fallkerbe

Was ist mit 90% der ÖsterreicherInnen passiert ?

Hallo Biolix, hast du auch beachtet, wieviel Geld die Aktienbesitzer verloren haben, als die Kurse abgestürzt sind? Oder findet das in den Neiddebatten der Attak nicht statt. mfg

ähnliche Themen

  • 0

    Futterbörse Deutschland - NEU !!!

    www.futterboerse-deutschland.de ist ein kostenloser Kleinanzeigenmarkt zum kaufen oder verkaufen (suche / biete) von heu, stroh, silage usw. ! Einfach mal reinschauen und kräftig weitererzählen.

    crosser86 gefragt am 30. Okt. 2009, 06:59

  • 0

    Valtra 800

    Hallo zusammen! Hätte eine frage: Was haltet ihr von Valtra 800 Hätte einen in aussicht bj 2000 5000st ca 24000euro fronthydraulik u.frontzapfelle

    Bertei gefragt am 30. Okt. 2009, 05:37

  • 0

    Heu Stroh Silage

    Hallo. Wer braucht 2000 Großballen Stroh und 500 Großballen Heu? alles Hallengelagert und beste Qualität, Zustellung auch möglich. bitte melden: SchmidAlex87@gmx.de Was sind die aktuellen Preise in De…

    Fendt820Alex gefragt am 30. Okt. 2009, 00:34

  • 1

    B-Quote in Salzburg praktisch gefallen

    Die im Frühjahr von der Alpenmilch Salzburg für Überlieferung verhängte Strafauszahlung von 10 Cent je überlieferten kg Milch, wurde auf ca. 3,7Cent Abzug je überlieferten kg geändert. In Salzburg bes…

    alte_wursthaut gefragt am 29. Okt. 2009, 21:23

  • 0

    B-Quote in Salzburg gefallen

    Die im Frühjahr eingeführte B- Quote bei der Alpenmilch (10 Cent Auszahlungspreis für jeden überliefertes kg ) wurde auf einen Strafabzug von ca. 3,6 Cent reduzier. Für Überlieferer wieder freie Fahrt…

    alte_wursthaut gefragt am 29. Okt. 2009, 20:45

ähnliche Links