- Startseite
- /
- Forum
- /
- Entlaufenes Kalb
Entlaufenes Kalb
29. Okt. 2009, 07:58 biozukunft
Entlaufenes Kalb
Ich hab gestern bei der Herbstweide ein 14 Tage altes Kalb an seine Mutterkuh angebunden und auf die Elektrozaungesicherte (2 Litzendrähte) Weide gelassen. Es hat sich leider losgerissen und ist durch den Zaun - unauffindbar - weggelaufen. Daneben ist ein sehr großer Wald, wir haben es sofort gesucht - obwohl ihm die Kuh dauernd schreit - meldet es sich nicht. Vergleichbare Kälber haben die Elektroweide nach einigen Schreckerfahrungen sofort akzeptiert, dieses nicht. Zukünftig werde ich die Kälber erst nach einem Monat rauslassen, aber die Mutterkühe müssen wohl dann auch drinnen bleiben. Wer gibt uns Tipps zum Wiederfinden.?
Antworten: 6
29. Okt. 2009, 08:05 biolix
Entlaufenes Kalb
Morgen ! du wir hatten mal ein Jungrind mit 3 Monaten das uns davon ist , udn erst 3 tage später ist es 14 km weit weg in einem dorf "aufgetaucht" wo es eine uns bekannte familie in ihren Hof getrieben hat... Über zufall hatten sie erfahren das es von uns war, aber sie hätten es über die Rinderdatenbank erfragt.... Ja dir wünsche ich viel Glück das es zurück kommt bzw. wo auftaucht, mehr als die Kuh in einen Stallteil zu geben wo sie "hinaus brüllen" kann bzw. vor den Stall anbinden so habens wir gemacht, auf der Weide hatten wir angst das sie auch ausbricht... also hoff ma das beste... lg biolix
29. Okt. 2009, 08:06 helmar
Entlaufenes Kalb
Vielleicht ein Jäger mit Fährtenhund? Dann aber gleich ein Narkosegewehr mitnehmen. Uns ist das mal mit einer trächtigen Kalbin passiert, welche sich, als sie mein Partnerbetrieb gebracht hatte, nach ein paar Tagen aus dem Auslauf davonmachte, dann 4 Wochen herumstreunte, ihr Kalb bekam, welches wir nie gefunden haben, und welche schliesslich mit dem Narkosegewehr ausser Gefecht gesetzt wurde. Sie hat geschlagen, obwohl sie auch mal meine Hände ableckte. Aber wir haben sie nie behalten. War eine Älax-Tochter, und über dessen Ableger gabs etliche Beschwerden über schreckhaft, schlagen beim Melken etc. Mfg, helmar
29. Okt. 2009, 09:02 AnnaBolika
Entlaufenes Kalb
Du kannst versuchen über den regionalen Radiosender den Verlust deines Kalbes bekannt zu geben. So hab ich einmal meinen entflogenen Papagei wiederbekommen. Viel Glück! Anna
29. Okt. 2009, 11:57 gro
Entlaufenes Kalb
Hallo, ich hatte vor 4 Jahren einen ähnlichen Fall: 3 Hochlandrinder sind mir abends ausgerissen. Durch eine geringe Schneedecke konnte ich zumindest Spuren finden. Aber zum Finden und Fangen war's schon zu finster. Am nächsten Tag rief ich unseren Feuerwehrkommandanten an. Durch den FF-Telefonplan wurden alle Feuerwehrmitglieder informiert - es kamen ca. 30 Personen zur Suche. Nach längerem suchen/treiben (ca. 5 Std., ca. 10 km) konnten wir sie endlich fangen und mit dem Viehwaagen nach Hause bringen. Zum Dank gab's von mir ein Faß Bier. Auch kleine Hochlandrind-Kälber sind mir schon öfters ausgebüchst: suchen, suchen, suchen, ... Meistens haben wir diese wieder gefunden. Manchmal eben nicht, dann waren wir "am Boden zerstört". Aber zum Glück sind diese dann immer wieder von selbst gekommen. Die Mutterkuh schreit schon so lange um das Kalb, bis dieses wieder auftaucht. Zumindest war's bei uns Gott sei Dank so. mfg. gro
29. Okt. 2009, 17:54 joih
Entlaufenes Kalb
hi Wenn die Kuh also die Mutter des kalbes,"zahm" ist, wenn sie kommt wenn ihr sie ruft und anfassen lässt, würde ich mit der Kuh zu diesen Waldstück gehn und freilassen mit ihren MutterInstinkt findet sie am ehesten wieder das Kalb. Da meine Weide auch am Wald angrenzt schlüpfen manchmal kälber durch den zaun in den Wald und ich finde sehr oft das Kalb nicht, ich lass dann die Kuh einfach laufen , bis jetzt hat noch jede Kuh ihr kalb gefunden .nur lange würd ich nicht warten! Die ducken sich manchmal so dann kann man als mensch vorbeigehn auf ein paar Meter und man sieht es im gestrüpp garnicht. lg joih
29. Okt. 2009, 19:27 schulmilch
Entlaufenes Kalb
Bei unserem Nachbarn ist vor einige Jahren auch ein Kalb entlaufen. Wir haben es noch über einige Äcker verfolgt, aber das Kalb war schneller als wir. Mit Hilfe vieler Nachbarn haben wir es tagelang und nächtelang gesucht. Nichts!! Versuche mit Tränkeeimer klopfen und so weiter half alles nichts. Er hat das Kalb dann bei bei der AMA abgemeldet. Nach ca. 1,5 Monaten hat es ein Baggerfahrer (war ein Feuerwehrkolege) im Wald gefunden. Friedlich schlafend und gut genährt. Somit Ende gut, alles gut!!
ähnliche Themen
- 0
Futterbörse Deutschland - NEU !!!
www.futterboerse-deutschland.de ist ein kostenloser Kleinanzeigenmarkt zum kaufen oder verkaufen (suche / biete) von heu, stroh, silage usw. ! Einfach mal reinschauen und kräftig weitererzählen.
crosser86 gefragt am 30. Okt. 2009, 06:59
- 0
Valtra 800
Hallo zusammen! Hätte eine frage: Was haltet ihr von Valtra 800 Hätte einen in aussicht bj 2000 5000st ca 24000euro fronthydraulik u.frontzapfelle
Bertei gefragt am 30. Okt. 2009, 05:37
- 0
Heu Stroh Silage
Hallo. Wer braucht 2000 Großballen Stroh und 500 Großballen Heu? alles Hallengelagert und beste Qualität, Zustellung auch möglich. bitte melden: SchmidAlex87@gmx.de Was sind die aktuellen Preise in De…
Fendt820Alex gefragt am 30. Okt. 2009, 00:34
- 1
B-Quote in Salzburg praktisch gefallen
Die im Frühjahr von der Alpenmilch Salzburg für Überlieferung verhängte Strafauszahlung von 10 Cent je überlieferten kg Milch, wurde auf ca. 3,7Cent Abzug je überlieferten kg geändert. In Salzburg bes…
alte_wursthaut gefragt am 29. Okt. 2009, 21:23
- 0
B-Quote in Salzburg gefallen
Die im Frühjahr eingeführte B- Quote bei der Alpenmilch (10 Cent Auszahlungspreis für jeden überliefertes kg ) wurde auf einen Strafabzug von ca. 3,6 Cent reduzier. Für Überlieferer wieder freie Fahrt…
alte_wursthaut gefragt am 29. Okt. 2009, 20:45
ähnliche Links