- Startseite
- /
- Forum
- /
- Was ist den da los mit dem "EUR"?!
Was ist den da los mit dem "EUR"?!
25. Nov. 2010, 19:56 geba
Was ist den da los mit dem "EUR"?!
Hallo Forumsteilnehmer! Nach Griechenland nun Irland dann folgt noch Portugal, Spanien,... Denkt mal nach WER das alles mal bezahlen soll! Schlietern wir € -Länder alle in eine hohe Inflation? Haben wir all das wir notgehabt? Wo ist unser Wohlstand, den wir hier in Österreich immer hatten hingekommen? Ist er versickert in den unkontrollierten Machenschaften der EU? Sellig die, die in der Schweiz, oder Norwegen zuhause sind. Jedenfalls gebracht hat es nichts, unser vereintes Europa! LG. geba
Antworten: 6
25. Nov. 2010, 20:11 Fallkerbe
Was ist den da los mit dem "€"?!
Zitat Jedenfalls gebracht hat es nichts, unser vereintes Europa! Zitat ende nichts ausser 65 jahre Frieden.
25. Nov. 2010, 20:20 viechabau
Was ist den da los mit dem "€"?!
Vielleicht wirds mit dem Frieden bald vorbei sein???!!
25. Nov. 2010, 20:56 traktorensteff
Was ist den da los mit dem "€"?!
@ geba Die Schweiz hat das weltweit vernetzte Finanzwesen und liegt für kriegerische Aktionen in einem "uninteressanten" Teil Europas und Norwegen hat sein Öl und den Ölfond, laut Wikipedia 244 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2007). 52.000 Euro pro Norweger! "Jedenfalls gebracht hat es nichts, unser vereintes Europa!" Naja, ich bin auch überzeugt, dass die jetzige Struktur nicht gut ist, aber das würde ich so nicht sagen. Wo ist unser Wohlstand, naja, wir haben über unsere Verhältnisse gelebt, zu viel ausgegeben, oft verschwendet! Und einige haben davon profitiert! Mit "wir" meine ich natürlich die Politik! Nicht jede Gemeinde braucht ein neues Feuerwehrhaus, den schönsten Kreisverkehr, eine Umfahrung (!) und wozu die ganzen Neubauten bei den ÖBB (Wien, Linz, Salzburg), wenn man Millionen Verlust macht! Ich fahre öfters mit dem Zug, die neuen Zugeinheiten sind von den Sitzplätzen her eine Fehlinvestition. Was alleine bei den ÖBB in den Sand gesetzt wird, ist ein Wahnsinn. Und dann noch die Verwaltung, das Bundesheer, und und und. @ Moarpeda Ja, Hochglanzbroschüren der EU. Die EU und der "Frieden", am Anfang war es förderlich, nachdem Frankreich und Deutschland, sowie England "gezwungen" waren, zusammenzuarbeiten. JETZT hat das keine direkte Auswirkung mehr, höchstens mal im gegenteiligen Fall, wenn es mal "EU-Truppen" gibt.
25. Nov. 2010, 21:06 traktorensteff
Was ist den da los mit dem "€"?!
@ geba Die Schweiz hat das weltweit vernetzte Finanzwesen und liegt für kriegerische Aktionen in einem "uninteressanten" Teil Europas und Norwegen hat sein Öl und den Ölfond, laut Wikipedia 244 Milliarden Euro (Stand 30. Juni 2007). 52.000 Euro pro Norweger! "Jedenfalls gebracht hat es nichts, unser vereintes Europa!" Naja, ich bin auch überzeugt, dass die jetzige Struktur nicht gut ist, aber das würde ich so nicht sagen. Wo ist unser Wohlstand, naja, wir haben über unsere Verhältnisse gelebt, zu viel ausgegeben, oft verschwendet! Und einige haben davon profitiert! Mit "wir" meine ich natürlich die Politik! Nicht jede Gemeinde braucht ein neues Feuerwehrhaus, den schönsten Kreisverkehr, eine Umfahrung (!) und wozu die ganzen Neubauten bei den ÖBB (Wien, Linz, Salzburg), wenn man Millionen Verlust macht! Ich fahre öfters mit dem Zug, die neuen Zugeinheiten sind von den Sitzplätzen her eine Fehlinvestition. Was alleine bei den ÖBB in den Sand gesetzt wird, ist ein Wahnsinn. Und dann noch die Verwaltung, das Bundesheer, und und und. @ Moarpeda Ja, Hochglanzbroschüren der EU. Die EU und der "Frieden", am Anfang war es förderlich, nachdem Frankreich und Deutschland, sowie England "gezwungen" waren, zusammenzuarbeiten. JETZT hat das keine direkte Auswirkung mehr, höchstens mal im gegenteiligen Fall, wenn es mal "EU-Truppen" gibt.
26. Nov. 2010, 13:27 geba
Was ist den da los mit dem "€"?!
Ich persönlich glaube schon, das eine starke Währung, wie z. B. der Schilling war, für eine gesunde Wirtschaft sehr wichtig ist! Unternehmer (auch Landwirte) tun sch mit der künftigen Wirtschaftsplanung dadurch schon sehr schwer, da wirschaftliche Situationen immer schwieriger abschätzbar, geschweige berechenbar werden. Den Schilling haben wir halt nimmer - Der Europäische Gedanke wäre ja richtig gewesen, nur die falschen Politiker waren am Ruder! geba
27. Nov. 2010, 20:47 fliege
Was ist den da los mit dem "€"?!
Hallo Leute Wir reden heute von Wohlstand den es wahrscheinlich nur mehr in gewissen Grenzen gibt. ich möchte nur auf Griechenland ,Spanien, Portugal und nicht zuletzt auf Italien hinschauen, die ein Opfer unserer Banken und Spekulatoren geworden sind .Spekulatoren sind Leute die auf wahnsinige Weise Ergebnisse errechnen die ihnen die grosse Kohle liefern aber sonst nur negatives erreichen, wenn unser Euro in Zukunft bestehen will,muss sich mit diesen Irren ein Umwandlungsprozess entwickeln der vorsieht dass der kleine EU Bürger seinen Euro retten will solange es noch geht,denn schliesslich sind wir alle ein Europa,und bezahlen muss diesen Mist immer noch der kleine Europäer. denn die neu eingeführte Bankensteuer geht voll auf die Kosten der Sparer, und nicht auf die BANKER. Sehen wir es mal von dieser Seite , denn wennsich da oben nichts ändert sehe ich schwarz.
ähnliche Themen
- 0
Melktechnik
Suche einen gebrauchten Fischgrätenmelkstand 2*5 oder 2*6 mit Technik und Tank (ab 2200L). Wer von euch Kollegen hat für mich eine Kontaktadresse od. Homepage? Entweder finde ich nur alte von Jahre Sc…
Milky gefragt am 26. Nov. 2010, 19:17
- 2
Melktechnik
Suche einen gebrauchten Fischgrätenmelkstand 2*5 oder 2*6 mit Technik und Tank (ab 2200L). Wer von euch Kollegen hat für mich eine Kontaktadresse od. Homepage? Entweder finde ich nur alte von Jahre Sc…
Milky gefragt am 26. Nov. 2010, 19:15
- 0
Birkenstämme
Hallo ! Hat wer von euch Erfahrung wo man schöne Birkenstämme bis 5,10 m mit 40 - 50 cm Durchmesser vermarkten kann. Sind mir als Brennholz zu schade... lg biolix
biolix gefragt am 26. Nov. 2010, 16:56
- 4
Schweinemastfabrik Neubau 2000Muttersauen 50000Ferkel pro Jahr in Gralla !!!
Was meint ihr in Gralla Leibnitz soll ja nächstes Jahr ein Schweinemastfabrik wo mehrere Beteiligt sind gebaut werden derzeit läuft aber noch die Umweltveträglichkeitsprüfung. Gestern war ja eine Vera…
wene85 gefragt am 26. Nov. 2010, 16:42
- 0
Bauern Schnorrer ????
Sind Wir Bauern eigentlich Schnorrer unserer Gesellschaft ???
browser gefragt am 26. Nov. 2010, 14:21
ähnliche Links