•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Warum solange warten bis es zu spät sein kann, oder schon is

Warum solange warten bis es zu spät sein kann, oder schon is

13. Jan. 2008, 08:56 naturbauer

Warum solange warten bis es zu spät sein kann, oder schon is

Hab selber nie danach gefragt, ob es noch zu früh sein kann, dass der Bub bei der Arbeit dabei ist. Genauso wenig hab ich ein Problem damit, dass er schon selbständig so aller Hand unternimmt. Er war ja von Anfang an dabei und ich hab mir viel Zeit genommen ihm was zu erklären. Jetzt in den Weihnachtsferien waren wir im Holz und der Bub (15) hat vollkommen alleine Bäume von über 2 Kubikmeter im Plenterwald umgschnitten. Ich hab bloß mehr ausgeastet. Er war am Ende stolz auf sich, dass er alles so gut hinbekommen hatte. Hab ihm schon eine Buche reserviert die so ungefähr an die 20 Ster Brennholz abgeben wird. Verschneiden wenn er sich tut, dann ist oder wäre viel hin, aber er soll sich ganz einfach nur drüber trauen. Als er 10 Jahre alt war hab ich ihm extra eine kleinere Motorsäge (Stihl 200) gekauft, mit der er seit dem schon viel geschnitten hat. Fast alle Bauernkinder, im speziellen jetzt die Buben, scheinen von daheim her anscheinend kaum noch bei der Arbeit als kleine Kinder dabei zu sein. Ganz zu schweigen, wenn sie ein bisschen älter sind. Wie und wann sollen sie dann einmal die Arbeit können? Auf der Schulbank alleine geht´s jedenfalls nicht. Nicht nur im Wald, auch anderswo wie Werkstatt etc. laß ich ihm viel Freiheit. Oder wie sollen sie (die Kids) denn selbständig werden. Nicht umsonst hat er zu Weihnachten einen Gewindeschneider (Metrisch) von 600 Euro bekommen. Wenn mein Bub von der Schule so erzählt, brauchen die wenigsten zu Hause was tun. Andere wiederum dürfen vieles noch gar nicht. Bin überzeugt, wenn man sie nich lässt, sind sie schneller vergrault als man schauen kann.

Antworten: 2

13. Jan. 2008, 18:27 grasi1

Warum solange warten bis es zu spät sein kann, oder schon is

Habe auch in meiner Kindheit schon sehr viel gearbeitet und dadurch auch den Umgang mit verschiedenen Gerätschaften gelernt. Aber aus heutiger Sicht würde ich das meinen Kindern nicht mehr antun. (habe es auch nicht getan) Bei mir ist zB. durch diese Tätigkeiten im Wachstumsstadium ein Beckenschiefstand von 1,5 cm entstanden und dazu noch eine krumme Wirbelsäule. Unser Sohn ist jetzt im 18 Lebensjahr und Hofnachfolger, mußte aber körperlich schwere Arbeiten bis jetzt noch nicht verrichten, kann aber diese Arbeiten wenn wir ihn jetzt in Zukunft zu diesen "schwereren Arbeiten" einsetzen sicher auch zur vollsten Zufriedenheit verrichten. Aber wie gesagt im Wachstumsstadium bringt das eher auf sein späteres Leben Probleme. Und die Krankenversicherungen müssen dann für verschiedene Kuren und andere Heilbehelfe wieder tief in die Tasche greifen. mfg grasi1

14. Jan. 2008, 19:22 Hannes85

Warum solange warten bis es zu spät sein kann, oder schon is

Wenn es die Jungend gern macht(Mithilfe) warum nicht!Auch die schulische Ausbildung darf meiner Meihnung nicht vernachlässigt werden! Ich selbst wollte immer Bauer werden.Bin auch lieber mit meinem Vater mitgefahren bevor ich in den Kindergarten gegangen bin. Habe mit 9 jahren das erste mal alleine gegrubbert,bin dabei zuerst mit dem traktor auf den Feldwegen dann auch auf Straßen alleine gefahren. Mit 12 bin ich auch schon das erste mal alleine (Vater ist am Feldrand gestanden) mit dem mähdrescher gefahren und auch ganz alleine mit der Kreiselegge & Sämaschine Begrünung angebaut!Als ich 14 war hat mein Vater fast nichts mehr gegrubbert,gepflügt oder so. Habe nach der Hauptschule die landw.Fachschule & danach noch den Aufbaulehrgang im FJ Wieselburg absolviert & dort auch maturiert.Auch während meiner schulischen Ausbildung,wo ich in beiden Schulen im Internat war habe ich viel zu Hause mitgeholfen.Ich bin auch froh das alles so gemacht zu haben,denn diese Schulkombination ist eine sehr gute. Heute bin ich 23 & habe auch schon den Betrieb meines Vaters übernommen( Mutter braucht noch bis Sie in Pension gehen kann). Daher glaube ich warum kann man der Jugend nicht was machen lassen wenn sie es will!!! Schönen Abend noch!

ähnliche Themen

  • 3

    Sortenwahl für Mais

    Könnt ihr mir sagen welche Mais Sorte eignet sich, würde eine frühe Sorte brauchen und Ertragshoch sollte sie auch sein. Wieviel kg braucht man für einen hektar Maissamen zum setzen und was gebt ihr a…

    wene85 gefragt am 13. Jan. 2008, 22:05

  • 0

    Zeitpunkt für Bäume setzen

    Wollte mal fragen wann ist den der richtige Zeitpunkt für kleine Bäume zu setzen. lg angerweber

    wene85 gefragt am 13. Jan. 2008, 21:59

  • 0

    STADT GRAZ IST SIE WIRKLICH GEFÄHRLICH !!!!!

    Wollte mich mal Beitrage anhören ist die Stadt Graz wirklich schon unssicher. Weil man muss schon ziemlich aufpassen wo man hin geht weil in letzter Zeit wird ziemlich viel auch eingebrochen; braucht …

    wene85 gefragt am 13. Jan. 2008, 21:43

  • 0

    Steyr T190 (36PS)

    Benötige für meinen T 190 zwei vordere Kotflügel! Kann mir da jemand weiterhelfen?? Bitte um INFO lg Wolfgang

    Jacky190 gefragt am 13. Jan. 2008, 21:41

  • 0

    Suche eine Grabenfräße für eine Drenage

    Hallo Zusammen!!!! Weiß jemand wo man eine Grabenfräse findet. Danke im vorraus Stelzi

    stelzi1 gefragt am 13. Jan. 2008, 20:01

ähnliche Links