- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warmtrocknung von Gras mit BHKW
Warmtrocknung von Gras mit BHKW
11. Aug. 2007, 13:40 Unknown User
Warmtrocknung von Gras mit BHKW
Hallo, ich werde die nächsten Wochen ein Pfl.öl BHKW mit 265KW (erweiterbar auf 500KW) bauen. Mit der Wärme will ich mein Gras teilweise bzw. bei begründeten Vorteile ganz trocknen. Von der Handhabung her, möchte ich Qaderballen trocknen. Geplant ist eine Trocknungshalle mit Fußbodenheizung bis der Beton glüht und die Ballen auf Palletten setzen. Bisher mache ich intensive, junge Grassilage mit Strukturträger Stroh im Fräsmischwagen. Wer hat dazu Erfahrung, wie groß die Ballen sein dürfen, Trocknungsdauer, max.Feuchte zum Pressen, usw. Eine Stocktrocknung lose möchte ich vermeiden, aufgrund der Lagerung un das Umsetzen von der Trocknungshalle in einen Lagerraum. Wer kann mir Anlagen, deren gesicherter Ablauf stattfindet, nennen zum Besichtigen? (D-Baden-Würtemberg) Bin für jede Idee offen und dankbar, Gepo
Antworten: 1
11. Aug. 2007, 13:53 petermoser
Warmtrocknung von Gras mit BHKW
Ich kan mir nicht vor stelen das so was ohne zwangs lüftung geht. Weil bis die feuchten aus den balen kern herausen ist brauchsd du sonst wochen und daweil fangd es zun schimpeln an.
ähnliche Themen
- 0
maschienenhalle aus rundholz
möchte mir eine maschienenhalle aus rundholz bauen ca.12 - 6 m gibt es in internet pläne für solche hallen ?
statte gefragt am 12. Aug. 2007, 10:18
- 0
Zurück zum Ursprung
Heute habe ich erstmals die Hofer Werbung für "Kitzbühler Bergbauernmilch"-Produkte gesehen und war überrascht, dass die Produktpalette direkt in die Sonntagberger Palette eingreift. Kurz darauf habe …
walterst gefragt am 12. Aug. 2007, 10:16
- 1
zu wenige leistung bei John Deere 2450
Hallo, Am Stand dreht er bis 2500 Umdrehung, aber unter zug (ebene Fläche) 2000 Umdrehung. Der Vordruck der Einspritzpumpe beträgt 2,5-5,5 bar je nach Drehzahl. Das Ventile für den Vordruck wurde geta…
jonny_cat gefragt am 12. Aug. 2007, 08:54
- 2
silorundballen
servus! ich mache im jahr ca. 160 silorundballen und habe aber immer das problem bezüglich lagerung! ich möchte die ballen gerne stapeln! aber maximal 2 aufeinander! ich habe keinen vollydraulischen f…
undi1 gefragt am 11. Aug. 2007, 21:56
- 1
Befahrbarer Futtertisch
Hallo! Ich habe die Absicht im nächsten Jahr meinen Anbindestall in einen Laufstall für 8-10 Mutterkühe umzubauen. Das wichtigste ist mir dabei, daß die Kosten so niedrig wie möglich gehalten werden. …
Nitram gefragt am 11. Aug. 2007, 16:53
ähnliche Links