- Startseite
- /
- Forum
- /
- Warchalowski - Einspritzpumpe baut keinen Druck auf
Warchalowski - Einspritzpumpe baut keinen Druck auf
04. März 2015, 19:18 Suedsteierer
Warchalowski - Einspritzpumpe baut keinen Druck auf
Grüß Euch! Ich habe folgendes Problem: Ich habe bei meinem Warchalowski SD 21 die Einspritzdüsen erneuert und bei dieser Gelegenheit auch gleich den Dieselfilter erneuert. Danach den Filtertopf und die Leitung zur ESP entlüftet und einen Start versucht. Negativ - daher sicherheitshalber nochmals entlüftet und die Leitungen an den Einspritzdüsen geöffnet. Da hier auch nach mehreren Startversuchen kein Diesel ankam, habe ich die Leitungen zu den Düsen auch am Ausgang der ESP losgeschraubt und nochmals durchgestartet. Keine Förderung an den beiden Ausgängen der ESP, obwohl beim Eingang vom Filter her blasenfreier Diesel vorhanden ist. Natürlich kann immer etwas kaputt werden, vor allem bei so alter Technik. Mich irritiert nur, dass der Motor bis zum letzten Einsatz vor einigen Wochen tadellos angesprungen und gelaufen ist - es sollte sich jetzt eigentlich um reine Servicearbeiten handeln, weil der Motor stark geraucht hat (die Düsen waren tatsächlich hinüber). Bevor ich nun die Pumpe ausbaue und zu einem Profi bringe - gibt es etwas, was ich vielleicht übersehen habe oder noch ausprobieren könnte? Vielen Dank für hilfreiche Antworten! Viele Grüße aus der Südsteiermark
Antworten: 2
04. März 2015, 21:22 christoph2
Warchalowski - Einspritzpumpe baut keinen Druck auf
Hallo Ich hab zwar noch nie auf einem Warchalowski geschraubt und weiß auch nicht was da für eine ESP verbaut ist aber ich glaub so wie du es beschreibst das Luft noch in der ESP ist . Normalerweise müsste doch direkt auf der ESP auch noch Entlüfterschrauben sein ?? erst wenn dort Blasenfrei Diesel kommt funktioniert die Pumpe wieder .
04. März 2015, 21:22 christoph2
Warchalowski - Einspritzpumpe baut keinen Druck auf
Hallo Ich hab zwar noch nie auf einem Warchalowski geschraubt und weiß auch nicht was da für eine ESP verbaut ist aber ich glaub so wie du es beschreibst das Luft noch in der ESP ist . Normalerweise müsste doch direkt auf der ESP auch noch Entlüfterschrauben sein ?? erst wenn dort Blasenfrei Diesel kommt funktioniert die Pumpe wieder .
ähnliche Themen
- 4
Pachtgrund, Einheitswert erhöht, Sozialversicherung erhöht
Ein Frage an Experten: Ich habe eine Pachtfläche (2 kleinen Wiesen) in Summe von 1, 4 ha. Das ganze ist von einem ehemaligen Kleisntlandwirt mit 1 bis 3 Kühen vor 20 Jahren. Klarerweise hat er in Summ…
Quacksi gefragt am 05. März 2015, 19:08
- 1
erfahrung minibagger
hallo, kann mir jemand was zu einem minibagger cat 302.5 bj.2003 4300 h oder yanmar vio 20 bj.2005 3400 h sagen ? erfahrung mit ersatzteil preisen haltbarkeit empfehlung danke ps. sind beide gleich te…
leon2 gefragt am 05. März 2015, 15:27
- 0
Kalbinnenaufzucht für einen Partnerbetrieb
Hallo Wir überlegen schon länger, uns neben der Milchviehhaltung ein zweites Standbein aufzubauen. Schon seit Jahren interessiert mich die Kalbinnenaufzucht. Genügend Grund wäre vorhanden. Meine Frage…
Ruppen gefragt am 05. März 2015, 14:49
- 0
Kalbinnenaufzucht für einen Partnerbetrieb
Hallo Wir überlegen schon länger ob wir uns neben der Milchviehaltung ein zweites Standbein aufbauen sollten. Schon seit Jahren interessiert mich die Kalbinnenaufzucht. Genügend Grund wäre vorhanden. …
Ruppen gefragt am 05. März 2015, 14:48
- 0
Kalbinnenaufzucht für einen Partnerbetrieb
Hallo Wir überlegen schon länger ob wir uns ein zweites Standbein aufbauen sollten. Schon seit Jahren interessiert mich die Kalbinnenaufzucht. Genügend Grund wäre vorhanden. Meine Frage ist ob die Kal…
Ruppen gefragt am 05. März 2015, 14:47
ähnliche Links