- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
26. Dez. 2008, 12:04 rossz
Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
Scheinbar arbeitet ihr zu den christlichen Feiertagen auch nicht ? Schade,sonst könntet ihr ja nicht euren Frust zu den Feiertagen freien Lauf lassen. Unsere Moslems in der Firma müssen übrigens arbeiten. Weihnachtsgrüße v. Rossz
Antworten: 5
26. Dez. 2008, 12:09 helmar
Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
Schön dass du wieder aufgetaucht bist, lieber Nachtwandler...schon ausgeschlafen? Beten strengt auch an, oder? Aber wenn es dich beruhigt, Stallarbeit ist jeden Tag, auch für die Christen, Moslems halten sich die wenigsten fürs Stallgehen am Feiertag........und gut essen, kochen, beisammenhocken, du das macht auch meinereins fröhlich.... Mfg, helmar
26. Dez. 2008, 12:13 ANDERSgesehn
Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
@rossz ein kleinwenig falsch. die moslems wollen zu den christlichen feiertagen arbeiten, weil es für sie kein feiertag ist, im gegenzug wollen sie auch ihre feiertage "richtig" feiern!! tja, die selbst ernannten ohne bekenntnis wollen ja nur das gute übernehmen von jenen glauben den sie oder ihre vorfahren hatten. es ist einfach schön wenn die eltern die leuchtenden augen ihrer kinder sehen, wenn sie den brennenden (christ)BAUM ergötzen. oder die freude teilen von beschenken, oder oder .... ANDERSgesehn.
26. Dez. 2008, 12:15 Icebreaker
Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
Bin zwar kein Moslem, hab keinen Frust (maximal an Frost brrrrrrrrrrr) und müssen tu ich auch nicht, aber auch ich arbeite heute. Frei und willig. Also für ohne Geld. Wie oft ich währenddessen zum nachlesen/schreiben hier komme oder kommen wollen will , ist je nachdem unterschiedlich - also bitte keine pauschalen, eventuell falsche Rückschlüsse . So ganz generell;-) lg Ice
26. Dez. 2008, 12:29 Gourmet
Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
@Rossz Die meisten Atheisten arbeiten an christlichen Feiertagen auch nicht, das stimmt. Da wir aber auch keine religiösen Verpflichtungen haben, haben wir richtig frei. Das bedeutet, wir können tun, was wir wollen. Das ist eine ganz andere Qualität von Freizeit, als die Verpflichtung zu haben, einen Teil der Freizeit in die Kirchenbänke zu knien, oder rosenkranzbetend mit rauchender Glut durch die Gebäude zu ziehen.
26. Dez. 2008, 12:57 Bergdoktor1
Wann habt eigentlich ihr Atheisten Feiertage
Hallo Rossz, Da wir uns persönlich kennen fühl ich mich bei diesem Statement besonders angesprochen. Es ist ziemlich das Gegenteil von stichhaltigen Argumenten, die bei einer Disskussion eigentlich gefragt wären, meinst nicht auch? Deshalb werde ich in diesem Fall nicht näher auf deine Unterstellung eingehen. Wenn es ein Scherz sein sollte - sehr sehr schlechter Scherz.
ähnliche Themen
- 0
unwahrheit
wenn man das "gut aiderbichl" besucht zahlt man ganz sicher keinen eintritt sondern nur deppensteuer und das nicht zu wenig!
steffl gefragt am 27. Dez. 2008, 11:11
- 0
Färsenmast
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Mast von Blauweissen-Belgierkreuzungen in der Färsenmast. Evtl Vergleich mit Fleckvieh- Blondkreuzungen.
hako gefragt am 27. Dez. 2008, 10:01
- 0
10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs
10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…
Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:14
- 1
10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs
10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…
Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:13
- 1
Star Agro Dünger Sammelbestellung
Es geht wohl einigen so, dass die Mindestmenge von 24To Dünger utopisch erscheint. Vielleicht läßt sich aber auf diesem Wege doch noch ein günstigerer Einkauf organisieren. Zu mir: Standort : OÖ, bez.…
Berschl gefragt am 27. Dez. 2008, 08:12
ähnliche Links