- Startseite
- /
- Forum
- /
- Gülle ist nich fliesfähig - Amalgerol
Gülle ist nich fliesfähig - Amalgerol
26. Dez. 2008, 11:02 FloriGri
Gülle ist nich fliesfähig - Amalgerol
Hallo, ich habe gelesen, dass einige von Euch mit dem Amalgerol sehr zufrieden sind. Habe vor zwei Jahren meine Stall um zwei Laufstellboxen für die Kalbinnen erweitert. Leider hatte ich letztes Jahr bei einer und heuer bei beiden Boxen das Problem, dass die Gülle unter den Spalten nicht abläuft. Wenn man mit einem Brett einsticht, bemerkt man, dass die Scheiße bis zum Boden reicht, obwohl ich eine Staunase von 25 cm habe. Meine Kalbinnen bekommen fast nur Heu (1. Schnitt). Meint Ihr, dass ich das Problem mit dem aufgiessen von Amalgerol lösen kann? Gruß Flori
Antworten: 2
26. Dez. 2008, 11:48 helmar
Gülle ist nich fliesfähig - Amalgerol
Seit etwa einen Jahr verwende ich Amalgerol und bin zufrieden. Bei der ersten Anwendung wird dir aber nicht erpart bleib en mit dem Brett viele Löcher zu stechen, bevor du eingiesst. Anfangs wöchentlich, dann gehen 2 Wochen auch. Mfg, helmar
26. Dez. 2008, 13:16 Johannfranz
Gülle ist nich fliesfähig - Amalgerol
Hallo ATH Du hast nicht zufällig ne Ölpresse in Betrieb ? Hab schon den Sedimentationsrückstand von der Rapspresserei oder einer sonstigen Ölfrucht mit dem Hochdruckreiniger sozusagen emulgiert und den festgewordenen Kot unter dem Spaltenboden damit auflösen können,sozusagen als Abfallverwertung. Auch die Schwimmdecke in der Grube ist bei einer Anwendung alle 14 Tage bis 3 Wochen . kein Thema mehr.Erledigt die Arbeit vom Güllemixer.
ähnliche Themen
- 0
Färsenmast
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Mast von Blauweissen-Belgierkreuzungen in der Färsenmast. Evtl Vergleich mit Fleckvieh- Blondkreuzungen.
hako gefragt am 27. Dez. 2008, 10:01
- 0
10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs
10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…
Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:14
- 1
10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs
10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…
Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:13
- 1
Star Agro Dünger Sammelbestellung
Es geht wohl einigen so, dass die Mindestmenge von 24To Dünger utopisch erscheint. Vielleicht läßt sich aber auf diesem Wege doch noch ein günstigerer Einkauf organisieren. Zu mir: Standort : OÖ, bez.…
Berschl gefragt am 27. Dez. 2008, 08:12
- 0
Star Agro Sammelbestellung
Es geht wohl einigen so, dass die Mindestmenge von 24To Dünger utopisch erscheint. Vielleicht läßt sich aber auf diesem Wege doch noch ein günstigerer Einkauf organisieren. Zu mir: Standort OÖ,bez. Br…
Berschl gefragt am 27. Dez. 2008, 08:10
ähnliche Links