Habt Ihr keine anderen Sorgen

26. Dez. 2008, 14:14 kaho

Habt Ihr keine anderen Sorgen

Wenn ich die 68 Eintragungen zu Gut Aiderbichl lese ,wundere ich mich über manche Aussagen.Wieso soll einer mit solch einer Geschäftsidee kein Geld verdienen.Mir ist so ein Betrieb sicher näher als einer mit 100 Kühen ,200 Zuchtschweinen,2000 Mastschweinen oder 100 000 Legehühner.Die Nitratbelastung ist sicher niedriger und Überschuß wird auch keiner produziert , wo dann wieder alle übern Preisverfall jammern.Ich glaube das auch Landwirte in Derer Umgebung profitieren.Und wenns ihr euch schon über die hohen Preise aufregst,dan würde ich vorschlagen sperrts alle Schilifte und Schihütten sowie die Thermen usw. zu.Wollte mal aufzeigen über welche harmlose Sachen man sich heutzutage erregen kann.Übrigens hab ich ihn auch einmal besucht , genauso wie mit den Kindern denn Tierpark Schönbrunn.

Antworten: 1

26. Dez. 2008, 16:06 Nobody

Habt Ihr keine anderen Sorgen

kaho Ich schliesse mich Deiner Meinung an, es ist ok. wenns den Leuten gefällt und diese bereit sind dafür zu zahlen. Ist doch schön wenn sie ihre Idylle haben sind alle zufrieden. Mich ärgert es mehr wenn ich mit meiner Familie wo hin fahr auf einen Ausflug und dann ín einem Cafehaus od. Restaurant für 1 Stk. Mehlspeise an die 4 € und für den Cafe ebensoviel zahle das ist für mich abzockerei. Noch schlimmer wenn dann ein 1/2 liter Alkoholfrei aufgespritztes Getränk auch noch an die 4 € kostet. wünsche noch einen schönen Feiertagabend Nobody

ähnliche Themen

  • 0

    Acti Prot

    Hallo wollte mal Fragen ob ihr schon einamal daran gedacht habt Actí Prot zu Füttern? Ist ja angeblich als voller ersatz dür Soja zu verwenden. Wist ihr was es kostet? mfg

    Jung gefragt am 27. Dez. 2008, 14:03

  • 0

    unwahrheit

    wenn man das "gut aiderbichl" besucht zahlt man ganz sicher keinen eintritt sondern nur deppensteuer und das nicht zu wenig!

    steffl gefragt am 27. Dez. 2008, 11:11

  • 0

    Färsenmast

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Mast von Blauweissen-Belgierkreuzungen in der Färsenmast. Evtl Vergleich mit Fleckvieh- Blondkreuzungen.

    hako gefragt am 27. Dez. 2008, 10:01

  • 0

    10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs

    10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…

    Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:14

  • 1

    10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs

    10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…

    Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:13

ähnliche Links