Taschengeld

26. Dez. 2008, 14:33 Hobbynutzer

Taschengeld

Hallo Leser! Hätte eine frage über die höhe des Taschengeldes! Bei mir ist jetzt wieder einmal die Taschengeld frage aufgetaucht. Mein Sohn 15 Jahre bekommt bis jetzt nur 20€ im Monat Taschengeld. Mir ist schon klar, dass ich es erhöhen muss. Aber um wie viel soll ich erhöhen. 40 oder mehr€. Er bekommt sonst alles von uns ( Kleidung,Spiele oder sonst was er will. Anreize um Geld damit er mir etwas hilft sind nicht besonders Erfolgversprechend. Wie macht Ihr es. MfG Joe

Antworten: 3

26. Dez. 2008, 17:04 Schaf_1608

Taschengeld

seas ich denke man kann das nicht so verallgemeinern, muss er sich vom taschengeld essen, kleidung, handyrechnung.... selbst bezahlen oder dient es nur seiner erheiterung? wenn 1. dann würde ich es erhöhen kommt drauf an was er selbst bezahlen muss, wenn er öfters essen gehen muss (bei nachmittagsunterricht) musst du mit etwa 7-10E pro essen rechnen dann benötigt er auch noch was um mit freunden etwas zu unternehmen.... zuviel würden ich ihm jedoch auch nicht geben, wenn seine handyrechnung hoch ist kann er ja mal dafür arbeiten, mit 15 kann er doch wohl schon einiges verrichten?!?! mfg

26. Dez. 2008, 17:46 Teuschlhof

Taschengeld

Ja Patrick ganz meine Meinung. Was heißt dir zu helfen ist nicht vielversprechend? Musst Du nicht arbeiten um Geld zu bekommen? Das sehe ich nicht so ganz ein wenn er Geld will dann soll er auch was tun dafür wie im richtigen Leben. Du schreibst es wird ihm alles bezahlt Essen, Kleidung sogar Spiele! Wahrscheinlich Handy auch? Stimmts!? Dann denke ich für was benötigt er so viel Geld nur zum "verprassen"? Dann soll er auch arbeiten. Meine Meinung. Klingt etwas hart wahrscheinlich aber hey denke an deine Kindheit hat man dir alles geschenkt? Ich kenne genug denen es als Kind sehr leicht gemacht wurde eben punkto Geld. Die Eltern haben alles bezahlt und Taschengeld gab es auch noch. Und Jetzt wo sie mit beiden Beinen im Leben stehen sollten passiert folgendes: Sie können weder mit Geld noch mit Arbeit umgehen sitzen zuhause und Leben von den Eltern. Problem lerne ihnen jetzt mit 20 - 25 Jahren den Umgang mit Geld. Unmöglich! 10 Jahre zu spät. Das ist die Kehrseite der Medailie bitte macht es euren Kindern nicht zu einfach si müssen sich etwas verdienen. Hoffe ich habe dir geholfen. Lg. Max

27. Dez. 2008, 11:23 Josef10_9

Taschengeld

Ich würde sein Taschengeld wesentlich erhöhen. Eventuell auf ein Jugendkonto überweisen und selbst verwalten lassen. Aber Kleidund, Spiele, Handy selber zahlen lassen. Mit 15 muß er schon ein Gefühl fürs Geld bekommen. Bei grösseren Ausgaben kann man ihm ja trotzdem unter die Arme greifen. Gruß Josef

ähnliche Themen

  • 0

    Acti Prot

    Hallo wollte mal Fragen ob ihr schon einamal daran gedacht habt Actí Prot zu Füttern? Ist ja angeblich als voller ersatz dür Soja zu verwenden. Wist ihr was es kostet? mfg

    Jung gefragt am 27. Dez. 2008, 14:03

  • 0

    unwahrheit

    wenn man das "gut aiderbichl" besucht zahlt man ganz sicher keinen eintritt sondern nur deppensteuer und das nicht zu wenig!

    steffl gefragt am 27. Dez. 2008, 11:11

  • 0

    Färsenmast

    Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Mast von Blauweissen-Belgierkreuzungen in der Färsenmast. Evtl Vergleich mit Fleckvieh- Blondkreuzungen.

    hako gefragt am 27. Dez. 2008, 10:01

  • 0

    10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs

    10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…

    Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:14

  • 1

    10% mehr Lebensmittel "made in Austria" = 20.000 neue Jobs

    10 Prozent mehr Lebensmittel "made in Austria" in den heimischen Einkaufkörben würden 20.000 neue Jobs bedeuten, sagt Landwirtschaftskammer-Präsident Wlodkowski . Im Ö1 Morgenjournal hat er ein Konjun…

    Nobody gefragt am 27. Dez. 2008, 09:13

ähnliche Links