- Startseite
- /
- Forum
- /
- Walpreise
Walpreise
22. Juli 2012, 13:29 fendt275sa
Walpreise
Hallo,was kann man für einen hiebreifen Wald in Oberösterreich Wels Land verlangen für den Quadratmeter?
Antworten: 8
22. Juli 2012, 13:37 Restaurator
Walpreise
also in japanischen kaufhäusern kosten 100g walfleisch zwischen 10 und 20€.
22. Juli 2012, 13:59 fendt275sa
Walpreise
Der Wald ist in Pennewang
22. Juli 2012, 14:05 MF7600
Walpreise
wenn du doch eh schon günstiges stroh gefunden hast brauchst den wald nicht mehr zu verkaufen!
22. Juli 2012, 14:25 fendt275sa
Walpreise
@mf7600 ja herr strohhändler ich informiere mich nur um die verkaufspreise..sagt ja keiner das ich verkaufe..aber danke das meinen strohbeitrag so geblockt hast und das in der freien Marktwirtschaft..
22. Juli 2012, 14:34 MF7600
Walpreise
entschuldigung
22. Juli 2012, 14:37 fendt275sa
Walpreise
Weiss nicht vor was die Strohhändler Angst haben?Vielleicht das die Gewinnspanne zu klein ausfällt?-Naja verkaufen kann man eben nur einmal...
22. Juli 2012, 14:37 Berschl
Walpreise
In einem Schätzgutachten das mir einmal vorlag wurde der Wald mit 0,60€ + Bestandwert gerechnet, bei ebener Fläche und mittlerer Bodengüte. Allerdings war das vor 5 Jahren. Leider ging der Text bei einem Festplattencrash verloren.
22. Juli 2012, 14:39 fendt275sa
Walpreise
Ja mag sein..Ich habe von Preisen bei 2 Euro der Quadratmeter bei ausgeschlägertem Wald gehört und bei bestockten hiebereifen Wald weiss ich noch nichts..
ähnliche Themen
- 0
Hofer senkt Preise von Milchprodukten
was tun die anderen, nach der ersten Schrecksekunde ?
Christoph38 gefragt am 23. Juli 2012, 13:24
- 4
Aebi metrac Getriebe
Hab einen Aebi tt55 6 Jahre alt und 2200 h! Seit ein Bahr Monaden springt manchmal von selbst der zweite Gang raus! Wolde fragen ob wer schon ähnliche Probleme hatte! Überlege auch gleich einen neuen …
pischker gefragt am 23. Juli 2012, 12:34
- 0
Motorsense- was würdet ihr verlangen?
Hallo! Hätte ein paar steile Wiesen zum mähen. Was würdet ihr pro Stunde inkl. Sense verlangen? mfg
berni90 gefragt am 23. Juli 2012, 10:35
- 2
Roboterverbot?
Da haben die Schweizer Gruyere-Erzeuger ins Volle getroffen! Ab sofort dürfen keine neuen Roboter installiert werden in ihrem Einzugsgebiet. Für die bestehenden gibts eine Übergangsfrist. Qualitätsmän…
krähwinkler gefragt am 23. Juli 2012, 09:58
- 0
Ideen gibts!
www.youtube.com/watch?v=g9t_yfdQ-EA&feature=related
schellniesel gefragt am 22. Juli 2012, 22:58
ähnliche Links